Blinker Außenspiegel defekt
Hallo liebe Gemeinde,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Der Blinker im rechten Außenspiegel funktioniert nicht mehr. Heute war ich beim ?? um meine Junge Sterne Garantie zu nutzen. Diese lehnte eine Übernahme ab. Die Begründung dafür war das Leuchtmittel nicht übernommen werden. Der ?? machte mit daraufhin ein Angebot die Sache zu regulieren. Kosten dafür 129€ inklusive Arbeitsstunden. Der muss im ganzen mit Schale gewechselt werden??. Ganz schön heftig für ein defektes Leuchtmittel. Könnt ihr das Bestätigen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten der Regulierung.
Bj:2009
Vielen Dank
MfG
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Super, bei der A-Klasse von 2006 kostet die LED-Blinkeinheit 13,-€ und der Selbst-Austausch dauert 5 Minuten mit einem Torx-Schraubendreher.
......
Tja und? Meinst du, das ist nicht mehr zu toppen?
Das 5W-Lämpchen in den Seitenblinkern meines alten S202 hat bei max. 3 Min. Selbstwechselzeit nur 1,30 € gekostet.
Ich persönlich könnte auch auf den ganzen LED-Kram verzichten. Nur darf man das schon nicht mehr öffentlich äußern, wenn man nicht als "ewig Gestriger" abgestempelt werden will.
🙂Gruß
D.D.
19 Antworten
Hallo ins Forum,
ich hab' noch keinen ET-Preis für die neuen LED-ILS beim 212-Mopf gesehen, aber gemessen daran, dass ein ILS-Xenon-Scheinwerfer beim Vormopf komplett auf rund 1.400 EUR ohne Einbau kommt, rechne ich mit irgendwas um die 3.000-3.500. Wenn's wie bei den Ringen (da gibt's schon Frust wegen ausgefallener LED-TFL-Leisten, die im Scheinwerfer integriert sind), wird's auch beim Stern an den ganzen Scheinwerfer gehen, wenn nur eine Funktion durch ist.
Die LED-Leiste ist tatsächlich mit der lackierten Spiegelkappe verbunden. Früher war die Leiste noch einzeln tauschbar. Seit der Einführung der aerodynamischen BE-Außenspiegel geht dies nicht mehr.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von ton7
Hallo liebe Gemeinde,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Der Blinker im rechten Außenspiegel funktioniert nicht mehr. Heute war ich beim ?? um meine Junge Sterne Garantie zu nutzen. Diese lehnte eine Übernahme ab. Die Begründung dafür war das Leuchtmittel nicht übernommen werden. Der ?? machte mit daraufhin ein Angebot die Sache zu regulieren. Kosten dafür 129€ inklusive Arbeitsstunden. Der muss im ganzen mit Schale gewechselt werden??. Ganz schön heftig für ein defektes Leuchtmittel. Könnt ihr das Bestätigen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten der Regulierung.
Bj:2009
Vielen Dank
MfG
Thomas
Scheinbar kann man die Lichteinheit doch tauschen.
Schau mal
---> HIER <---Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Scheinbar kann man die Lichteinheit doch tauschen.
Schau mal ---> HIER <---
wenn man sie rausbricht oder warum ist denn der Halter abgebrochen (nicht angebrochen wie's im Angebot steht). Ich hab' bei den aktuellen BE-Spiegeln noch nie was von einer eigenen Tauschbarkeit der LED-Einheit gehört.
Ich musste ja auch schon einen Spiegel nach Unfall tauschen. Weder stand im Gutachten (der Gutachter machte eine Einzelliste auf) was dazu (da war's die Kappe incl. LED-Modul) noch konnte der Freundliche was im Rechner finden. Letztlich war's eh egal, weil bei mir der ganze Spiegel mit allen einzeln lieferbaren Teile Schrott war, so dass - um's schnell hinzubekommen - es am Ende ein Komplettspiegel wurde (der sogar noch ein paar Euronen unter den Einzelpreisen lag).
Viele Grüße
Peter
@Peter
OK !
Ähnliche Themen
Werde nächste Woche Tauschen müssen und berichten.....