Blaue Plakette

Mercedes C-Klasse W202

Kann man einen W 202 , 1995 auf die , in der Politik angesprochene, blaue Plakette bekommen ? Weis das jemand ?

Beste Antwort im Thema

*gähn*

Ich mach's mal deutlich.

Zitat:

@TEAM - T4 - 6072 schrieb am 21. Juni 2016 um 11:15:29 Uhr:


Die Euro 6 Plakette oder auch Stickoxid Plakette genannt, soll baldmöglichst, spätestens zu 2017 eingeführt werden. Die entsprechend notwendige Verordnung soll noch in diesem Jahr in Kraft treten, die Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen.
Soll

. Heißt: Nicht spruchreif, keine Details bekannt, kein akuter Handlungsbedarf, und schon gar kein Grund für Panik.

Der reißerische (und falsche, denn beschlossen wurde ja nicht wirklich was) Titel lässt auf ein gewisses Schmierblatt mit 4 Buchstaben schließen, das sich Tageszeitung schimpft; wie richtig liege ich da?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Menschenskinder... du bekommst den nicht auf Euro3 (abgastechnisch)
Es ist maximal D3 drin, wenn technisch überhaupt umrüstbar.
Kostet wie Euro3 Steuer, ist aber nicht Euro3 also nix mit blauer Plakette wenn die überhaupt und sowieso erst ab Euro3 ist.
Das Thema sollte sich damit erledigt haben.
Und den 202 gabs nicht als Benzindirekteinspritzer.

Ich geb auf, er will keine konstruktiven Hinweise, er will einfach nur jammern.

Ich gebe es hier auch auf, hier geht es nicht um mich. Ich werde das Thema in 1 Jahr mal aufleben lassen, da werden wir wieder sehen, dass ich Recht hatte. Wollte nur bei Zeiten die Sache besprechen, weil man da mehr Möglichkeiten hat, diese Endeignung zu umgehen, zumindest in bürokratischer Ebene.

Wenn dann Hersteller was anbieten, um so besser. Was glaubt ihr, was ich schon über Bestandsschutz oder Zulassungsdatum schon alles umgangen bin.

Wenn es jedoch allen egal ist, alle zu allem ja sagen, dann bitte. Einige Beiträge sind durchaus stimmig, jedoch kann man ja mal darüber reden. Es gibt manchmal Gesetzeslücken, die nicht jeder auf Anhieb sieht oder sehen will.

Kleines Beispiel : VW T4 1991 AAB Saug - Diesel hat LEGAL

grüne Plakette ?

ja oder nein ????

es kann abgestimmt werden , muß aber nicht. 😰

Du willst Politik machen. Dann werde Politiker und suche dir Menschen die dich wählen.

Du immer mit deinem "Ihr werdet sehen dass ich recht habe"...

Und doch, hier geht es um dich!

Dein erster Beitrag:

Zitat:

Kann man einen W 202 , 1995 auf die , in der Politik angesprochene, blaue Plakette bekommen ? Weis das jemand ?

Und:

Zitat:

Mal die Frage anders gestellt : Kann man einen W 202 auf Euro 3 / III bringen ?

Hier geht es im einen C180.
Und nein, der bekommt kein Euro3. Wird Zeit dass DU das endlich begreifst. Für alles Andere gibt es auch andere Forenbereiche.

Du hast also ein Bürgerbegehren, willst die blaue Plakette bürokratisch und politisch bekämpfen?
Dann bist du in diesem Forenbereich falsch.

Ähnliche Themen

Tja...

http://www.derwesten.de/.../...autofahrer-jetzt-wissen-id12084758.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...lakette-fakten-10868403.html
😁

Du hast gar keine Ahnung, welch fettes selbstgefälliges Grinsen du mir mit dem Verlinken ins Gesicht gezaubert hast 😁 😁

Ungelegte Eier, ungelegte Eier... *sing*

Zitat:

@_RGTech schrieb am 10. August 2016 um 20:03:46 Uhr:


Du hast gar keine Ahnung, welch fettes selbstgefälliges Grinsen du mir mit dem Verlinken ins Gesicht gezaubert hast 😁 😁

Ungelegte Eier, ungelegte Eier... *sing*

Hihihi... 😁

Hier zum Thema noch Auszüge aus zwei Schreiben des Umweltbundesamtes, die den Horizont über den aktuellen Stand in der Plakettendiskussion etwas erweitern:

Wesentliche Ursache für die zu hohe NO2-Belastung sind die Emissionen von Diesel-Fahrzeugen, insbesondere Diesel-Pkw. Maßnahmen müssen beim Straßenverkehr und hier insbesondere bei Diesel-Pkw ansetzen, um eine hohe Wirksamkeit zu entfalten.

Das Bundesumweltministerium hat daher Möglichkeiten für die Kommunen zur dringend erforderlichen Senkung der NO2-Belastung vorgeschlagen. Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des Umweltministeriums http://www.bmub.bund.de/.../?no_cache=1&%3Btx_irfaq_pi1%5Bcat%5D=51 . Ein wichtiger Ansatz ist die Fortschreibung der Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung (35. BImSchV). Auf diese Verordnung greifen die Behörden der Länder bei der Einrichtung von Umweltzonen zurück.

Pkw der Schadstoffklasse D 3 sind der Abgasstufe Euro 2 zuzuordnen. Hierzu verweise ich auf die Methodischen Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (Stand Januar 2017, http://www.kba.de/.../methodische_erlaeuterungen_node.html ).

Von hiesiger Seite wurde vorgeschlagen, Otto-Pkw der Abgasstufe Euro 2 und der Schadstoffklasse D3 mit Blick auf ihr NOx-Emissionsverhalten im Falle einer Fortschreibung der 35. BImSchV einer neuen Schadstoffgruppe zuzuordnen. Hierdurch könnte diesen Otto-Pkw eine (bessere) graue Plakette anstatt einer grünen Plakette zugeteilt werden.

Die Beratungen innerhalb der Bundesregierung und mit den Ländern zur Fortschreibung der 35. BImSchV dauern an und es ist noch nicht abzusehen, ob und in welcher Ausgestaltung eine Fortschreibung erfolgen wird.

----------------

Nach dem Entwurf würden Benzin-Pkw der Abgasstufe Euro 1 und 2 und Diesel-Pkw der Abgasstufe Euro 6 eine neue, graue Plakette, erhalten. Besonders NOx-emissionsarme Benzin-Pkw und Diesel-Pkw würden eine weiße Plakette erhalten. Reine Elektrofahrzeuge würden ebenfalls der weißen Plakette zugeordnet. Die Details sind im Verordnungsgebungsverfahren innerhalb der Bundesregierung und mit den Ländern abzustimmen.“

Mit der Fortschreibung um zwei Plaketten könnten die Behörden der Länder abhängig von der Entwicklung der NO2-Belastung stufenweise nur noch Fahrzeuge mit niedrigen NOx-Emissionen mittelfristig die Einfahrt in besonders belastete Gebiete gestatten.

Welch Wunder und nach jahrelangem Tüfteln suchen nun die hochstudierten Politrickser wieder nach Alternativen, die schon lange in Nachbarländern funktionieren. Gut gemacht!

In meinem Auto kleben schon zwei grüne Plaketten (wegen Ummeldung), soll ich eine weitere reinkleben?

Du kannst ja Eine (samt Frontscheibe) an die Dieselfahrer verschieben 😉

Zitat:

@Goify schrieb am 27. April 2017 um 12:24:37 Uhr:


In meinem Auto kleben schon zwei grüne Plaketten (wegen Ummeldung), soll ich eine weitere reinkleben?

Wieso machst die Alte nicht runter bevor du ne neue aufklebst?

Hast du mal so eine Plakette entfernt? Das ist nicht so simpel wie mit den Pickerln für die Autobahn in Österreich. Und da es mich nicht stört, werde ich damit weiter fahren. Wichtiger sind eher technische Reparaturen als die geringstmögliche Anzahl an Aufklebern.

Also... ich hatte bisher nie Probleme damit. Deshalb hab ich gefragt.

Plakette mit falschem Kennzeichen gibt nen HU-Eintrag.
Ceran-Kochfeldschaber helfen.

Zum Beitra von Horst B : Da ist mal wieder viel hättewärewenn drin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen