Blinker mit Standlicht,wann sind sie legal?
Hallo zusammen,
ich war am Wochenende (wie schätzungsweise 1,8mio andere Leute auch 😁 ) auf der EssenMotorShow.
Dort hab ich mir nen Satz schwarze Klarglasblinker mit Standlicht (mit E-Prüfzeichen) und nen Satz blaue Scheinwerferbirnen (auch mit E-Zeichen) gekauft.
Nachdem ich die Scheinwerferbirnen eingebaut hatte fiel mir das Standlicht im Scheinwerfer negativ auf.
Lange Rede kurzer Sinn, ich will also die Standlichter im Blinker benutzen, aber 2 Bekannte von mir meineten, das das nicht erlaubt sei, da die leuchtkraft des Blinkers davon eingeschränkt werde.....
Was meint ihr dazu?
(ich weiß, das nur 2 Standlichter nach vorne erlaubt sind)
108 Antworten
wieso - passt doch... da würde ich dann aber sagen nim SLRs in allen 4 - wie BMW halt - bei normalem Abblendlicht leuchten die inneren mit - find ich ganz schick... an nem BMW halt 😁
@corsa das bild 1 in meiner sig ist mit 4 standlichtern halt nur normale scheinwerfer aber lkeider im hellen
@Himeno sieht garnicht sclecht aus ;-)
ja mal schauen nächstes jahr !
aber erst die steuern verdauen :-(
jo erstmal nächstes jahr schauen naja teil der steuer ist 1 tag vorm neuen bescheid beglichen und die letzten 77 eus zu 272 kriegen die am letzten stichtag *g*
Ähnliche Themen
hmmm - ich werd mal meinen Haufen schott mitm Handy knipsen morgen...
uhhh - ok - ich sachs dazu - ich bin nimmer ganz nüchtern... aber hab grad mal in menem Handy nachgeschaut - da letzt doch tatsächlich grad eins gemacht gehabt nur weil ichs witzig fand in ner Baustelle zu parken (sieht man auch garnet gut - aber die hatten eine Seite offen gelassen) - ich hängs einfach mal an...
(ich sach ja - ich lass mein Licht meistens an)
und lackieren muß ich meinen ja auch noch weiß aber noch nicht in welcher fabe !
ubs ich schweife ab ;-)
ich finde mit 4 standlichtern sieht's gut aus!
und ich lasse es bei uns auf'n versuch mit der pozilei ankommen....
mal was anderes, muß jetzt eigentlich die sicherung für diesen stromkreis geändert werden? (ich hab keine ahnung von elektrik!)
gruß
simon
Nein die Sicherung bleibt gleich. Die Sicherung ist an den Kabelquerschnitt angepasst. Wenn dir jetzt die Sicherung sändig durchbrennt, musst du über eine Relais-Schaltung Strom direkt von der Batterie schalten. Ich glaube aber, dass die Kabel, die gelegt sind, auch noch zwei zusätzliche Lämpchen aushalten.
bei ebay werden ja so ziemlich alle angel eyes mit LED beleuchtung angeboten.
LED Beleuchtung war doch aber nicht zugelassen oder irre ich mich da?
Die LED Lichter waren nicht zugelassen, da sie nicht geprüft wurden. wenn die Dinger geprüft sind und ein E-Zeichen tragen.
Z.b. haben manche 3er BMW LED Rückleuchten. Wenn die nicht zugelassen wären, gäbe es die mit Sicherheit nicht ab Werk 😉
ob die grünen es einem dann abnehmen wenn man denen erzählt das die scheinwerfer ja nen E Kennzeichen haben und die Ringe von innen seit Herstellung verbaut wurden? 🙂
woher will man denn dann überhaupt noch wissen welche angel eyes jetzt zugelassen sind oder nicht... weil nen E Kennzeichen haben ja doch so ziemlich alle. und da die Ringe einzubauen ist kein akt. wieder zumachen und es sieht as als ob die angel eyes nen e kennzeichen haben obwohl nur die scheinwerfer ohne angel eyes das zeichen verdient haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
ob die grünen es einem dann abnehmen wenn man denen erzählt das die scheinwerfer ja nen E Kennzeichen haben und die Ringe von innen seit Herstellung verbaut wurden? 🙂
woher will man denn dann überhaupt noch wissen welche angel eyes jetzt zugelassen sind oder nicht... weil nen E Kennzeichen haben ja doch so ziemlich alle. und da die Ringe einzubauen ist kein akt. wieder zumachen und es sieht as als ob die angel eyes nen e kennzeichen haben obwohl nur die scheinwerfer ohne angel eyes das zeichen verdient haben 😉
Wie gesat, du siehste den Unterschied seht deutlich!
Bei denen die original so sind ist der Reflektor kleiner und der Ring ist um den Reflektor drum herum.
Beides wird dann von dem Glas verdeckt.
Bei den gebastelten sitzt der Ring innerhalb des Reflektors.
Also ist das ganz einfach zu erkennen! 🙂
soweit ich weiss sind die von fk zugelassene aber tüv vorführen muss man se eh.
will mir die von fk kaufen kosten so 154 eus (nagelneu)
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
soweit ich weiss sind die von fk zugelassene aber tüv vorführen muss man se eh.
will mir die von fk kaufen kosten so 154 eus (nagelneu)
Nein man muss sie nicht extra beim TÜV vorführen 😉
ah gut das ich das auch mal erfahre