Blendung durch Xenon/LED neuerer Modelle 2013

Hallo,

ich fahre 50.000 km jährlich. Davon während der Winterzeit viel Landstraße morgens früh oder abends spät.

In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?

Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?

Problem 2: Die 2013-ner Mercedes E-Klasse als T-Modell.
Wenn da mit LED vor Dir einer beim dunklen bremst, z.B. an der Ampel und man direkt dahinter stehst, ist man für Minuten blind.

Gibt es da keinen TÜV, keine Polizei oder sonst jemanden, der da einschreitet?

Inzwischen mache ich mir Gedanken, wie ich mich am besten wehren kann. Bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir einen Hammer ins Auto lege und dann mal einigen die Scheinwerfer einschlage, damit die Sache zu einer gerichtlichen Klärung kommt.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre 50.000 km jährlich. Davon während der Winterzeit viel Landstraße morgens früh oder abends spät.

In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?

Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?

Problem 2: Die 2013-ner Mercedes E-Klasse als T-Modell.
Wenn da mit LED vor Dir einer beim dunklen bremst, z.B. an der Ampel und man direkt dahinter stehst, ist man für Minuten blind.

Gibt es da keinen TÜV, keine Polizei oder sonst jemanden, der da einschreitet?

Inzwischen mache ich mir Gedanken, wie ich mich am besten wehren kann. Bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir einen Hammer ins Auto lege und dann mal einigen die Scheinwerfer einschlage, damit die Sache zu einer gerichtlichen Klärung kommt.

Grüße

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Hallo,

ich fahre 50.000 km jährlich. Davon während der Winterzeit viel Landstraße morgens früh oder abends spät.

In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?

Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?

Problem 2: Die 2013-ner Mercedes E-Klasse als T-Modell.
Wenn da mit LED vor Dir einer beim dunklen bremst, z.B. an der Ampel und man direkt dahinter stehst, ist man für Minuten blind.

Gibt es da keinen TÜV, keine Polizei oder sonst jemanden, der da einschreitet?

Inzwischen mache ich mir Gedanken, wie ich mich am besten wehren kann. Bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir einen Hammer ins Auto lege und dann mal einigen die Scheinwerfer einschlage, damit die Sache zu einer gerichtlichen Klärung kommt.

Grüße

Hallo TE,

ich muss Dir zustimmen, dass die Xenon Lichter sehr hell sind. Auch ich werde ab und zu angeblendet. Aus diesem Grund habe ich auch wiederholt die Werkstatt aufgesucht um meine Scheinwerfereinstellungen prüfen zu lassen. Jedesmal wird jedoch festgestellt, dass die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind und die Elektronik diese beim Starten des Fahrzeuges immer wieder richtig einstellt.

Ich habe jedoch bei sehr vielen Autofahrern das Gefühl, dass sie sehr helle Scheinwerfer sehen und gleich immer glauben dass diese falsch eingestellt sind und so maches Mal agressiv darauf reagieren. Mit einer Gegenblendung.

Die LED Rückleuchten blenden m.E. nicht. Jedesfalls fühle ich micht nicht geblendet, wenn ein solches Fahrzeug vor mir fährt.

Was vielleicht mal vorkommt, sind die Hobbiebastler, die sich irgendwas nachträglich anbauen und einfach damit rumgurken, hier wären Blendungen nicht ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44



Was vielleicht mal vorkommt, sind die Hobbiebastler, die sich irgendwas nachträglich anbauen und einfach damit rumgurken, hier wären Blendungen nicht ausgeschlossen.

Ja, die gibt es leider immer öfters.

Ich weiß, wie serienmäßig verbaute Xenons beim jeweiligen Auto aussehen und kann auch sehr gut erkennen, ob es nachträglich eingebaute blau-weiße Halogen-Leuchtmittel sind.
Diese strahlen oftmals in alle möglichen Richtungen, nur nicht auf die Straße.

Hätten die Hobbyschrauber alles im Originalzustand gelassen, würden sie vermutlich viel weiter und besser sehen als mit den schlecht verbauten Nachrüstlampen.

Hier geht es jedoch darum, dass der TE die serienmäßig verbauten Xenon- u. LED Lampen kritisiert und den jeweiligen Fahrern böswillige Absicht beim Kauf eines solchen Autos unterstellt.
Diese Behauptung entbehrt meiner Meinung nach jeglichem gesunden Menschenverstand.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Wie fühlen Sie sich eigentlich, wenn Ihnen hinten einer mit Volllicht reinblendet?

Hm, mal überlegen... Jedenfalls nicht in meiner Intimsphäre gestört wie es bei Dir der Fall zu sein scheint... Und blenden kann mich von hinten keiner, alle meine (unsere) Autos haben mindestens einen elektrochromen Spiegel...

Was mich wirklich blendet ist (falls sie mal wieder scheint) die tiefstehende Wintersonne. Und dadurch passieren jedes Jahr mehr Unfälle als durch Dein "Problem"...!

Gruß
Andre

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Es ist wohl schön von oben den Mädels in kurzen Röckchen in den Ausschnitt zu spannen!

Du Lustmolch...😉

ich glaub deine aussicht von der asphaltnabe ist besser 😁

Ne nicht wirklich, hier bekommst du nur die spucke der Brummifahrer ab😁

Aber... Ich blende keinen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Aber... Ich blende keinen!

Gut.

Blender gibts eh mehr als genug :-)

Licht blendet nur, wenn es falsch eingestellt ist.

Zitat:

Das ist doch hier Kindergarten... Persönliche Defizite, in diesem Falle eine (ggf. eingebildete) Blendempfindlichkeit sind definitv KEIN Problem der Allgemeinheit

Damit läufst du aber Gefahr, von dir auf Allgemeinheit zu schließen, auch nicht sehr klug. In einem niedrigen Auto mit großer Heckscheibe (mein Twingo z.B) kann das Ganze anders aussehen als in einem Kombi/SUV.

Höhere Blendgefahr von SUVs/Vans ist durch höhere Scheinwerfer nun mal vorhanden, und im Lichtkegel eines anderen Autos zu fahren ist unangenehm. Auch sind die LEDs die direkt punktförmig abstahlen verdammt hell. Den einen stört es mehr, den anderen weniger.

Ob man jetzt unbedingt jammern, nach Polizei rufen, Scheinwerfer einschlagen oder die Fahrer solcher Fahrzeuge verfluchen muss, sei dahingestellt. Aber solche Erfahrungen generell auf gesundheitliche Probleme zu schieben, oder die persönlichen Lichtempfindlichkeitsunterschiede, die nachweisbar existieren, zu belächeln, halte ich für genau so daneben.

Auf nichts anderes lief mein Post hinaus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


In letzter Zeit werde ich immer häufiger von Xenon/LED Leuchten derart geblendet, dass eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich ist. Warum schreitet da niemand ein?

Bei LKW-Fahrern ist eine ärztliche Untersuchung vorschrift, aber nicht bei PKW-Fahrern. Deshalb solltest du sofort einschreiten, und zum Augenarzt gehen. Den anderen die Schuld geben, das deine Augen nachlassen ist kein fairer zug.

Für falsch eingestellte Scheinwerfer gibt es den TÜV, allerdings kommt dieser bei Neuwagen erst nach 3 Jahren zum Einsatz. Hobbyschrauber mit billigen Chinaprodukten lernen den TÜV schon eher kennen.
Das Problem mit blendenden Scheinwerfern ist vorhanden, aber nicht neu, und es hat auch nicht zugenommen. Vom Gefühl her würde ich sogar sagen, das es in den letzten zwei/drei Jahren wieder abgenommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Problem 1: Geländewagen im Stadtverkehr, die hinten dicht auffahren.
Warum fällt es den Besitzern der schweren SUV nicht auf, dass mit Ihren Lampen etwas nicht stimmt, wenn bei mir der ganze Autoinnenraum taghell ist?

Das nächste mal nicht geizig sein, sondern den automatisch abblendenden Innenspiegel (und Aussenspiegel) mit dazuordnern, dann muss man sich auch nicht drüber aufregen sondern kann ganz entspannt fahren und wird auch nicht geblendet.

Alternativ oder zusätzlich kannst du auch über getönte Heckscheiben nachdenken.

Lieber die Spiegel. Für manche modelle sind die sogar Plug-and-Play. Siehe meinen CL203.

Wie bereits wiederholt weiter vorn gepostet, war ich bezüglich Blendung beim Augenarzt (alles o.k.) und habe schon länger automatisch abblendende Spiegel. Ich habe ferner sogar Klasse 2, Gesundheitsuntersuchung, Fahrerkarte, usw.

Was soll diese vollkommene Ignoranz und das wiederholte Abstreiten der Problematik? Verstehe ich nicht?
Also nochmals:

1.) Es geht nicht um Xenon-/LED-Licht generell!

2.) Es geht um von hinten an der Ampel im Stadtverkehr reinblendende SUV mit Xenon-/LED, die den eigenen Fahrgastraum taghell machen.

