Blindflug bei Regen!!!!
Hallo,
habe bei meinem Mondeo folgendes Problem:
Bei Regen kann ich im Aussenspiegel, auf der Fahrerseite!!!!, nichts mehr erkennen. Das Wasser wird durch den Fahrtwind an der Scheibe abgeführt. Hatte das Fahrzeug bis heut bei meinem Händler um einige andere Mängel beheben zu lassen. Nur dieses Problem hatt man nicht in den Griff bekommen.
Habt ihr ähnliche Probleme oder kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wo das Problem liegt.
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
Andreas
Das ist echter "Blindflug"
Beste Antwort im Thema
Mal ganz im Ernst : was meint Ihr denn was Ford machen soll ?
Das komplette Auto umkonstruieren, und alle ausgelieferten Mondeos umtauschen ?
Oder diese grottenhässlichen Windabweiser kostenlos an alle Mondeobesitzer ausliefern ?
Nein Danke, sage ich da nur, Ford soll am Mondeo optisch bloss alles so lassen wie es ist, und nichts verschlimmbessern.
Ich fahre Mondeo seit dem MK1, pro Jahr ca. 50.000 km. Das Wasser auf der Seitenscheibe ist vorhanden ( auch schon beim MK3 ), ja, aber da ich das weiss, stelle ich mich darauf ein, und fahre entsprechend, bzw säubere die Scheiben, sofern verschmutzt.
Letztendlich bleibt nur eines übrig, wem das nicht passt, der soll seinen Mondeo halt wieder verkaufen, und sich einen Opel, Audi, oder sonst was kaufen. Wo er das Problem nicht hatte, aber dafür vermutlich viele andere, die hier nicht erwähnt werden.
Kein Auto ist perfekt.
230 Antworten
Hm, mein Vater hat das selbe Problem und meiner einer, wenn er ausgeliefert wird wohl auch. Mal eine Frage an die Experten. Wird der Windabweiser nur eingeklemmt oder anders gefragt, muss ein kleiner Spalt vom Fenster offen bleiben oder schliesst dieses nach wie vor komplett? Bleibt nur zu hoffen, dass dieses bei meinem vielleicht gefixt wurde. Schliesslich ist das ein vermeidbares Problem.
Zitat:
Original geschrieben von autis
Das Problem hatte ich schon bei diversen autos. Da frage ich mich immer, ob denn die Tester nie bei regen unterwegs sind?Ich habe bei den schlimmsten Fällen (Avensis) auch diese Scheibenveredlung (rainex) genommen. Das war aber nach einiger Zeit und Schmutz auf der Seitenscheibe wieder unwirksam.
Habe genau dieses Phänomen beim Passat als Leihwagen bemerkt, Regen, dunkel, Limo ohne Wische hinten, vorne kein Xenon, kam mir vor wie in der Geisterbahn, schade das auch andere neue Fahrzeuge dieses Problem haben...
Hallo,
ich habe die Windabweiser vorgestern bestellt. Dabei hatte ich die Wahl zwischen normal (40,-€) und dunkler getönten Abweisern (45,-€). Innerhalb von 24h waren die Beim Händler. Natürlich habe ich sie auch sofort montiert.
Die Fenster sind danach beim Schließen immer erst mal wieder nach unten gefahren. Erst beim dritten mal blieben sie oben. Auf dieses Problem in der Anfangszeit wurde aber auch vom Händler hingewiesen.
Nun eine Frage: Wie lange dauert es, bis sich die Gummis gesetzt haben und die Fenster gleich beim ersten mal wieder nach oben fahren?
Danke und VG
Silvio
Hi also ich finde es nicht in Ordnung das Ford da nichts unternimmt und die Leute sich Windabweiser kaufen müssen . Ist für so ein junges Auto nicht Akzeptabel .Muss Ford sich was einfallen lasen denn es ist ja ein Sicherheitsrisiko wenn ich auf der Autobahn nichts im Spiegel sehe ,ist meine Meinung .Gruß Andre
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe gerade die Windabweiser montiert. Da es zur Zeit nicht regnet , konnte ich noch keinen "Praxistest" durchführen. Ich finde es sieht gar nicht Übel aus .
Jetzt werde ich mal einen netten Brief an die Ford Werke (Firmenkundenabteilung) schicken. Mal sehen, ob die sich an der Sache beteiligen. Da ich bei einem ziemlich gr0ßen Logistiker arbeite, der eine nicht geringe Anzahl an Fahrzeugen in seinem Fuhrpark hat, bin ich Mal gespannt auf die Antwort
Andreas
Ich fand solche Dinger schon immer grottig, aber wem es gefällt 😉.
Jedoch: Plaste&Elaste, oder? Wie die wohl nach einem Jahr aussehen?
Gruss
Toenne
@toenne
Immer noch besser als wegen schlechter bzw. gar keiner Sicht einen Unfall zu haben.
Hast Du dir die Bilder bei Regen mal angesehn??? Ford kriegt das Problem ja nicht in den Griff.
Habe ich gesehen und
>anderweitig<ja auch schon kommentiert.
Zitat:
Ford kriegt das Problem ja nicht in den Griff
Wer sagt denn dass die daran arbeiten? 😉
Gruss
Toenne
Hatte das Fahrzeug letzte Woche bei meinem Händler um noch ein paar andere Mängel abstellen zu lassen. Alles wurde gelöst, nur das Problem mit dem Wasser auf der Scheibe nicht. Laut meinem Händler wäre eine Dichtung zu kurz gewesen und diese wurde dann ausgetauscht. Aber da haben Sie wohl falsch gelegen....
Hallo es wäre doch für alle am besten wenn Ford die Mondeos gleich mit den Abweisern ausliefert bis das Problem gelöst wird , aber es muß wie es scheint erst was schlimmes passieren . Gruß Andre
Technik hin oder her: Wie sieht das denn aus? Ich finde diese Winabweiser nicht sehr schick. Das tangiert bei mir bei weiterem Zubehör wie Ralley-Streifen und Fellbezüge für die Sitze.
Man sieht einfach, daß es nicht original ist. Sind Relikte aus den 70ern und 80ern.
Schade, daß es ohne nicht geht.
also ich würde diese dinger auch auf keinen Fall an meinem Auto haben wollen. Fehlen dann nur noch diese Chrom-Radlaufaufsätze von früher 😁
Ich werde die Seitenscheiben mit Rain-X behandeln und gut is.
Udo
Jedem das Seine. Nur das die Scheiben mit Rainex oder Nanoversiegelung, habe ich auch angetestet, nach jedem öffnen und schließen voller Streifen sind... Auch nicht gerade schön. Jede Lösung hat wohl seine Vor- und Nachteile. Das beste wäre, wenn Ford das endlich lösen würde. Solange werde ich mit diesen Windabweisern leben und habe lieber freie Sicht.
Hallo Leute , ich würde an eurer Stelle mal Ford direkt Anschreiben das es so nicht geht entweder sie unternehmen was oder man schreibe zur Auto Bild hat schon oft geholfen . Gruß Andre