Blender durch falsch eingestellte Scheinwerfer

Gestern Nacht hab ich mal wieder ne lange Autobahnfahrt gemacht, so wie jede Woche und hab wieder so an die 200 km runter gespult und da ist mir eins besonders ins Auge gestochen ... eh ich mein geblendet 🙂

Fast jedes 4. Auto das mir auf der anderen Seite entgegen kam bzw. das ich überholt hatte, hatte mindestens einen Scheinwerfer der falsch eingestellt war, und geblendet hat. Das sind meist die normalen Halogenlampen - bei Xenon lassen die Leute anscheinend noch die Finger davon möglich ist es da aber auch. Darunter sind aber jetzt auch viele LKW Fahrer die ich immer so eingeschätzt habe, das die in solchen Themen nichts falsch machen, da die im Jahr u. a. 12 mal Lampen wechseln.

Teilweise kamen mir auch welche entgegen bei denen ich dachte das Fernlicht bei denen wäre an. Die Kommunikation über die Lichthupe hat mir dann das Gegenteil bewiesen und ich war kurzzeitig blind.

Sonst hab ich Nachts immer nur ca. 2 solcher "Blender" gesehen.

Theorie 1: Bei den meisten Autos muss man ja jetzt schon die Verkleidung vom Radkasten ausbauen bzw. die Scheinwerfer selbst ausbauen um an das Leuchtmittel zu kommen - falsch einsetzen von Leuchtmitteln ist eine Möglichkeit sollte aber beim Fahren auffallen.

Theorie 2: Die Scheinwerfer werden nun von den Praktikanten die den 2. Tag da sind in der Werkstatt eingestellt ?

Theorie 3: Hier wird ganz einfach Geld gesparrt und jeder legt selbst Hand an mit dem Aus- und Einbau?

Aus welchem Grund gibt es da nun plötzlich so viele davon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OnSerious


Aus welchem Grund gibt es da nun plötzlich so viele davon?

bei lkw's hast du ebenso wie bei den möchtegern-suv's das problem, das sich die scheinwerfer fast auf augenhöhe des gegenverkehrs befinden...

wenn du die bestehenden threads zu diesem thema gelesen hättest, wüsstest du, das du es tunlichst vermeiden solltest die "blender" auf ihre blenderei aufmerksam zu machen...
zum einen, werden 99,9999% das eh nicht verstehen und dich mit ihrer lichthupe zurückblenden, zum anderen (wenn man die threads der letzten wochen hier verfolgt) läufst du gefahr deswegen angezeigt zu werden 😛

spar dir also in zukunft einfach das nutzen der lichthupe...außer einem hohen verschleiß deiner leuchtmittel kommt da eh nix bei rum...

warums nun so viele blender gibt, hat imho zwei gründe:
1. geiz ist geil: der lampentausch wird selbst erledigt, der gang zur werkstatt zum einstellen der scheinwerfer auf unbestimmte zeit verschoben - obwohl die meisten werkstätten dies kostenfrei machen...

2. verdummung der autofahrer: früher mussten die leute sich selbst um ihr fahrzeug kümmern und hatten ahnung wie, was, wann, wo funktionieren musste...heute wird dies den elektronischen helferlein überlassen, getreu dem motto "solange nix rot aufleuchtet ist alles ok"...

was noch hinzukommt ist das viele garnicht wissen, das man nach einem lampentausch die scheinwerfer neu einstellen lassen sollte, sowie das sich die leistung der leuchtmittel immer mehr erhöht...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Auch die Leute, deren Lichtkegel etwa 2m vor dem Auto endet bemerken scheinbar nichts.

Habe davon im letzten Winter reichlich über die Landstraßen tuckern sehen.

Die merken dann auch nicht, wenn ne Birne hops geht.

Kein Unterschied feststellbar...😁

Kraftfahrer die nach einer sehr sehr langen Autobahnfahrt (200km)von jedem vierten Kfz geblendet werden sollten mal zu Augenarzt gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen