blinken bei auf/abschließen

BMW 5er E39

Hallo Gemeinde,
Habe seit einigen Tagen einen Kino, E39, 520i, Bj97 . Ich habe mir eine Funkfernbedienung eingebaut. Diese funktioniert auch sehr gut. Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe mal gehört, das es die Möglichkeit über das "codieren" gibt, das die Blinker
beim Zu / Aufmachen die Blinker blinken zu lassen. Stimmt das und wenn ja,
kommt jemand aus dem Raum Kassel, der bzw die das kann?

Für Antworten bin ich euch sehr dankbar.

Grüße

32 Antworten

Hm..... Das sind ja alles sehr viele gute Infos. Kommt einer von euch aus
Kassel?

ne tut mir leid

Was dürfte denn eine Software inklusiv der Adapterleitungen so kosten und wo bekommt man die? Ich hoffe, das es für kleines Geld zu erwerben ist. :-)
Bin in Sachen Codierung ein absoluter Laie. Ich denke, das man sowas aber immer mal gebrauchen könnte. Dadurch weiß man ja erst einmal, was im E39 alles noch so verborgenes drinsteckt.

Also meiner ist Bj anfang 96 und wie gesagt Blinkt beim zu schliesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Also meiner ist Bj anfang 96 und wie gesagt Blinkt beim zu schliesen.

Ja, beim Schließen blinkt meiner auch, aber nicht beim Öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von Biker290174


.................Bin in Sachen Codierung ein absoluter Laie. Ich denke, das man sowas aber immer mal gebrauchen könnte. ...........

dann würde ich am besten die finger weglassen, wenn du keinen hast der dich einweist.

Du wärst net der erste der sich seine karre komplett lahm legt. :-)

Zitat:

Original geschrieben von norbi333


Hm komisch! Bei mir wurde ja auch die DWA simuliert aber es blinkt nur beim Schließen. Der es bei mir codiert hat, macht das schon viele Jahre und sagte das es bei meinem Modell nicht geht dass es beim Öffnen blinkt.
Allerdings habe ich meine FFB auch nur am Kabelstrang im Kofferraum angeschlossen.

richtig... beim freundlichen haben die mir damals auch nur beim schliessen die blinker angesteuert.... aber beim oeffnen koennen die auch nen haken setzen und dann sollte beides funktionieren.

kannst ja auch daenemark licht ansteuern.... heisst zuendung an und abblendlicht geht auch an...😁

aber du wirst eh nur das lcm II drin haben, damit kannste nicht viel reissen. versuch dir nen lcm III zu besorgen. am besten suchste dir jemanden aus deiner naehe der sowas codieren kann.

im e39-forum gibt es sogar eine liste der user die codieren und vielleicht ist da auch jemand dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Magli


im e39-forum gibt es sogar eine liste der user die codieren und vielleicht ist da auch jemand dabei.

Ja, von genau dem einzigen aus München der in dieser Liste steht habe ich es machen lassen. BMW-Meister mit eigener Werkstatt und den neuesten Geräten!

Man kann nur codieren, was das STG hergibt. Wenn man mehr will braucht man ein Zusatzmodul oder ein STG der höheren Klasse, welches aber dann wieder auf das Fahrzeug angepaßt werden muß. Soll heißen, wenn Du nicht selbst codieren und flashen kannst bist Du mit einem Zusatzmodul von elight für ca. 160,- € deutlich preiswerter am Start und das kannst Du selbst jederzeit umprogrammieren. Die Funktionen sind zumindest bis zum LCM IV nicht erreichbar.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Man kann nur codieren, was das STG hergibt. Wenn man mehr will braucht man ein Zusatzmodul oder ein STG der höheren Klasse, welches aber dann wieder auf das Fahrzeug angepaßt werden muß. Soll heißen, wenn Du nicht selbst codieren und flashen kannst bist Du mit einem Zusatzmodul von elight für ca. 160,- € deutlich preiswerter am Start und das kannst Du selbst jederzeit umprogrammieren. Die Funktionen sind zumindest bis zum LCM IV nicht erreichbar.

MfG Thomas

reicht nen lcm III fuer viele funktionen. coming home auch ab lcm 3, aber mit dem herkoemmlichen lcm II was ich vermute das er das drin hat geht zumindest die blinkeransteuerung beim oeffnen und schliessen..... habe dieses schon an 96er e39 gemacht und auch 97er waren dabei. oder willst du jetzt sagen das er der einzige ist der einen e39 hat bei dem das nicht geht???

blinkeransteuerung kannste mit dem bmw scanner schon alleine programieren.

elight ist in meinen augen nur spielerei mit seinen blink orgien..... da sag ich immer nur... original ist besser.

und nen lcm III bekommste schon ab 30 euro.

