Blinkergeräusch "plötzlich" verschwunden
moin zusammen,
eine Frage in die Runde:
Weis jemand ob vorgesehen ist und wenn ja das Blinkergeräusch an/aus geschaltet wird?
In der Bedienungsanleitung (PDF & im Auto) finde ich nix, die Suche im Forum hat auch nicht geholfen und der Händler hat heute zu 😉
Hintergrund:
Bis vor wenigen Tagen war das Geräusch da, dann habe ich gemerkt, dass es nicht mehr funzt. Das Geräusch hätte ich schon gerne wieder.
Gruce
Bruce
(Michael)
... und ja, mein Avatar passt nicht
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
hier die Lösung: Die Verkabelung der Endstufe hatte sich gelöst, Lautsprecher funzen wieder, Blinkergeräusch auch da und der Klang ist noch besser, da wir noch mit dem DSP gespielt haben
Frohes Osterfest
Bruce
59 Antworten
Vor allem niedlich, da der Fehler durchs Basteln entstand. Was wir ja prädestinieren.
Danke für diese ergänzende Info. 😁
Selber schuld gewesen? Stecker ab kann man natürlich nicht erahnen.
Naja, wenn das im zeitlichen Zusammenhang mit der Umrüstung der Lautsprecher steht, sollte man da eher drauf kommen als ein Softwareproblem/-einstellung zu vermuten. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bruce 1688 schrieb am 18. April 2019 um 16:37:23 Uhr:
Moin zusammen,hier die Lösung: Die Verkabelung der Endstufe hatte sich gelöst, Lautsprecher funzen wieder, Blinkergeräusch auch da und der Klang ist noch besser, da wir noch mit dem DSP gespielt haben
Frohes Osterfest
Bruce
Das war doch Sofort klar, nachdem du kundgetan hast, dass an den Lautsprechern installiert wurde und da etwas ausgefallen ist.
Wo sollen die Blinkergeräusche wohl herkommen.
Ich dachte immer, die kommen aus dem Cockpit ? 🙂
ich muss mal meinen Händler Besuchen, hatte am Wochenende erneut kein Blinkergeräusch, verbunden mit einem eingefrorenen Bildschirm im Sensus....auch bei abgestelltem Motor sprich Zündung aus und verriegelten Türen, leuchtete das Sensus wie ein Weihnachtsbaum, und hat nix mehr gemacht.
wollte schon die Batterie abklemmen, habe 1 Std gewartet, danach war wieder alles in Ordnung.
das won gseum erwäjnte Update sollte ja schon drauf sein, habe das Fahrzeug Ende März bekommen, und es war mittlerweile der 4. Sensus Crash 🙁
Zitat:
@karismasen schrieb am 23. April 2019 um 09:40:20 Uhr:
ich muss mal meinen Händler Besuchen, hatte am Wochenende erneut kein Blinkergeräusch, verbunden mit einem eingefrorenen Bildschirm im Sensus....auch bei abgestelltem Motor sprich Zündung aus und verriegelten Türen, leuchtete das Sensus wie ein Weihnachtsbaum, und hat nix mehr gemacht.wollte schon die Batterie abklemmen, habe 1 Std gewartet, danach war wieder alles in Ordnung.
das won gseum erwäjnte Update sollte ja schon drauf sein, habe das Fahrzeug Ende März bekommen, und es war mittlerweile der 4. Sensus Crash 🙁
Das Erlebnis hatte ich Heute und vor ca. 4 Wochen genauso beim XC40.
Meiner ist von Februar 2019. Demnach kann das erwähnte Update nicht die Lösung sein.
Kennt jemand eine Möglichkeit das Sensus manuell neu zu starten?
Ich finde Strg. Alt. Entf. leider nicht und Batterie ausbauen ist auch keine Option.
Gibt es nicht. Startet sich von selbst neu.
Zitat:
@Joerg-xc40 schrieb am 20. Mai 2019 um 18:47:21 Uhr:
Zitat:
@karismasen schrieb am 23. April 2019 um 09:40:20 Uhr:
ich muss mal meinen Händler Besuchen, hatte am Wochenende erneut kein Blinkergeräusch, verbunden mit einem eingefrorenen Bildschirm im Sensus....auch bei abgestelltem Motor sprich Zündung aus und verriegelten Türen, leuchtete das Sensus wie ein Weihnachtsbaum, und hat nix mehr gemacht.wollte schon die Batterie abklemmen, habe 1 Std gewartet, danach war wieder alles in Ordnung.
das won gseum erwäjnte Update sollte ja schon drauf sein, habe das Fahrzeug Ende März bekommen, und es war mittlerweile der 4. Sensus Crash 🙁
Das Erlebnis hatte ich Heute und vor ca. 4 Wochen genauso beim XC40.
Meiner ist von Februar 2019. Demnach kann das erwähnte Update nicht die Lösung sein.
Kennt jemand eine Möglichkeit das Sensus manuell neu zu starten?
Ich finde Strg. Alt. Entf. leider nicht und Batterie ausbauen ist auch keine Option.
nach besagtem Besuch beim Händler, erhielt mein Sensus ein Update....eine Fehlerquelle konnten sie nicht finden. Hatte auf das hier im Forum besagte Problem/vermutung, das ein Stecker evtl lose sitzt hatten Sie ausgeschlossen. Naja jedenfalls hatte ich seit dem Update (mittlerweile fast 4 Wochen her) nur einen mini Absturz, aber in Summe viel stabiler als zuvor...da hatte ich ja jede Woche einen Absturz.
also einfach nochmal ein Update drauf...hat bei mir jedenfalls was gebracht
Danke. Ich werde einmal meinen 🙂 kontaktieren.
Grundsätzlich wäre eine Möglichkeit zum manuellen Neustart aber sicherlich auch nicht schlecht.
Wenn man grundsätzlich diese Möglichkeit überhaupt braucht. Ich hatte bislang keinen einzigen Absturz des Sensus. So sollte es wohl auch sein.
Grüße vom Ostelch
Du Glücklicher. Man liest hier leider eine ganze Menge darüber.
Zitat:
@Joerg-xc40 schrieb am 21. Mai 2019 um 12:19:15 Uhr:
Du Glücklicher. Man liest hier leider eine ganze Menge darüber.
Das ist das Schicksal solcher Foren. Es melden sich die, die Probleme haben. Ich rufe ja auch nicht meinen Zahnarzt an, um ihm mitzuteilen, dass ich keine Zahnschmerzen habe. 😉
Ich bin, hoffe ich, kein Glücklicher, sondern der Normalfall. Wenn meine Autos alle die Fehler gehabt hätten, über die ich in Foren lesen muss(te), dann gute Nacht. Bislang ist bei meinem S90 noch kein einziger dieser Fehler aufgetreten, geschweige denn gleich ein Rudel davon. Wäre es ein Massenproblem, hätte sich die deutsche Automobilpresse wohl schon genüsslich über Volvo hergemacht. Stattdessen titelt die AMS aktuell "Volvo mischt Audi, BMW und Mercedes auf!" Was erlauben Volvo!!
Grüße vom Ostelch