Blech- und Lackschaden
Hallo zusammen, einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Was meint ihr, was die Reparatur kosten wird?
36 Antworten
Zitat:
@brausebruno schrieb am 3. September 2016 um 13:38:44 Uhr:
Zitat:
@rufus608 schrieb am 3. September 2016 um 09:14:58 Uhr:
......
Aus dem Grund habe ich keine VK mit Werkstattbindung.Das sehe ich genau so.
....und die lackieren wirklich gut bei meinem FOH.
Dem kann ich mich auch nur anschließen.
Zitat:
@brausebruno schrieb am 3. September 2016 um 13:38:44 Uhr:
Zitat:
@rufus608 schrieb am 3. September 2016 um 09:14:58 Uhr:
......
Aus dem Grund habe ich keine VK mit Werkstattbindung.Das sehe ich genau so.
....und die lackieren wirklich gut bei meinem FOH.
Habe lieber einen Rabattschutz inkl., dann brauche ich da nicht rum tun und 1 Mal wirds schon funktionieren.
Also der foh hat an unserem Insgnia in Silber die beiden Türen vorne lackiert sowie die Stoßstange. Und was soll man sagen das Auto hat jetzt drei unterschiedliche silbertöne :-) alles hat wohl seine vor sowie Nachteile
Ich werde es beim FOH Dello machen lassen. Sobald es durch ist melde ich mich wieder und werde berichten.
Ähnliche Themen
Vielleicht habe ich es ja an den Augen. Aber wenn ich mir die Fotos ansehe, frage ich mich schon warum da ein neues Seitenteil rein soll. Sind alle Karosseriespengler ausgestorben? Ich denke das bekommt jeder halbwegs gute innerhalb eines Tages wieder hin.
Aber ja, ich vergesse immer wieder, wir leben ja in einer Wegwerfgesellschaft.
Ich würde, und wenn es nur als zweite Meinung ist, mal einen Karosseriebetrieb aufsuchen. Warum sollte eine Opelwerkstatt einem Karosseriebetrieb in der Unfallinstandsetzung was voraushaben. Ihr dürft eines nicht vergessen, der Karosseriebetrieb ist auf Unfallinstandsetzung und Lackierarbeiten spezialisiert. Vorausgesetzt natürlich er gehört zu den guten...
Zitat:
@Thirk schrieb am 4. September 2016 um 09:32:26 Uhr:
Vielleicht habe ich es ja an den Augen. Aber wenn ich mir die Fotos ansehe, frage ich mich schon warum da ein neues Seitenteil rein soll. Sind alle Karosseriespengler ausgestorben? Ich denke das bekommt jeder halbwegs gute innerhalb eines Tages wieder hin.
Aber ja, ich vergesse immer wieder, wir leben ja in einer Wegwerfgesellschaft.Ich würde, und wenn es nur als zweite Meinung ist, mal einen Karosseriebetrieb aufsuchen. Warum sollte eine Opelwerkstatt einem Karosseriebetrieb in der Unfallinstandsetzung was voraushaben. Ihr dürft eines nicht vergessen, der Karosseriebetrieb ist auf Unfallinstandsetzung und Lackierarbeiten spezialisiert. Vorausgesetzt natürlich er gehört zu den guten...
Und der Wertverlust weil es nicht beim Foh machen lässt, hat man bei der Reparatur wieder drin.
Ich habe ein Zertifikat von Opel beklmmen , wo drin steht das ich gerade mal 50,- Wertverlust habe.
Also würde man mehr sparen wenn man es beim Karosseriebauer machen lassen würde.
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 4. September 2016 um 09:38:34 Uhr:
.................................
.........................................
Und der Wertverlust weil es nicht beim Foh machen lässt, hat man bei der Reparatur wieder drin.
Ich habe ein Zertifikat von Opel beklmmen , wo drin steht das ich gerade mal 50,- Wertverlust habe.
Aber beim Privatverkauf, wo man sich ja einen guten Tausender mehr erhofft als bei der Inzahlung Gabe beim, z.B., FOH siehts m.M. anders aus.
Ich habe meinen VOLVO mit 3 Unfallreparaturen privat verkauft. Meistens sind es ja Otto-Normal-Interessenten wo so eine Kleinigkeit generell über verkäuflich oder unverkäuflich entscheidet. Und der Tausender mehr dann realisiert wird.
Der Markt zum Zeitpunkt des Verkaufes entscheidet, nicht der FOH an seinem Gute-Laune-Tag.
Also doch eine individuelle Halterentscheidung.
Ich kann das leider nicht beurteilen, warum da ein neues Seitenteil rein muss. Der FOH meinte wegen der Bördelung am Radlauf, aber haben das nicht alle Fahrzeuge? Ich schiebe später noch mal detaillierte Bilder nach...
Blechteile erneuern = Unfallwagen. Damit ist der Wiederverkauf schon schwierig und jeder wird versuchen den Preis zu drücken.
Dazu kommt noch eine ggf. dünnere Lackschicht.
Ich würde damit auch zum Karosseriebetrieb gehen, oder halt VK.
Der TE erhält ja genau deswegen eine Entschädigung der gegn. Versicherung, genannt merkantiler Minderwert.
Je nach Auto, Alter, Höhe des Schadens von xx bis xx. Und genau diesen Betrag würde ich später beim Verkauf nachlassen, mehr nicht....
rzz
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 7. September 2016 um 00:07:08 Uhr:
Der TE erhält ja genau deswegen eine Entschädigung der gegn. Versicherung, genannt merkantiler Minderwert.
Je nach Auto, Alter, Höhe des Schadens von xx bis xx. Und genau diesen Betrag würde ich später beim Verkauf nachlassen, mehr nicht....rzz
Magst ja Recht haben, aber beim TE ist er selbst Irgendwo gegen / vor gefahren.
Ach so, sorry habs überlesen :-)
Ich hatte bisher drei Treffer und nirgends habe ich eine Entschaedigung wegen Wertminderung bekommen.
Ich denke mal, der Beitrag von Haubenzug triffts.
Egal wie gut die Reparatur war und wie passend der Lack - potentielle Kaeufer nutzen das gnadenlos aus. Lernt man ja auch in diesen bescheuerten Gebrauchtwagenkaufsendungen, in denen auch jeder Mist zum Preisdruecken verwendet wird. :-E
Hi,
mich würde interessieren wie die Geschichte ausgegangen ist.