Blinker mit Fehlfunktion - Relais defekt?
Hallo liebe Gemeinde,
wenn ich an meinem 2004er C5 Limusine blinken möchte kommt es seit einer Weile immer wieder zu kürzerem Brummen hinten auf der Seite wo ich blinken möchte, egal ob links oder rechts. Beim Warnblinken nicht. Seit heute ist dies nun länger in der Dauer und erstmalig blinkt meiner dann auch viel schneller.
Leider habe ich noch nichts über Blinkgeber, Blinkrelais oder so gefunden. Gibt es so etwas hier? Kann eines den Fehler verursachen? Die Glühbirnen vom Blinker wurden erst vor einem Monat getauscht, da das orange abgeblättert war (weil ich gelesen hab, dass die Glühbirnen Fehler auslösen könnten).
Wenn es diese Relais oder so nicht gibt, warum kann dieser Fehler sonst auftreten? Sonst funktioniert meine Beleuchtung tadellos... es ist nur beim Blinken... Da in meiner Heimatstadt der freundliche Händler kein freundlicher Händler ist und ich in eine andere Stadt fahren müsste, würde ich gern hier mein Glück versuchen... Vielleicht ist es ja nicht ganz so dramatisch und ich könnte vielleicht doch zu ATU kutschen, da diese mir die Glühbirnen gewechselt haben...
Ich danke für eine rasche Antwort....
LG Amoxius
16 Antworten
jetzt war ne ganze weile ruhe, heute habe ich es wieder bemerkt...
beim auf- und zuschliessen mit der Fernbedienung "brummt" es auf der fahrerseite hinten hinter der Rücksitzbank. das hörte man gut aussen...
Ich hatte gerade einen C5-Break in der Mache der folgende Symptomatik zeigte: Zunächst: Blinker gehen schnell obwohl alle sechs funktionieren...danach fiel der Blinker hinten links ganz und der Blinker hinten rechts manchmal aus. Interessanter Weise blieb der rechte Blinker nach kurzer Zeit ganz stehen und die Tachobeleuchtung fiel dann aus. Wenn man dann nach links und wieder nach rechts geblinkt hat ging der rechte Blinker wieder kurz. Für mich schien das ein klarer Fall zu sein: Airbag raus, COM2000 raus eine andere angeschlossen und siehe da: Der Fehler war genauso da wie vorher. Ich konsultierte daraufhin Motortalk und kam auf diesen Thread. Daraufhin schaute ich erst einmal ob eine Anhängevorrichtung montiert ist. Nach Verifizierung baute ich die linke Kofferraumverkleidung soweit weg, dass ich an das Steuergerät (ein kleiner schwarzer Kasten mit 8 Pins) kam. Dabei stellte sich heraus, dass offenbar der Wasserablauf des Radkastens verstopft war, das Steuergerät hing im Wasser und sah auch von innen nicht mehr lecker aus. Nach gründlicher Reinigung, Trocken legen des Radkastens und Wiedereinbau des abgedichteten Steuergerätes funktionieren die Blinker nun wieder tadellos.