blinker mit 30% leuchtkraft...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

wie nennt man das noch? ist für US-fahrzeuge vorgesehen, dass das blinklicht von vorne zu 30% leuchtet...
war ja gestern wegen der rückrufaktion beim freundlichen und habe ihn gebeten mir das ganze freizuschalten... der hatte die codes nicht und konnte sich nicht so einfach durch den pc blättern und die funktion freischalten, da durch die herkömmliche benutzung des pcs, die nicht freigegebenen funktionen nicht einfach so ausgewählt werden könnten... er braucht also die richtige codierung von mir... (dürfte ja kein problem sein)
gleichzeitig meinte er zu mir er würde es mir nicht empfehlen... könnte ja sein, dass dadurch irgendwelche andere bits beschädigt werden und es so zu fehlfunktionen am pkw kommen könnte... ist das richtig?... er würde mir das ganze freischalten, falls ich schriftlich dann die haftung freizeichne...
was meint ihr?

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


naja der 5er bmw müsste ja dann in der unfallstatistik ganz weit oben sein 😁

hat der die leuchten auch na vorne, ich glaube die leuchten nur zur Seite.

Also Seitenmarkierungsleuchten! ?

Naja hab bei meinem letzten Post nicht daran gedacht das es ja nur 20% sind, aber ich stell mir nur so vor wenn man auf ein Auto guckt und vorne dann gelbes Licht sieht, verbindet man das doch erstmal mit Blinken... Wenn man nur einmal kurz guckt wenn einer blinkt kann man ja auch nicht sehen, dass der blinkt, man weiss einfach dass das ein Blinker ist der eine kurze Zeit an und dann wieder aus ist... Von daher wäre bei voller Leuchtkraft und wenn man nur einmal kurz guckt kein Unterschied zum richtigen Blinker zu sehen... Aber ich denke wenn es so 20-30 % sind dürfte das in Ordnung gehen, beim 5er BMW ist es auch ok, da habe ich es schonmal gesehen, das ist schwach genug um nicht so auszusehen als wäre es der Blinker...😉 Also Entschuldigung nochmal, habe überlesen das es abgeschwächt sein soll! 🙂

ihr müsst aber davon ausgehen das nicht alle eventuell unterscheiden können obs 20 30 oder 100 % sind.

besonders bei bremslichen situationen können da schon Fehlentscheidungen auftretten. Also mir persönlich gefällt es auch gut, aber die Gefahr das die Schuld eines Unfalls wegen den Blinkern in jedenfall für mich geltend gemacht wird würd ich diese Aktion nie freischalten lassen

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


naja der 5er bmw müsste ja dann in der unfallstatistik ganz weit oben sein 😁

Das ist mal geil! 😁 😁 😁

*duckundweg*

Ähnliche Themen

Hmm,

schreib mal einer ne Situation, wo es zu einem Crash kommen kann, bei dem der andere denkt man blinkt. Bin da gerade zu einfallslos! 😁

Bein Einfahren von untergeordneten in Vorfahrtstraßen.. z.B.

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Es sieht halt einfach besser aus und führt MEINER MEINUNG nach nicht zu einer Irreführung des restlichen Verkehrs!

Außenbeleuchtungen an Kraftfahrzeugen dienen grundsätzlich nur Sicherheitszwecken und niemals Showzwecken. Nicht umsonst sind deshalb die Anforderungen klar definiert und lassen nur einen äußerst geringen Definitionsspielraum.

auf kreuzungen, wenn du linksabbieger bist und glaubst der andere biegt rechts ab, dann fährt man aneinander vorbei. wenn der andere aber rechts abbiegt dann hat der andere vorfahrt du musst warten und wenn du pech hast dann krachts halt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


ist das in deutschland erlaubt?

Als Dauerbeleuchtung nach vorn ist in Deutschland nur weißes Licht erlaubt, unabhängig von der Leuchtkraft.

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Hmm,

schreib mal einer ne Situation, wo es zu einem Crash kommen kann, bei dem der andere denkt man blinkt. Bin da gerade zu einfallslos! 😁

In jeder Situation mit viel Verkehr und ein wenig Hektik, was praktisch täglich vorkommt. Schaut jemand eben nur kurz auf deinen Blinker, und er leuchtet, dann kann es schon zu spät sein.

Deine Sichtweise finde ich eher gewöhnungsbedürftig - denn nur, weil du keine Verkehrsgefährdung erkennen kannst, heisst das ja nicht, dass es keine gibt...

Und da in aller Regel auch immer weniger geblinkt wird, fällt ein beleuchteter Blinker ja noch mehr auf

PS. Und geh mal davon aus, dass andere Verkehrsteilnehmer telefonieren, streiten, unachtsam sind etc etc

Zitat:

Original geschrieben von rmffm


Und genau aus diesem Grund versteh ich nicht, warum das die Amis trotzdem haben dürfen.

Weil Fahrzeuge in den USA nicht dem deutschen Zulassungsrecht unterliegen.

edit..sorry doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Nur 5er mit Xenon haben das. 🙂

Aber die Aufregung hier verstehe ich auch nicht, weil es einfach den Verkehr nicht stört bzw. ablenkt!

Aber fakt st trotzdem, dass es einfach hier in -D- verboten ist, aber wie schon gesagt - ich wurde auch schon mehrfach angehalten und die Jungs in Grün/Weiß haben nix gesagt!

sorry....das stimmt so nicht....mein vater fährt auch nen E60...hat aber extra das Xenon abbestellt weil er des nicht mag wenn die Motorhaube von der ScheinwerferReinigungsanlage immer eingesaut wird....und der hat die LEDs auch...das ist beim E60 generell so das der die Begrenzungsleuchten hat 😉

MFG
Basti87

Zitat:

Original geschrieben von Basti87


sorry....das stimmt so nicht....mein vater fährt auch nen E60...hat aber extra das Xenon abbestellt weil er des nicht mag wenn die Motorhaube von der ScheinwerferReinigungsanlage immer eingesaut wird....und der hat die LEDs auch...das ist beim E60 generell so das der die Begrenzungsleuchten hat 😉

MFG
Basti87

Gut OK. Dann war das aber sicherlich nicht immer so! Habe auch schon einige Wagen ohne die Dinger gesehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen