Blinker leuchtet DAUERHAFT?!
Hallo!
Gestern ist was ganz merkwürdiges passiert: Stehe an der Ampel, Blinker an, soweit noch alles normal: Blinkt ca. im 1 Sekunden-Takt (also ca. alle 0,5 Sekunden ein Klackgeräusch; eins für Blinker an, eins für aus).
Ein paar Sekunden später "stolpert" der Blinker auf einmal und wird total unregelmäßig. Hab' mich erst gewundert, mir aber zunächst nichts weiter bei gedacht; bin dann ja auch abgebogen und der Blinker war somit aus.
DANN beim nächsten Abbiegen: Blinker gesetzt und dann doppelt gewundert! Der Blinker leuchtet zwar, aber blinkt nicht mehr (an/aus/an...), sondern leuchtet nur noch DAUERHAFT auf AN?! Momentan muss ich das Blinken manuell simulieren, in dem ich die ganze Zeit am Lenkstock den Hebel für den Blinker an/aus bediene. :-((
Was ist denn nun kaputt?!
Gruß,
Denis
29 Antworten
Das Relais sitzt aber im Schalter und kann nicht einzeln erneuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von PeterBo
Das Relais sitzt aber im Schalter und kann nicht einzeln erneuert werden.
genau so ist es. Kompletten Schalter ersetzten....
Jopp. dieses Relai wurde daher auch neu überarbeitet.
Das Neue hat auch einen Veränderten Klang.
Lohnt sich aber, da dieser defekt da nicht mehr auftrifft.
Beim Kauf drauf achten, es gibt Warnblinkschalter mit Anhänger Kupplung und ohne.
Danke für die vielen Antworten!
Werde dann, wenn ich zu Hause bin mal Testen, ob das Wackeln am Lenkstockhebel zumindest vorübergehend etwas verändert und ob das Problem auch auftritt, wenn ich den Warnblinker einschalte.
Ansonsten: Was kostet denn so ein Warnblink-Schalter mit Relais? Bekomm' ich beim :-) automatisch den veränderten "neuen" wie pinkisworld geschrieben hat?
Gruß,
Denis
Ähnliche Themen
PROBLEM GELÖST!
...wenn das immer so einfach wäre... 🙂
...manchmal hilft wohl auch rohe Gewalt.
Hab' eben nochmal geschaut: Warnblinker an und genau das gleiche Problem wie beim normalen Blinker... DAUER-AN. Hab' dann kräftig gegen den Warnblink-Schalter/-Relais gehauen... und auf einmal blinkt er wieder... sowohl mit Warnblinker, als auch normal. *freu*
Wollte grad noch schnell zum 🙂 fahren, um ein neues Relais zu besorgen... da dachte ich mir: Probiers halt mal mit Schlägen aus... kaputt scheint es ja eh zu sein.. :-)
War wohl verklemmt/"eingerostet". 🙂
Naja... nun hab' ich erstmal wieder etwas Ruhe...zumal ich über Ostern viel mit dem Auto unterwegs bin... da wäre das blöd gewesen.
Werde mir dann aber wohl bei Gelegenheit trotzdem mal Ersatz besorgen.
Nochmal Danke an Alle!
Gruß,
Denis
Zitat:
Original geschrieben von PeterBo
Hallo.
Versuch mal mit dem Fingenagel dagegenzuflipsen, bei mir bleibt der Blinker auch zwischendurch stehen, dann flipse ich einmal dagegen und hab wieder paar Wochen Ruhe ;-)
ohne Gewalt wäre es auch gegangen
euer gegen geschlage is doch keine lösung!
investiert doch mal 16€ für nen neuen schalter, den alten raus, neuen rein, gut is das
Danke für die Preisinfo!
BTW: Leichtes Klopfen auf den Schalter half nicht, musste ETWAS massiver werden, aber wirklich nur ETWAS.
Schon klar, dass Gewalt keine DAUERlösung ist... schrieb ich ja auch.... aber nun geht's jedenfalls Übergangsweise erstmal... bis ich mir nächste Woche nen neues Relais besorgen kann.
Gruß,
Denis
zumal nicht umsonst das Relais abgeändert wurde.
Aber wenns erstmal geht.
vielleicht solltest Du öfter mal blinken, wenn Du abbiegst oder den Fahrstreifen wechselst, dann wird das Relais nicht sich nicht festfessen.
jinxter
^nee ist wirklich ne Fehlkonstuktion
Zitat:
Original geschrieben von jinxter
vielleicht solltest Du öfter mal blinken, wenn Du abbiegst oder den Fahrstreifen wechselst, dann wird das Relais nicht sich nicht festfessen.
jinxter
Scherzkeks!
Auf solche Antworten hab' ich schon die ganze Zeit gewartet 🙂
...vielleicht sollte ich aber auch nicht bei "jedem Pipifax" mehr blinken... denn ich blinke eher zu oft, als zu wenig... war wohl eher "überarbeitet", als "eingerostet" 😉
Gruß,
Denis
P.S. Ich denke der Thread kann geschlossen werden!
Hallo !
Da das Problem gelöst wurde und nichts mehr zum Thema zu erwarten ist, mache ich mal zu.
*Closed*