Blinker Mit Leuchten
habe heute meine Blinker auf 15 % mit leuchten eingestellt, und Regenschließen und abbiege-licht, komme ich jetzt noch durch den TÜV?
oder muss ich das wieder ausschalten wenn ich da hin müss?
ach Talglicht habe ich auch angemacht
Beste Antwort im Thema
Der TüV hält nun mal alle Verkehrsteilnehmer für Idioten. Wer nicht erkennt das ein "gelbes", "blaues", "grünes" etc. Licht auf ihn zukommt erkennt auch kein "weißes" Licht!
Wenn ich Rückwärts auf diesen korrekten Autofahrer des TüV zufahre erkennt der das dann nicht, weil er jetzt gelbe und rote Leuchten sieht???
Was macht der Mann vom TüV wenn ein Rettungswagen oder die Polizei kommen. Ich glaube die haben blaues Licht nach vorn oder irre ich mich da. Man hört auch von so vielen Unfällen des wegen. In einigen Regionen Deutschlands darf die Feuerwehr und Polizei die Lichtanlagen nicht mehr nutzen. Es gab zu viele verwirrte Fahrzeugführer. So ein Blödsinn.
Das ist die gleiche dumme Begründung wie bei der UBB. Ampeln, Reklametafeln und Rückleuchten der Fahrzeuge werden erkannt. Schimmert das Fahrzeug von unten aber blau oder rosa bricht die Welt zusammen und der Fahrzeugführer "muss" unbedingt deshalb einen Unfall bauen. Warum passieren dann keine Unfälle "deshalb" in Ländern wo die UBB erlaubt ist? Weil diese keine Fachi.....n vom TüV haben!!!
😠 SPIELVERDERBER 😠
33 Antworten
Warum die Prüfer sich so anstellen ist ganz schnell erklärt:
"Die haben sich halt an die geltenden Vorschriften zu halten, dafür haben sie ja ihren Job gelernt. Wenn sie dies nicht tun kann es schnell dazu kommen das sie nie wieder prüfen, ne Zeitlang gab es da ja ne riesen "entlassungswelle" der hinterhoftüvprüfer und das mit Recht"
Wenn eine GTI Scheinwerfer hat gehs sogar ohne umcodieren.
Einfach hingehen und die 5W Glassockellampen vom Standlicht gegen orange 5W Glassockellampen tauschen (sind oft in den Blinkern im Kotflügel) und schon siehts schick aus und ist in 2 min wieder orig.
So hab ich es zur Zeit auch und wenn sich einer beschwert dann fahr ich halt am nächsten Tag mit Mängelkarte zur nächsten Pozileiwache und schon leuchtet es wieder weiß!
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Warum die Prüfer sich so anstellen ist ganz schnell erklärt:
"Die haben sich halt an die geltenden Vorschriften zu halten, dafür haben sie ja ihren Job gelernt. Wenn sie dies nicht tun kann es schnell dazu kommen das sie nie wieder prüfen, ne Zeitlang gab es da ja ne riesen "entlassungswelle" der hinterhoftüvprüfer und das mit Recht"Wenn eine GTI Scheinwerfer hat gehs sogar ohne umcodieren.
Einfach hingehen und die 5W Glassockellampen vom Standlicht gegen orange 5W Glassockellampen tauschen (sind oft in den Blinkern im Kotflügel) und schon siehts schick aus und ist in 2 min wieder orig.So hab ich es zur Zeit auch und wenn sich einer beschwert dann fahr ich halt am nächsten Tag mit Mängelkarte zur nächsten Pozileiwache und schon leuchtet es wieder weiß!
GTI Scheinwerfer? Oder meintest du eher Xenon Scheinwerfer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von drkbot
Na, nun mal langsam. Wenn es alle hätten, dann wäre die Sache schon anders. Die Fahrer hätten sich dann dran gewöhnt. So ist das jedoch eine andere Sache. Zudem ist das Codieren der Blinker in den Staaten nicht Serie. Wenn ihr den US-look wollt, dann rüstet die SMLs nach - oder lasst es einfach.
??? Woher stützt du deine Aussage das das Codieren der Blinker in den Staaten nicht Serie ist?
Vorallem, wieso willst du uns vorschreiben was wir zu machen haben oder nicht?, Deine Aussage mit "rüstet die SMLs nach - oder lasst es einfach"
Hört sich eher so an wie, ich würde es auch tun, traue mich das aber nicht, habe kannst vor dem ärger den man bekommen kann und deswegen sollt ihr das auch nicht dürfen. Sorry, aber verstehe dein Beitrag überhaupt nicht.
PS: Sorry vor doppelt Post, hatte es glatt vergessen ^^
Ich denke der Tüv ist das kleinere Problem mit codierten mitleuchtenen Blinkern. Was ist wenn ihr Nachts einen Unfall habt und der Unfallgegner behauptet das er durch die Blinker geblendet oder irritiert wurde. Dann habt ihr schon mal Teilschuld und nen echtes Problem. Ist leider so.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT-Frank
Ich denke der Tüv ist das kleinere Problem mit codierten mitleuchtenen Blinkern. Was ist wenn ihr Nachts einen Unfall habt und der Unfallgegner behauptet das er durch die Blinker geblendet oder irritiert wurde. Dann habt ihr schon mal Teilschuld und nen echtes Problem. Ist leider so.......
Das ist wohl war, aber ich muss sagen, dass ich noch nie gelesen oder gehört habe das jemand durch einen Unfall Probleme hatte etc. oder halt noch nie dadurch einer passiert ist. Aber das kann ja auch nur passieren wenn einer von vorne kommt. 😉
In Deutschland ist es sogar so, das wenn du deine abnehmbare AHK nicht abgenommen hast, ohne Anhänger unterwegs bist, und dir hinten einer drauf rauscht, du evtl. Teilschuld bekommst. Der Gegnerwagen geht durch deine AHK mehr kaputt als ohne AHK. Die Differenz kannst dann evtl. du zahlen.
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070131124122AAdWV8J
*Kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
Wenn ich so über den großen Teich schaue, ist dort ein riesen Markt, was dem Staat ne Menge an Geldern bringt, für solch alles möglich was mit Leuchten usw. zu tun hat, aber wie du sagst, hier machen sie sich gleich in die Hosen.
Jenseits des großen Teiches sind die Regeln zwar liberaler; wenn es jedoch auf Grund der Fahrzeugmanipulationen zu Unfällen kommt, sind die Strafen ungleich härter als bei uns. Ob wir uns diese Zustände wünschen sollten...?
Wenn sich jemand wegen deiner Blinker beschwert müsste er ja vor dir gefahren sein! Also bremst er auch bei BMW und VOLVO. Als Richter würde ich als erstes eine Fahrtauglichkeitsprüfung des Fahrers anordnen.
Etwas anderes sind Schäden durch nicht genehmigte anbauten.
Strafen in den USA sind natürlich immer etwas anderes. Dort hat der Richter aber auch mehr Spielraum, so kommt es zu manch wundersamen Entscheidungen.
Lustig ist auch immer wovon sich andere belästigt fühlen. Wir reden hier nicht um Landebahnlampen sondern von Funzellicht das lediglich signalisiert "hier ist das Auto". 🙄
Mann sollte auch bedenken das sich im Grunde keiner 100 Prozent an die Gesetze hält. Sei es beim Transport von sperrigen Gütern im Pkw, beim bei Rot über die Ampel laufen bis zum wegwerfen des Kaugummi Papieres usw. ...
Zitat:
Original geschrieben von Clint-GT
??? Woher stützt du deine Aussage das das Codieren der Blinker in den Staaten nicht Serie ist?Zitat:
Original geschrieben von drkbot
Na, nun mal langsam. Wenn es alle hätten, dann wäre die Sache schon anders. Die Fahrer hätten sich dann dran gewöhnt. So ist das jedoch eine andere Sache. Zudem ist das Codieren der Blinker in den Staaten nicht Serie. Wenn ihr den US-look wollt, dann rüstet die SMLs nach - oder lasst es einfach.
Vorallem, wieso willst du uns vorschreiben was wir zu machen haben oder nicht?, Deine Aussage mit "rüstet die SMLs nach - oder lasst es einfach"
Hört sich eher so an wie, ich würde es auch tun, traue mich das aber nicht, habe kannst vor dem ärger den man bekommen kann und deswegen sollt ihr das auch nicht dürfen. Sorry, aber verstehe dein Beitrag überhaupt nicht.PS: Sorry vor doppelt Post, hatte es glatt vergessen ^^
Mal wieder sehr interessant hier im Märchenwald. Wenn man keine Ahnung hat... .
nun mal ehrlich nichmal meine oma bremmst wen sie sowas sieht
kann mir keiner erzählen das das überhaupt jemand auffällt ich hab bis jetzt jeden tüv und jede kontrolle durch die rennleitung überstanden ohne das das auch nur erwähnt wurde
der rest is theorie aber theorie is auch das man das handy bei laufendem motor nicht in die hand nehmen darf und es hält sich auch kein mensch dran und sei es mit laufendem motor in der haltebucht oder bushaltestelle
man darf auch die nebelscheinwerfer nicht einschalten wen es nicht nebelig ist aber jeder wagen hat inzwischen beim abbiegen einen nebler an
nur gut das die meisten Abbiegelichter ein eigenes Leuchtmittel haben und das getrennt vom Nebelscheinwerfer funzt!
Wenn ich mich da dann doch arg täuschen sollte kanns gerne einer berichtigen...
Da sieht man doch mal wieder exemplarisch, daß viele Zeitgenossen Probleme damit haben, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht auseinander zu halten....
Nicht nur das, bei schlechter Sicht darf man auch die Nebler anmachen. Ich glaube selbst die Polizei kann im fließenden Verkehr nicht unterscheiden was ist TFL und wass sind Nebelscheinwerfer.
Hallo alle zusammen!
ich war im Okt. beim TÜV, hab mir auch die Blinker als Standlicht codiert allerdings nur auf 8% passt finde ich besser zum weißen Standlicht aber egal jedenfalls war es beim TÜV kein Problem, ohne Mängel bestanden 🙂 achja ich fahre damit schon zwei Jahre rum und bis jetzt hat es niemanden gestört (Polizei uns.)