Aber wie gesagt.... mir ist jetzt kein e39 unter die augen gekommen der dies nicht konnte mit dem blinkern.

selbst meiner mit no go ausstattung konnte das. 😁

Zitat:

Original geschrieben von norbi333



Zitat:

Original geschrieben von Magli


im e39-forum gibt es sogar eine liste der user die codieren und vielleicht ist da auch jemand dabei.
Ja, von genau dem einzigen aus München der in dieser Liste steht habe ich es machen lassen. BMW-Meister mit eigener Werkstatt und den neuesten Geräten!

beim freundlichen hatte ich damals auch was codieren lassen mit dem blinkern. aber die sind einfach zu dumm nen weiteren haken zu setzen bzw weiteres zu codieren. vieles duerfen sie auch nicht machen

hmmm das is das komische bei mir....
les ich alle SGs zusammen aus hab ich alle Funktionen und Optionen.....
les ich aber nur das LCM SG aus, dann is nix mehr davon zu sehen... :-(

Zitat:

Original geschrieben von stefan335i


hmmm das is das komische bei mir....
les ich alle SGs zusammen aus hab ich alle Funktionen und Optionen.....
les ich aber nur das LCM SG aus, dann is nix mehr davon zu sehen... :-(

womit lieste den aus????

@Magli,
natürlich kann man das Blinken beim auf-und zuschließen im LCM III codieren, aber der Wert ist festgelegt und läßt sich nicht verändern im Gegensatz zum elight- Modul. Die Lichtspielereien sind nur Schmuck am Nachthemd die kann man auch getrost weglassen. Der Vorteil bei dem Modul ist die freie Programmierbarkeit.
Meine Einstellung z.Zt.
- Öffnen = 3x Blinken inkl. Standlichtringe, Rückleuchten und 3x akustisch
- Schließen = 1xBlinken inkl. SL und alle drei Bremsleuchten und 1x länger akustisch
( Dauer und Anzahl der Ansteuerungen sind frei wählbar im Gegenstatz zum orig. STG.)
- Begrüßungstext im Tacho = BMW E39 530dA
- Komfortblinken = 1x tippen 3x Blinken ( ist im LCM III nicht codierbar und war der Grund für den Kauf
des Moduls)
Man kann damit noch sonstwas für Spielereien anstellen was das LCM III nicht hergibt wie z.Bsp. automatische Entriegelung bei Zündung aus, Tagfahrlicht, Spiegel anklappen, Lichtshow u.s.w.
Fazit: Das LCM und auch das GM bieten beim E39 sehr begrenzte Codiermöglichkeiten und wenn man es nicht selbst kann sondern jedesmal beim 🙂 löhnen muß, wird es schnell sehr teuer.

MfG Thomas

@ stephan,
die große Datei nützt Dir zum codieren gar nichts, Du brauchst die TRC des STG und diese wird dann in eine Manipulationsdatei kopiert und damit wird das STG dann schlußendlich neu codiert.

aehm tagfahrlicht kann man nicht codieren am lcm III??? nur komisch das ich damit rumgefahren bin und habe das lcm III drin.

habe sogar die blinker am leuchten als standlicht. das einzige was man nicht kann mit dem lcm ist das mit dem tipp blinker 1x tippen 3x blinken. ansonsten ist das modul eigentlich nur geld ausgeberei.

bei dem coming home list kannste auch mit dem lcm III einiges programmieren. bei mir sind es die nebler und die hintere kennzeichenbeleuchtung. kannste aber auch andere dinge zum leuchten bringen.

daenemark licht geht auch. das heisst zuendung an und licht geht mit an ohne schalter. also ist es so nicht ganz richtig was du ueber das lcm III sagst.

spiegelanklappen kann man auch codieren..... jedenfalls kenn ich das vom areitskollegen seinem touring der beim verriegel automatisch die ohren anlegt..... 😁
ab XXX Km/h tueren veriegeln aktiv oder nicht aktive ist auch drin..... und es waere echt ratsam es nicht so zu codieren das die tueren aufgehen bei zuendung aus..... hast du naemlich nen kabelbrand so wie der gute aus dem e39 forum und fackelt dir der dicke ab. dann ist nichts mehr mit zuendung aus oder allgemeinen strom.... und dann??? vielleicht kommt man als fahrer schnell raus aber wenn man kinder an bord hat waere fatal.

scroll dich doch mal bei inpa oder NCEXPERT durch..... dann sieht man das auch 😛

und fuer die liichtorgel muss ich nicht das modul kaufen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen