blinken bei auf/abschließen
Hallo Gemeinde,
Habe seit einigen Tagen einen Kino, E39, 520i, Bj97 . Ich habe mir eine Funkfernbedienung eingebaut. Diese funktioniert auch sehr gut. Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe mal gehört, das es die Möglichkeit über das "codieren" gibt, das die Blinker
beim Zu / Aufmachen die Blinker blinken zu lassen. Stimmt das und wenn ja,
kommt jemand aus dem Raum Kassel, der bzw die das kann?
Für Antworten bin ich euch sehr dankbar.
Grüße
32 Antworten
echt doof, ich weis zwar nicht sicher welches LCM ich habe aber ich weis das es fast nichts kann.... :-(
jo und das mit der großen Datei.. das weis ich nu auch das dort quasi alles drin steht, aber das heist eben nicht das meiner das auch alles kann.. ;-)
schade....
und nur wegen Blinker als Sidemark oder so nen anderes STG kaufen usw usw.... ach das is es mir nun auch nicht wert.... :-(
@Magli,
ja, das sogenannte US- Tagfahrlicht aus dem LCM III hatte ich codiert und das sieht nun wirklich total Scheiße aus, weil die inneren Scheinwerfer angesteuert werden, die stehen mir dann zuweit zusammen. Aber das ist Geschmackssache. Die Blinker als Sidemark habe ich mir auch codiert und das hat was😁.
Die Geschichte mit dem automatischen Entriegeln bei Zündung aus geht beim LCM III definitiv nicht zu codieren, das haben wir in diversen Foren durchgekaut. Das Verriegeln ab Zündung an geht natürlich, ich habe es auf 20 km/h eingestellt und natürlich das automatische Verriegeln nach 2 min wenn das Auto versehentlich geöffnet wird.
Was die Kinder anbelangt, da gebe ich Dir recht, dann würde ich es wohl auch nicht machen, aber meine sind schon erwachsen und fahren ihr eigenes Auto und wenn sie mal mitfahren, können sie durch zweimal ziehen am Hebel die Tür natürlich öffnen. auch ohne Strom.😉
Comming und leaving home habe ich nicht codiert und auch nicht über das elight- Modul aktiviert weil ich es nicht brauche. Im Notfall reicht es aber bei abgezogenem Zündschlüssel die Lichthupe zu betätigen und dann habe ich zumindest comming home.😛
Wie bereits geschrieben, habe ich das Modul wegen des Komfortblinken gekauft und alles andere ist nettes Beiwerk, aber für den Preis hat man doch enorme Möglichkeiten die die orig. STG im E39 nicht bieten und das kann für den einen oder anderen nicht uninteressant sein, zumal es sich frei und ohne großen Aufwand auch von Anfängern programmieren läßt.
MfG Thomas
hallo
bei mir hatte der freundliche nur beim schließen die blinkercodierung hinbekommen...warum auch immer...war mir dann zu doof darauf zu beharren.
hier wurde ein link mit ner liste gepostet in welcher leute gelistet sind die das top können...leider funktioniert der link bei mir nicht.
ist eventuell jemand aus dem gebiet duisburg-wesel-krefeld der das bei mir vervollständigen könnte?
oder hat jemand die liste der codier-profis....hab sie leider mit der suchfunktion nicht gefunden.
besten dank im voraus jens