3.) Es geht um bei Dunkelheit blendende LED-Rückleuchten, wenn man z.B. hinter einem Mercedes T-Modell Bj. 2012/2013 an der Ampel anhalten muss.

In den Fällen 2. und 3. sieht der geblendete nichts mehr. Und die, die das besser wissen und mich mit Dreck bewerfen, sollten erst mal beide Situationen in der Praxis ausprobieren, bevor Sie anfangen zu werfen. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


....Was soll diese vollkommene Ignoranz und das wiederholte Abstreiten der Problematik? Verstehe ich nicht?
Also nochmals:

1.) Es geht nicht um Xenon-/LED-Licht generell!

2.) Es geht um von hinten an der Ampel im Stadtverkehr reinblendende SUV mit Xenon-/LED, die den eigenen Fahrgastraum taghell machen.

3.) Es geht um bei Dunkelheit blendende LED-Rückleuchten, wenn man z.B. hinter einem Mercedes T-Modell Bj. 2012/2013 an der Ampel anhalten muss.

In den Fällen 2. und 3. sieht der geblendete nichts mehr. Und die, die das besser wissen und mich mit Dreck bewerfen, sollten erst mal beide Situationen in der Praxis ausprobieren, bevor Sie anfangen zu werfen. Danke!

Ignoranz ? Abstreiten ?

Diejenigen, mich eingeschlossen, die Deine Probleme nicht nachvollziehen können, nehmen in der Regel täglich am Straßenverkehr teil, sollten also vor oder hinter jeder Art von Dir genannter Fahrzeuge

schon mindestens einmal gestanden haben.

Daß es gelinde gesagt unlogisch ist, etwas, was einen stört, abzustreiten, sollte Dir einleuchten.

Wieviele ebenfalls betroffene VT hast Du denn bisher gefunden ?

Du scheinst also ziemlich alleine zu sein mit Deinem Problem.

Da außerdem Scheinwerfer/Rückleuchten den Zulassungsbedingungen entsprechen gibt es wohl auch keine Veranlassung Veränderungen vorzunehmen.

Es bewirft Dich auch niemand mit Dreck, Du wirst lediglich für überempfindlich gehalten um es einmal wohlwollen auszudrücken. Soweit Du allerdings aufgrund dieser Überempfindlichkeit Aggressionen gegen andere entwickelst, solltest Du professionelle Hilfe aufsuchen.

Beim Optiker gibt es für wenig Geld eine entspiegelte Brille. Das hilft in der Nacht sehr.

Die Problematik ist nur zu lösen, indem sich der TE ans Steuer eines 2013er T-Modell setzt, hilfsweise auch ein Cay oder X5!
Fahre über 100Tkm im Jahr und musste mich weder früher bei den 2002er Modellen über die Xenon- noch bei den 2013er LED-Lichtern gestört fühlen. Übrigens sind die T-Heckleuchten seit 2009 so vorzufinden. Da ist es aber nicht so schlimm, da es ja keine neue Bonzenschaukel ist.
Die Anspielung des TE auf SUV und Mercedes spricht hier einfach eine ganz eigene Sprache.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


... Die Anspielung des TE auf SUV und Mercedes spricht hier einfach eine ganz eigene Sprache.

Ich habe selbst beides gefahren - was willst Du mir unterstellen?

Das mich z.B. der Peugeot 206 nicht blendet weil er mit den Rückleuchten/Bremsleuchten nachts nicht blendet?

Oder die BMW Modelle nicht?

Bei Mercedes habe ich ja auch nur explizit das neue T-Modell seit dem letzten Face-Lifting genannt. D.h. aber nicht, dass ich damit:
a.) alle Mercedes meine
b.) alle anderen Mercedes nicht meine
Es ist mir halt nur bei neueren T-Modell im LED hinten wiederholt sehr negativ aufgefallen. Ob das nun ein 2009-ner T-Modell oder ein 2012 ist, kann ich nicht beurteilen. Ich steige ja nicht aus und lasse mir vom Fahrer den Fahrzeugschein zeigen.

Bei Xenon/LED blenden mich ja auch nicht alle PKW die damit ausgerüstet sind, hinten rein, sondern nur sehr dicht auffahrende SUV oder Geländewagen.

Aber aus irgendwelchen Gründen scheinen die Nerven bei den XENON/LED-Besitzern sehr blank zu liegen, andernfalls würden die sich nicht so schnell angegriffen fühlen (obwohl gar nicht angegriffen) und unfair zurückschießen.

Ähnliche Themen