BLAUE LED´s im OMEGA B ???

Opel Omega B

Hallo, wollte bei mir in der Klimatronik die Lampen Tauschen, da einige defekt sind.
Bin am überlegen ob ich blaue LED´s verbaue.
Hat das schon mal einer von euch gemacht
und wo hat er sie gekauft ???
Ebay ist mir zu teuer!!!

Habe überlegt ob ich bei Conrad fündig werde ?

25 Antworten

:-)

*g*

Was für wiederstände nehme ich mit was fürn Wert ???

habe mir mal welche bei Conrad rausgeschaut

http://www1.conrad.de/.../~flN0YXRlPTI3MzQ5NzgxNTA=?...

das ist der Link dazu.

War woll nichts mit dem Link

Wievil Lampen sind eigentlich normal(Original) verbaut
KLimatronik ???

Tacho `???

und BC ???

Habe sowas erst einmal ausgebaut und habe nicht drauf geachtet.

In der Klima sieht es von aussen so aus, als seien drei verbaut

Ähnliche Themen

@ Tomminokker

Hi,
im Cockpit sind 3 große Birnen verbaut (10mm Durchmesser)

Im Digi-Bordcomputer 2 große Birnen

In der Klimatronic 3 kleine Birnen (5mm Durchmesser)

PS: Link funzt nicht .. (Wir dürfen ja nicht in Deinen Warenkorb gucken) ;-)

---------------------------------------------------------------------
http://omega.2y.net

Geht leider nicht der Link.

Was für Wiederstände nehme ich, auf was muss ich achten ?
Was für Werte ???

Muss ich ein oder mehrere nehmen für eine LED ??

FRagen über Fragen....

@ Tomminokker

Also ich habe im großen Cockpit für jede große Birne 4 blaue LED´s eingebaut.
In der Klimatronic Anzeige ist jeweils nur eine Led pro Birnchen ersetzt worden (würde aber aber jetzt 2 nehmen - weil ich es persönlich gern ein wenig stärker hätte)

Den Digi-Borcomputer insgesamt 10 LED´s bekommen

Obere Reihe 3 LED´s, Mittlere Reihe 4 LED´s untere Reihe 3 LED´s .... (Habe dafür den Bordcomputer zerlegt)

Über dem Widerstand sollten 8-9 Volt abfallen bei einer Stromstärke von ca 40 mA. Also sollte der Widerstand (R=U/I)
ca. 220 Ohm haben.

----------------------------------------------------------------------
http://omega.2y.net

LED

Habe mal ein nettes Programm gefunden.
Was mir sagt was für ein Wiederstand ich nehmen soll.

hier der Link:
http://www.freewarepages.de/software/Programm_PLedVor_12458.html

Aber jetzt weiss ich immer noch nicht was hinteinander oder Parallel bedeutet ???

@ Tomminokker

Also hinternander bedeutet bei Widerständen das Sie hintereinander gelötet werden zwischen 2 Verbindungspukten.
Der Widerstand addiert sich ! also bei 2* 125 Ohm hast DU 250 Ohm !

Wenn Du 2 Widerständer parrallel anlötest bedeutet dass das jeder an verbindungspunkt 1 + 2 angeschlossen wird !

Die Formel für Parrallel lautet: 1/R gesamt = 1/R1 + 1/R2

bei 2* 125 Ohm hast Du also 1/125 = 0,008 + 1/125 = 0,008
ist ingesamt = 0,016 und 1/0,016 = 62,5 OHM

ich hoffe Du hast das verstanden !?
Sonst frag einfach nochmal !

----------------------------------------------------------------------
http://omega.2y.net

Ich nicht, aber der finsti. Seine Links sind aus der Schweiz. Und ein Schweizer reagiert eigentlich immer auf "schöne Schweiz".
Und ein Omi ist doch auch sehr schön!! Oder?
Eure Umbauten sind so schön, dass ich mir überlege, meinem Omi auch in Blau auszustatten. Ist wirklich ein Knaller!. Ich möchte aber dann alle Lampen tauschen. Auch die Symbolbeleuchtung in den Drucktasten. Könnt Ihr mir die genaue Led-Bezeichnung mit dem besten Ergebniss nennen!

Vielen Dank vorab!

Guten Rutsch

DottiDiesel

@TTermi

12V -------
..............O-Wiederstand 250 Ohm ?anlöten zur Kathode LED1
..............o <-LED 1
..............|anode anlöten Kathode LED 2
..............o <- LED 2
..............| Anode zu Masse
masse-----

Ist das so richtig ?
Gibt es eigentlich bei den Wiederständen auch ein plus und minus ???

Ich weiss ich nerve,bin halt ein schwieriger Patient, möchte aber morgen zu Conrad und danach gleich loslegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen