Blinker Dauerleuchten

Audi A6 C5/4B

Hallo, zusammen ich habe ein riesen Problem.

Wenn ich Zündnung an mache gehe meine Blinker sofort mit an und das als dauerleuchten wenn ich blinke passiert nichts. Selbst wenn ich Motor anmache bleiben die Blinker an, wenn ich den Schlüssel abziehe & aussteige bleiben die Blinker so lange an bis ich die Tür zu mache was ich sehr seltsam finde.

http://ibunker.us/pics/250-188/75731317739919.jpg.
http://ibunker.us/pics/250-188/47791317739919.jpg

Ich habe bereits Fehlerausgelesen und meiner meinung nach nichts passendes gefunden. Davor hatte ich auch noch das Problem gepostet das leider auch noch nicht gelöst ist vll hängt es ja iwie zusammen. http://www.motor-talk.de/.../...euchtet-beim-bremsen-t3446640.html?...

Wäre froh wenn mir einer Helfen kann ich bin schon am verzweifeln mit dem Auto.

mfg

Beste Antwort im Thema

Kontollieren ob es am Blink-/Warnblinklichtrelais ist kannst entweder durch durchmessen oder simpel am Relais horchen ob es anzieht bei Blinkerbetätigung. An letzterem konnt ich es damals bei mir identifizieren. Ist beim 4b ne Krankheit das das gerne mal den Geist aufgibt.

Einfach vorsichtig die Blinde um den Warnblinklichtschalter abhebeln (ABER VORSICHTIG) und das Relais einfach herausziehen, sitzt manchmal recht fest. Stecker ab, neues Relais dran, reinschieben, Blende ran, freuen, Bier trinken. Wenn's zusätzlich noch was anderes war, Computer an, MT öffnen, mich beschimpfen und weiter auf Spurensuche gehen ;-)

Grüße

25 weitere Antworten
25 Antworten

Kann schon sein. Ich denke mal das dein Vorbesitzer einfach an den falschen Anschluss unterhalb deiner Automatikschaltkulisse gegangen ist, eigentlich sollt ja die PDC nur anspringen wenn du den Rückwärtsgang einlegst und nicht jedesmal wenn du bremst. Nervt doch tierisch, oder? Entweder selber versuchen zu schauen oder zum Freundlichen bringen, kann ja nicht sooo wild sein...

Zitat:

Original geschrieben von reallizzard


Kann schon sein. Ich denke mal das dein Vorbesitzer einfach an den falschen Anschluss unterhalb deiner Automatikschaltkulisse gegangen ist, eigentlich sollt ja die PDC nur anspringen wenn du den Rückwärtsgang einlegst und nicht jedesmal wenn du bremst. Nervt doch tierisch, oder? Entweder selber versuchen zu schauen oder zum Freundlichen bringen, kann ja nicht sooo wild sein...

Naja der Vorbesitzer war ein Rentner da glaube ich weniger dass der was gemacht hat ^^...

Was meinst du mit Automatikschaltkulisse? Meinst du unterhalb der Klima? oder beim Schaltknauf? oder doch was anderes ^^

Oh ja davon kannst du ausgehen dass das nervt besonders an Ampeln wenn einer zu nah ran fährt da würde ich jedes mal am liebsten aussteigen 😁

So meine lieben Tüftler ;D

Ich habe gestern mein Blinker relais bekomm und direkt ausprobiert leider ist das problem immernoch nicht behoben .. kann es am Steuergerät von der ZV liegen? diese könnte bei mir totalschaden sein da sie schonmal komplett unter wasser stand...

Zitat:

Original geschrieben von FlashActiVe


So meine lieben Tüftler ;D

Ich habe gestern mein Blinker relais bekomm und direkt ausprobiert leider ist das problem immernoch nicht behoben .. kann es am Steuergerät von der ZV liegen? diese könnte bei mir totalschaden sein da sie schonmal komplett unter wasser stand...

Dann bau es mal aus und prüf den Zustand.

Ähnliche Themen

beim letzten mal wo ich es ausgebaut hatte sah es noch ok aus da hatte ich es nähmlich ausgebaut zum trocknen und das ist noch garnicht so lange her ... höhstens 1 monat ... aber werde es am wochenende mal testen ..

denke aber nicht dass man da so viel sehen wird manchmal funktionieren die Blinker ja noch normal ..

Zitat:

Original geschrieben von FlashActiVe


beim letzten mal wo ich es ausgebaut hatte sah es noch ok aus da hatte ich es nähmlich ausgebaut zum trocknen und das ist noch garnicht so lange her ... höhstens 1 monat ... aber werde es am wochenende mal testen ..

denke aber nicht dass man da so viel sehen wird manchmal funktionieren die Blinker ja noch normal ..

Versuch mal das angeschlossen in die Hand zu nehmen und und dann die Blinkfunktion zu testen. Dann mal kräftig (mit Verstand) gegen das STG klopfen. Könnte sein das du so den Fehler Auslöst oder Beseitigst. Das würde vermutlich den Fehler zutage treten lassen wenn dort Relais oder ander Wakos drin sind.

das wollte ich auch testen .. muss nur mal gucken wann ich dazu komme ... man kann ja auch ohne blinker fahren xD

So habe es gestern nun geschaft das Steuergerät aus zu bauen nun weiß ich dass es wirklich an dem Steuergerät liegt wenn ich es abschließe Funktionieren die Blinker normal scheint komplett hin zu sein denn klopfen bringt da garnichts

Zitat:

Original geschrieben von FlashActiVe


So habe es gestern nun geschaft das Steuergerät aus zu bauen nun weiß ich dass es wirklich an dem Steuergerät liegt wenn ich es abschließe Funktionieren die Blinker normal scheint komplett hin zu sein denn klopfen bringt da garnichts

Hast du keinen Elektroexperten zur Hand der das mal begutachtet? Vermutlich ein Kurzschluss der ja gefunden werden könnte.

Lohnt ja manchmal wenn die STG teuer sind.

leider hab ich das nicht... aber ich habe da ein STG für 50€ gefunden das ich nehmen werde 🙂

muss ich das STG umschreiben damit die Funk FB funktioniert?

Wenn ich dann das neue STG drin habe werde ich mal das alte nachgucken vll finde ich ja sogar was wenn ich genauer gucke 🙂

So zusammen ich habe jetzt mein neues Steuergerät eingebaut nun muss ich aber iwie hinbekommen dass die Funkfernbedienung wieder geht wie bekomme ich das hin ???

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen