Blaupunkt oder JVC?

Hallo,

möchte mir ein neues Radio kaufen. In die engere Auswahl sind jetzt das Blaupunkt Queens MP56, das Blaupunkt Casablanca MP 56 und das JVC KD-G821 gekommen. Welches Radio von denen drei ist am besten? Ich höre auch viel Radio, daher lege ich auch Wert auf den Radioempfang. Was wäre evtl. ansonsten noch in der Preisklasse bis 250 Euro empfehlenswert? Bitte kein Alpine vorschlagen, ich weiß zwar das klanglich nichts an Alpine rankommt aber die gefallen mir optisch einfach nicht. Haben die neuen Blaupunkt jetzt schon Chinch Ausgänge oder braucht man da immer noch diesen Adapter?

MfG
Andi

41 Antworten

jop das schreib ich ja atm immer das wohl Blaupunkt im usb sektor einfach die nase vorne hat.

Hat einer von euch ne link zu dem cinch und sub out adapter? ich hab zwar im BP katalog die nummer gefunden aber bis jetzt keinen shop dazu 🙁 selbst bei BP im onlineshop blickt man net so ganz durch.

axo als Radio das memphis.

cu Andi

thema: JVC

hab jetzt das G-722 im BMW meines bruders verbaut und es holt alles aus den original lautsprechern raus! klanglich gibts aber sicher besseres, nur besteht die frage obs dir reicht. mir würde es auf alle fälle reichen.
was einstellung betrifft: es gibt bass und treble (was man fast nie braucht) und dann noch loudness (is ganz nett), also einfach einsteiger sachen, und absolut ausreichend um entspannt musik im auto zuhören.

Ich habs mir mal angeschaut und das Ausstellungsstück sah recht plastikmäßig aus....wie ist es denn so vearbeitet?
Es gibt ja auch noch die etwas "größere" Version...die hat dann zumindest ein mehrzeiliges display oder?

mmhh also selbst das memphis von Blaupunkt fühlt sich etwas nach "billigem" plastik an aber ich denke das super display reist es dort wieder raus 😁

loudness etz brauch man ja nur bei werksanlagen den wer ne anlage hat nutzt sicher nicht so ne verstümmelung :P
zudem denke ich das es atm kaum ein radio auf dem markt gibt bei dem man nicht bass, trebel etz anpassen kann.

Ähnliche Themen

Nunja, was erwartet man für den Preis? Vollmetallgehäuse? Super weich laufende spielfreie Knöpfe? Irgendwo müssen Kompromisse eingegangen werden. Wenn ich mir da das wirkliche Billigteil anschaue, welches ich verschenkt habe, dann ist das BP nicht nur dass doppelte Wert (welches es in Euro war), sonder ein mehrfaches. Nicht nur von der Haptik, sondern vor allem in der Ausstattung, der Bedienbarkeit, (deutsches umfangreiches!!) Handbuch, der Klangqualität etc.
Es müsste eigentlich viel mehr kosten!

Zur Einstellung beim BP: 6- Band Equalizer, 3 benutzerdefinierte Einstellungen, Möglichkeit der Einmessung mit einem Messmikrofon, 5 Voreinstellungen etc.

Reichts?

jan.

Ja reicht :-))
Ist halt nur die Frage ob man das alles braucht...z.B. eine Mikrofoneinmessung usw. Es scheinen ja auch sehr viele mit Ihrem JVC 722 zufrieden zu sein.
Das Kenwood hab ich mir jetzt abgeschminkt...preislich lieg es ziemlich nah am Blaupunkt...da nehm ich das lieber.
Hast du einen Tipp wo man das Radio günstig eingebaut bekommt? Ich würds ja selbst machen, aber das ganze Wirrwarr mit den nötigen Adaptern und dem Anschluss an den Tacho usw ist mir dann doch zuviel. Soll ja schließlich auch funktionieren :-)

ja sicher so schlecht ist die qualli auch nicht :d für >300€ könnte man vielleicht etwas mehr erwarten aber das display reist es wieder raus.

nochmal auf den sub out zurückzukommen, jmd ne link zu diesem adapter?

Immer diese Googlelaien*g*
Medienelektronik

Man kanns aber auch wie in der Anleitung beschrieben mit in den Originalstecker reintun.

mmhh ne ich meine den adapter aus der anleitung mit dem man die cinch ausgänge und den sub out gleichzeitig rausführt!

Du meinst wahrscheinlich den hier denk ich mal.

http://cgi.ebay.de/...6526QQihZ018QQcategoryZ38766QQrdZ1QQcmdZViewItem

könnter er sein, sieht aus wie in der anleitung. Leider steht bei ebay keine Blaupunkt nummer mit dran.

cu andi

Der Laden sieht recht kompetent aus, ich denke mal, da bekommt man ne Antwort, wenn mal dort fragt...

jan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen