Blinker Problem GTS
Guten Morgen,
ich weiß, das Thema gab es bereits, aber mit der Suche finde ich es jetzt nicht 🙁
Wenn ich meinen Blinker betätige, egal in welcher Richtung, dann kommt es häufig vor, das er nur 3x blinkt, obwohl der Hebel durchgedrückt wurde.
Gestern wurde ich von der Polizei angehalten warum ich an der Ampel und Intervall-Blinke beim abbiegen.
Siehe da, auch im Beisein der Rennleitung hat er nicht durchgeblinkt.
Dieses Phänomen tritt immer öfter auf, jemand ne Ahnung ?
Ansonsten habe ich keine Probleme.
38 Antworten
das liegt vermutlich daran, dass die Bezeichnungen der Steuergeräte von Modell zu Modell geändert werden bzw. neue hinzukommen und du niemals den kompletten Katalog abbilden kannst
Das schaudrige daran ist, einige dieser Bezeichnungen gab es noch nie und "ECU" heisst einfach nur Electronic Control Unit -> Steuergerät (auch wenn manche das mit Engine ausschreiben).
MfG BlackTM
Nun habe ich den Salat, die Versicherung will die Rechnung nicht übernehmen.
So etwas arrogantes hatte ich selten am Telefon, wirklich....
Den Wagen habe ich seit Anfang Juli , im Februar habe ich das mit dem Blinker bemängelt, ist der Händler dafür normalerweise nicht zuständig zu beweisen, das der defekt nicht beim Kauf bestand ?
+++
Auch konnte ich den Wagen nicht starten, da aber in den Garantiebedingungen die Zündanlage mit aufgeführt ist, denke ich doch, das hier was faul ist, oder etwa nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Auch konnte ich den Wagen nicht starten, da aber in den Garantiebedingungen die Zündanlage mit aufgeführt ist, denke ich doch, das hier was faul ist, oder etwa nicht ?
davor hat mich mein OH damals gewarnt. deshalb war es auch gut, dass mein motor vorher schon zicken machte. so hat sich die versicherung doch noch bereit erklärt, die kosten zu übernehmen.
versuch doch mal, an eine aktuelle ausgabe von dem versicherungsheft zu kommen. laut meinem OH wollte die versicherung das cim darin noch aufnehmen, weil ohne dies das auto keine funktion mehr hat.
Ähnliche Themen
Gewährleistung 2Jahre=6Monate Verkäufer nachweispflicht, 18 Monate Käufer.
Sorry, falls Ihr es nicht mehr hören könnt - und das hat nichts mit "typisch deutsch" zu tun: es wird dringend Zeit für den Anwalt! Ich hoffe, Du hast eine vernünftige Rechtsschutz-Versicherung...
Entweder die vollständigen Reparaturkosten bei der Versicherung einklagen oder entsprechend die Gewährleistung beim FOH einklagen. Dein Anwalt wird Dich über bestehende Möglichkeiten aufklären.
@Soul,
Genau diesen Schritt wollte ich nun nicht einschlagen.
Aber ich denke diesbzgl. habe ich bedauerlicherweise keine andere Wahl.
Es gäbe noch ne Alternative. Diese würde sogar dafür sorgen, dass Dein FOH in Zukunft vermeidet, irgend was von "Stand der Technik" oder Ähnlichem zu faseln. Wenn ich das poste, werde ich aber sicher gesperrt 😁 Я не говорю!
So, eine Einigung ist da.
Für alle die so etwas auch schon mitgemacht haben, es war die Hölle.
Die Versicherung der Garantieleister (?) wollte nicht zahlen, auch ein Anruf in der Hotline war nicht von Erfolg gekrönt.
Also entschloss ich mich in schriftlicher Form dorthin zuwenden.
Siehe da, die AW´sa werden übernommen, jedoch nicht der komplette Preis des Bauteils.
Letztlich gesehen eine salomonische Lösung, ich muss nur noch 1/5 den veranschlagten Preises zahlen, damit kann ich leben.