Blinkergeräusch "plötzlich" verschwunden

Volvo V90 P

moin zusammen,

eine Frage in die Runde:
Weis jemand ob vorgesehen ist und wenn ja das Blinkergeräusch an/aus geschaltet wird?
In der Bedienungsanleitung (PDF & im Auto) finde ich nix, die Suche im Forum hat auch nicht geholfen und der Händler hat heute zu 😉

Hintergrund:
Bis vor wenigen Tagen war das Geräusch da, dann habe ich gemerkt, dass es nicht mehr funzt. Das Geräusch hätte ich schon gerne wieder.

Gruce
Bruce
(Michael)

... und ja, mein Avatar passt nicht

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

hier die Lösung: Die Verkabelung der Endstufe hatte sich gelöst, Lautsprecher funzen wieder, Blinkergeräusch auch da und der Klang ist noch besser, da wir noch mit dem DSP gespielt haben

Frohes Osterfest
Bruce

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Ostelch schrieb am 21. Mai 2019 um 12:39:04 Uhr:


Stattdessen titelt die AMS aktuell "Volvo mischt Audi, BMW und Mercedes auf!" Was erlauben Volvo!!

Ja ne is klar... du weisst ja wie es heisst, Hochmut kommt vor dem Fall 😁

Also wenn ich so überlege wie viel Theater ich mit dem A6 hatte so schlecht kann der Volvo hoffentlich nicht sein!

Zitat:

@tigu schrieb am 21. Mai 2019 um 12:51:08 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 21. Mai 2019 um 12:39:04 Uhr:


Stattdessen titelt die AMS aktuell "Volvo mischt Audi, BMW und Mercedes auf!" Was erlauben Volvo!!

Ja ne is klar... du weisst ja wie es heisst, Hochmut kommt vor dem Fall 😁

Was heißt Hochmut? Es ist der Titel der AMS und keine Volvo-Pressemitteilung. Ich glaube nicht, dass man in den deutschen Konzernzentralen nun vor Angst schlotternd unter den Schreibtischen auf das Ende wartet. 😉 Dass sich die AMS zu so einem Titel entschließt, zeigt zumindest, dass Volvo beim Neuaufbau vieles richtig gemacht hat. Mit Fehlkonstruktionen kommt man wohl nicht so weit. Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 21. Mai 2019 um 12:39:04 Uhr:



Zitat:

@Joerg-xc40 schrieb am 21. Mai 2019 um 12:19:15 Uhr:


Du Glücklicher. Man liest hier leider eine ganze Menge darüber.

Das ist das Schicksal solcher Foren. Es melden sich die, die Probleme haben. Ich rufe ja auch nicht meinen Zahnarzt an, um ihm mitzuteilen, dass ich keine Zahnschmerzen habe. 😉

Ich bin, hoffe ich, kein Glücklicher, sondern der Normalfall. Wenn meine Autos alle die Fehler gehabt hätten, über die ich in Foren lesen muss(te), dann gute Nacht. Bislang ist bei meinem S90 noch kein einziger dieser Fehler aufgetreten, geschweige denn gleich ein Rudel davon. Wäre es ein Massenproblem, hätte sich die deutsche Automobilpresse wohl schon genüsslich über Volvo hergemacht. Stattdessen titelt die AMS aktuell "Volvo mischt Audi, BMW und Mercedes auf!" Was erlauben Volvo!!

Grüße vom Ostelch

Sensus läuft auch super Stabil. Meines hat wenn dann nur mit Android Auto Probleme. Da macht es manches mal einen Neustart (eigentlich immer 2)

Aber es gibt schon seltsame Probleme. Einige Tage lang ist jetzt bei mir der rechte mittlere Button am Lenkrad nicht gegangen. Fällt nicht sofort auf - wunderte mich, dass ich nicht abheben kann. Dann konnte ich die Tankmeldung nicht wegclicken. Mechaniker hats angeschaut, ging nicht. Tester geholt - und wollte es vorher noch dem Elektriker zeigen. Hat funktioniert - und geht seither. Da war echt keiner dran - nichts geändert etc.

Ähnliche Themen

Bei mir wurden die Tastenmodule getauscht

Diese "Kinkerlitzken" sind immer mal an der Tagesordnung. Manchmal geht der "Testbildschirm mit der Anschnallkontrolle" nicht automatisch weg. Für mich immer ein Zeichen, das irgendwas auf dem Datenbus "los ist". Irgend ein Steuergerät macht dann "trouble". Hatte ich heute. Das Getriebe schaltete heute komisch. Und das auf der Schwäbischen Alp, wo es rauf und runter geht. "ATE" gemacht, der Testbildschirm verschwandt sofort und danach gab es keine Probleme mehr. Passiert halt mal. Bei meinem neuen Elch aber sehr selten....

Was ist „ATE“?

Aussteigen
Tür zu
Einsteigen

... also der von mir gesuchte Reset Schalter. :-)

Soft Reset

Auch wenn der Thread alt ist, habe ich das Problem der komplett fehlenden Systemtöne (Parkpiepser, Sensustastenfeedback, teilweise eingefrorenes Sensus, kein Blinkergeräusch, kein Warnmeldungen wenn der PA3 die Hand am Lenkrad will usw. ) bereits zum zweiten Mal.
Beim ersten Mal vor einigen Monaten gab es ein Update, aber ich muss sagen, Volvo kriegt die Software per se einfach nicht in den Griff. Auch mit AndroidAuto scheint es ziemliche Probleme zu geben…
Was ist da nur los? Alles nur Entwickler die keinen Plan habe ???
Das ist jetzt mein zweiter XC90, aber wenn der e-Nachfolger (hoffe der kommt in 2022, meine Rückgabe in 2023), nicht von Anfang an deutlich besser wird, dann denke ich ernsthaft über einen Wechsel nach. Ist wirklich ärgerlich.

Ich hatte kürzlich erst genau das gleich Problem bei meinem Sensus. Tags zuvor funktionierten die Systemtöne, Blinker, Parkpiepser, Naviansagen, Sprachsteuerung etc alles problemlos. Am nächsten Tag dann blieb der V90CC dann stumm. Auch Motor aus, aussteigen, Tür zu, verschliessen, warten, wieder starten half nicht. Erst ein paar Tage später hat es dann wieder funktioniert.

Danke Dir. Bei mir hat es diesmal einen Tag gedauert, dann war wieder alles da. Außer der mittlere Knopf am Lenkrad rechts.
Jetzt kommt’s - Anruf beim Freundlichen dann sein Tipp , schlagen Sie doch mal kurz auf’s Lenkrad. Gesagt und getan und siehe da, die mittlere Taste geht wieder. Unglaublich 😎

Hättest du hier auch über die SuFu gefunden;-)

…während dem Autofahren aber einigermaßen schwierig die SuFu zu bedienen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen