Blendung durch Xenon/LED neuerer Modelle 2013
Hallo,
ich fahre 50.000 km jährlich. Davon während der Winterzeit viel Landstraße morgens früh oder abends spät.
In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?
Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?
Problem 2: Die 2013-ner Mercedes E-Klasse als T-Modell.
Wenn da mit LED vor Dir einer beim dunklen bremst, z.B. an der Ampel und man direkt dahinter stehst, ist man für Minuten blind.
Gibt es da keinen TÜV, keine Polizei oder sonst jemanden, der da einschreitet?
Inzwischen mache ich mir Gedanken, wie ich mich am besten wehren kann. Bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir einen Hammer ins Auto lege und dann mal einigen die Scheinwerfer einschlage, damit die Sache zu einer gerichtlichen Klärung kommt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre 50.000 km jährlich. Davon während der Winterzeit viel Landstraße morgens früh oder abends spät.
In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?
Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?
Problem 2: Die 2013-ner Mercedes E-Klasse als T-Modell.
Wenn da mit LED vor Dir einer beim dunklen bremst, z.B. an der Ampel und man direkt dahinter stehst, ist man für Minuten blind.
Gibt es da keinen TÜV, keine Polizei oder sonst jemanden, der da einschreitet?
Inzwischen mache ich mir Gedanken, wie ich mich am besten wehren kann. Bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir einen Hammer ins Auto lege und dann mal einigen die Scheinwerfer einschlage, damit die Sache zu einer gerichtlichen Klärung kommt.
Grüße
239 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Aber aus irgendwelchen Gründen scheinen die Nerven bei den XENON/LED-Besitzern sehr blank zu liegen, andernfalls würden die sich nicht so schnell angegriffen fühlen (obwohl gar nicht angegriffen) und unfair zurückschießen.
Was halt einfach daran liegt das wir, oder zumindest ich, es nicht so nachvollziehen können. Da kommt dann ein Nutzer bei dem grauer Star prognostiziert wurde und warnt andere davor sich bei hoher Blendempfindlichkeit untersuchen zu lassen und schon wird darauf rumgekloppt. Der meinte es auch nur gut!
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
Ignoranz ? Abstreiten ?Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
....Was soll diese vollkommene Ignoranz und das wiederholte Abstreiten der Problematik? Verstehe ich nicht?
Also nochmals:1.) Es geht nicht um Xenon-/LED-Licht generell!
2.) Es geht um von hinten an der Ampel im Stadtverkehr reinblendende SUV mit Xenon-/LED, die den eigenen Fahrgastraum taghell machen.
3.) Es geht um bei Dunkelheit blendende LED-Rückleuchten, wenn man z.B. hinter einem Mercedes T-Modell Bj. 2012/2013 an der Ampel anhalten muss.
In den Fällen 2. und 3. sieht der geblendete nichts mehr. Und die, die das besser wissen und mich mit Dreck bewerfen, sollten erst mal beide Situationen in der Praxis ausprobieren, bevor Sie anfangen zu werfen. Danke!
Diejenigen, mich eingeschlossen, die Deine Probleme nicht nachvollziehen können, nehmen in der Regel täglich am Straßenverkehr teil, sollten also vor oder hinter jeder Art von Dir genannter Fahrzeuge
schon mindestens einmal gestanden haben.
Daß es gelinde gesagt unlogisch ist, etwas, was einen stört, abzustreiten, sollte Dir einleuchten.
Wieviele ebenfalls betroffene VT hast Du denn bisher gefunden ?
Du scheinst also ziemlich alleine zu sein mit Deinem Problem.
Da außerdem Scheinwerfer/Rückleuchten den Zulassungsbedingungen entsprechen gibt es wohl auch keine Veranlassung Veränderungen vorzunehmen.Es bewirft Dich auch niemand mit Dreck, Du wirst lediglich für überempfindlich gehalten um es einmal wohlwollen auszudrücken. Soweit Du allerdings aufgrund dieser Überempfindlichkeit Aggressionen gegen andere entwickelst, solltest Du professionelle Hilfe aufsuchen.
Licht blendet nur, wenn es falsch eingestellt ist. Das wurde bereits zuvor schon erwähnt.
Du schreibst "Es bewirft Dich auch niemand mit Dreck", aber professionelle Hilfe soll er aufsuchen. 🙄
Du schreibst hier zu einem Thema wo du wohl die allerwenigste Ahnung hast geschweige denn Erfahrung.
Ich selbst habe sehr Lichtempfindliche Augen, da kann schon ein kleines Blinklicht blenden! Ist auch von einem Augenarzt bestätigt.
Meine Frau dagegen ist Nachtblind.......der kann es nicht hell genug sein.
Und so ein Nachtblinder stellt seine Scheinwerfer womöglich selbst etwas höher damit er oder sie mit einem vermeintlich weiteren Lichtkegel mehr bzw. weiter sieht.
Wenn man in diesen Foren hier mal nach Leuchtmittel wie zum beisp. Birnen such dann wird man sehr viele Fragen und Antworten finden die sich auf ein helleres Licht beziehen.
Macht doch mal den Selbstversuch mit eine Taschenlampe; dann werdet Ihr feststellen wie schnell eine 5 Watt Birne einen Menschen blenden kann😁
Ich muss mich hier noch einmal wiederholen. Licht blendet nur, wenn es falsch eingestellt ist.
Zitat:
Original geschrieben von armin-g
Und so ein Nachtblinder stellt seine Scheinwerfer womöglich selbst etwas höher damit er oder sie mit einem vermeintlich weiteren Lichtkegel mehr bzw. weiter sieht.
Wenn man in diesen Foren hier mal nach Leuchtmittel wie zum beisp. Birnen such dann wird man sehr viele Fragen und Antworten finden die sich auf ein helleres Licht beziehen.
Bei LED- bzw. Xenonscheinwerfern, und darum geht es hier, ist eine
automatische Leuchtweitenregulierungverbaut, also sind falsch eingestellte Scheinwerfer hier
nichtdas Problem.
Es mag zwar sein, dass auch eine automatische LWR mal defekt ist und fehlerhaft einstellt, aber anscheinend passiert das dem TE ja regelmäßig. Dieser Fall ist also auszuschließen, zumal ihn Bremslichter/Rücklichter ja offenbar auch blenden.
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass das Problem beim TE liegt, nicht bei den Lichtern. Ob es nun eine (vom Arzt nicht diagnostizierte) Blendempfindlichkeit ist oder schlichte Einbildung, vermag ich nicht festzustellen.
Natürlich müssen auch Xenon/LED Scheinwerfer eingestellt werden, die ALWR regelt nur nach Beladungszustand und wie schon mal hier gesagt muss der Nullpunkt eingestellt werden.
Ich habe nach Wechsel der Scheinwerfer und Brenner immer neu einstellen müssen weil das Lichtbild nicht passte.
Ähnliche Themen
Das sind aber zwei Paar Schuhe. armin-g bezog sich auf die manuelle Leuchtweitenregulierung, um weiter sehen zu können und darauf bezog sich auch meine Antwort.
Ok sorry, aber ich kann auch jederzeit bei meinem Xenon die Leuchtweite hochdrehen nur eben am Scheinwerfer selber 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Wie bereits wiederholt weiter vorn gepostet, war ich bezüglich Blendung beim Augenarzt (alles o.k.) und habe schon länger automatisch abblendende Spiegel. Ich habe ferner sogar Klasse 2, Gesundheitsuntersuchung, Fahrerkarte, usw.Was soll diese vollkommene Ignoranz und das wiederholte Abstreiten der Problematik? Verstehe ich nicht?
Also nochmals:1.) Es geht nicht um Xenon-/LED-Licht generell!
2.) Es geht um von hinten an der Ampel im Stadtverkehr reinblendende SUV mit Xenon-/LED, die den eigenen Fahrgastraum taghell machen.
3.) Es geht um bei Dunkelheit blendende LED-Rückleuchten, wenn man z.B. hinter einem Mercedes T-Modell Bj. 2012/2013 an der Ampel anhalten muss.
In den Fällen 2. und 3. sieht der geblendete nichts mehr. Und die, die das besser wissen und mich mit Dreck bewerfen, sollten erst mal beide Situationen in der Praxis ausprobieren, bevor Sie anfangen zu werfen. Danke!
Bin voll auf deiner Seite fix&fox...
Ich kenne das sehr gut, man erblindet fast hinter der Weihnachtsbeleuchtung dieser Bonzen Karren, seht her wie hübsch ich bin, ich hab LED...😠
Schlimm...
Zitat:
Original geschrieben von armin-g
..........
Licht blendet nur, wenn es falsch eingestellt ist. Das wurde bereits zuvor schon erwähnt.Du schreibst "Es bewirft Dich auch niemand mit Dreck", aber professionelle Hilfe soll er aufsuchen. 🙄
Du schreibst hier zu einem Thema wo du wohl die allerwenigste Ahnung hast geschweige denn Erfahrung.
Ich selbst habe sehr Lichtempfindliche Augen, da kann schon ein kleines Blinklicht blenden! Ist auch von einem Augenarzt bestätigt.
Meine Frau dagegen ist Nachtblind.......der kann es nicht hell genug sein........
...wenn Du auf fremde Beiträge antwortest, lies sie vorher durch (auch verstehen wäre hilfreich)
...schreibst Du unter zwei Namen ?
...wenn Du Augenprobleme hast gib den Führerschein ab und nerv nicht andere
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
Also nochmals:1.) Es geht nicht um Xenon-/LED-Licht generell!
2.) Es geht um von hinten an der Ampel im Stadtverkehr reinblendende SUV mit Xenon-/LED, die den eigenen Fahrgastraum taghell machen.
3.) Es geht um bei Dunkelheit blendende LED-Rückleuchten, wenn man z.B. hinter einem Mercedes T-Modell Bj. 2012/2013 an der Ampel anhalten muss.
In den Fällen 2. und 3. sieht der geblendete nichts mehr. Und die, die das besser wissen und mich mit Dreck bewerfen, sollten erst mal beide Situationen in der Praxis ausprobieren, bevor Sie anfangen zu werfen. Danke!
Wenn dich Punkt 2 stört, dann lass deine Heckscheibe tönen. Ich kann das Thema "die bösen SUV-Fahrer" langsam nicht mehr hören. LKW's haben auch höher angebrachte Scheinwerfer, und die blenden genau so, wie die von einem Geländewagen. Ich kann mir vorstellen, das zu zu sehr darauf achtest, was hinter dir fährt. Ist da ein normales Auto, dann guckst du nur indirekt nach hinten. Steht da was größeres guckst du direkt hin, und deine Blicke treffen auf die Scheinwerfer, was dich natürlich blendet.
Zu Punkt 3 muss ich sagen, das jedes Bremslicht an der Ampel nervig ist, und blendet. Aber auch hier wird das Problem in deinem Kopf liefen, und nicht an den Scheinwerfern. Vor dir sieht etwas anders aus als sonnst, also direkt auf das Licht gucken... Bis deine Augen sich an die dunkelheit wieder gewähnt haben, wenn der Vordermann von der bremse geht, vergehen ein paar Sekunden.
Hallo zusammen,
ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Lichttechnik der Technischen Universität Darmstadt und führe gerade eine Online-Umfrage zum Thema Blendung im Straßenverkehr durch. Unser Ziel ist es herauszufinden wie und in welcher Art sich Autofahrer geblendet fühlen. Ich würde mich freuen wenn Sie sich an der Umfrage beteiligen würden. Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt ca. 10 Minuten in Anspruch.
Hier der Link zu dem Fragebogen: hier war der Link - sorry, Umfragen müssen mit dem Betreiber der Community MotorTalk abgestimmt werden. twindance/MT-Moderation
Vielen Dank und beste Grüße
Bastian Zydek
Die Frage mit den blendenden Farben ist nicht optimal. Man müsste reinweiss, blauweiss, gelblich auswählen können.
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Die Frage mit den blendenden Farben ist nicht optimal. Man müsste reinweiss, blauweiss, gelblich auswählen können.
Das habe ich mir auch gedacht. Vielleicht könnte man das noch anpassen....
Ärger führt zu Stress; Stress kann das Sehvermögen verschlechtern.
Wenn der TE sich über die blendenden Entgegenkommenden oder vor ihm Fahrenden aufregt, dann wird es nur noch schlimmer. Am besten sollte er bewußt an dem Blender vorbei schauen und dadurch die Blendungswahrnehmung verringern.
Als vor einigen Jahren LED-Schlußleuchten aufkamen, hatte ich Probleme mit deren pulsieren (flimmern). Ursache war die Pulsweitenmodulation mit niedriger Frequenz. Neuere LED-Leuchten werden mit über 400Hz angesteuert, damit habe ich keine Probleme mehr.
Ein hoher Blauanteil (so ca. 8500K) steigert übrigens die Empfindlichkeit für Kopfschmerzen.
Und die Wahrnehmbarkeit für das menschliche Auge ist dann auch... naja...
Gelbliches Licht streut breiter. Es kommt oft vor das Leute mit ihrem tollen 6000K Xenon weniger sehen als die Leute mit Standart Halogen Scheinwerfern.
Zu Rückleuchten: Da gibt es wirklich Modelle die nicht mehr schön sind und viel zu hell sind.
Klar... Bremsleuchten sollen gut warnehmbar sein... aber auch nicht so aufdringlich das man fast die Augen zusammenkneifen muss wenn man hinter so einem Fahrzeug steht.
Adaptives Bremslicht wäre da sinnvoll... bei mir Leuchten die zwar auch hell - aber noch im Rahmen finde ich.
Nur bei Vollbremsung wird das normale Rücklicht auch noch heller und zum Bremslicht mit umfunktioniert.
Und 3 der 5 beleuchteten Flächen blinken im 5Herz Rhythmus.
Beim Xenon... das ist ein Phänomen... ab Werk sind die meist ziemlich bläulich und Leuchten unendlich weit... und blenden eben auch schnell.
War aber die Karre dann irgendwann mal bei der Inspektion oder spätestens wenn die Brenner gewechselt wurden dann wird die Einstellung korrigiert und plötzlich beschweren sich die Leute das sie nichts mehr sehen - weil der Scheinwerfer dann TÜV konform eingestellt ist.
Ein Schelm wer böses denkt...