Blinker+Airbag defekt

Audi A6 C5/4B

Hallo

Komme gerade vom Freundlichen und brauch mal eure Meinung.
Folgendes Problem: seit 3 tagen blinkt mein Dicker nur noch sporadisch und die Airbag-Lampe hat erst ab und an mal geblinkt und leuchtet jetzt auch seit 3-4 Tagen dauerhaft.
also Warnblinker funktioniert perfekt und der normale Blinker erst nach ein paar Km Fahrt aber auch dann nur sporadisch. Er geht einmal an und man hört auch das das Relais anzieht, blinkt aber dann halt nicht weiter.
Nun hab ich hier im Forum gelesen das bei den meisten hier nur das Relais defekt ist und hatte mich schon gefreut das es wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit ist, bis mir der Werkstattmeister sagte das es wohl am Blinkhebel liegt.
Zum Airbag: Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen (ich wurde aber dazu aus der Werkstatt geschickt, durfte also nicht zusehen) und sagte das Steuergerät für die Airbags sei defekt und müßte getauscht werden.

Kostenvoranschlag für neuen Lenkstockhebel + Steuergerät für Airbags + Einbau = 656€

Was haltet ihr davon???

Fahrzeug: Audi A6 2.5 TDI BJ: 2000 140000km

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kobe1978


Jetzt mal alle wieder tief durchatmen...kann mich nicht erinnern hier irgendetwas von einem gebrauchten Steuergerät erwähnt zu haben, geschweige denn das ich da selbst rumfummeln will!!!!!!!
Wollte von Euch einfach nur wissen ob die 650€ die vom Freundlichen dafür verlangt werden in Ordnung gehen oder überteuert sind.

Ich kann dir die Nummer eines Bekannten geben

der hat sich in Berlin selbstständig gemacht mit der Reperatur von Airbag Steuergeräten

arbeitet auch als subunternehmer für VAG Autohäuser

sicher ist es für den "freundlichen profitabler" dir ein neues Gerät zu verkaufen

ABER ich habe mit meinem Audi einen crash gehabt

die airbags sind zwar nicht rausgekommen dennoch wurde das Airbag steuergerät angesprochen

das Fehlerbit liess sich auch nicht löschen

in Berlin hab ichs von ihm flashen lassen und es lief wieder ich hab damals mit neuem schleifring (war gebrochen)

für die Reperatur 160 euro bezahlt . Er ist kein bastler er hat das schon als gewerbe angemeldet man kann die Steuergeräte

auch bei ihm einschicken.

Wenn du keine Lust hast 350 für ein neues zu zahlen

kann ich dir gern seine Nummer geben und du schnackst es mit ihm ab

gruss S.

Zitat:

Original geschrieben von Sanfter Riese


Meine Vermutung :

Bei der Kombination Blinker & Airbag könnte es auch sein das die Schleifkontakte ausgenudelt sind und der Blinker deswegen nicht funktioniert.
Ist doch schon komisch das beide Fehler gleichzeitig auftreten.

Sanfter Riese

als mein schleifring geknackt hat hat zwar der blinker funktioniert , aber dafür die hupe nich =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen