blaue E Plakette

Audi Q4 FZ

Ich habe auf meinem Kennzeichen kein E. Erstens wollte ich nicht mit dem blöden E auf dem Kennzeichen rumfahren, zweitens war bei meiner Wunschkombination mit 2 Mittel-Buchstaben und 3 Zahlen kein E mehr möglich, da unser Landkreis Aurich 3 Buchstaben auf dem Kennzeichen hat und mehr als 8 Zeichen nicht zulässig sind.
Damit entfällt für mich z.B. das kostenlose Parken auf Parkplätzen, auf denen ein E-Auto mit E-Kennzeichen kostenfrei parken kann und darf.
Jetzt habe ich gesehen, man kann auch eine blaue E-Plakette (wie die grüne Euro4 Plakette) von der Zulassungsstelle bekommen und damit ist das kostenfreie Parken auf entsprechend gekennzeichneten Parkflächen wieder möglich. Bei den heutigen Parkpreisen ein echter Vorteil - wir sind des öfteren in unserer Nachbarstadt Leer zum Shopping und da sind alle Parkplätze für gekennzeichnete E-Autos kostenfrei.

Hat hier jemand diese blaue E-Plakette (in der Frontscheibe) und Erfahrungen damit ?
VG Uwe

24 Antworten

Die Grüne Plakette ist die Feinstaubplakette, damit man in die "Umweltzone" z.B. innerhalb des mittleren Ring in München reinfahren darf. Alte Diesel dürfen da nicht mehr rein. Die grüne Plakette bekommen fast alle neueren KFZ, auch Verbrenner. So weit mir bekannt wird das nur beim Parkieren geprüft und sanktioniert, ohne Gewähr). Die blaue Plakette ist für ausländische PKW, damit die in Deutschland ohne E-Kennzeichen auf E-Parkplätzen / an Ladesäulen stehen dürfen und oft von Parktickets befreit sind (hier z.B. max Parkdauer 1 Std mit Parkscheibe (!!!), E-Autos mit E-Kennzeichen oder blauer Plakette in der Zeit gratis). Ohne der blauen Plakette und E-Kennzeichen gibts vielleicht einen Strafzettel, wird aber nicht so durchgängig überwacht, wie in CH 🙂

Zitat:

@Taxi-Driver schrieb am 17. Oktober 2024 um 23:05:42 Uhr:


Interessant, ich habe tatsächlich noch nirgends kostenfreie Parkplätze für E-Autos gesehen, sondern nur Parkplätze „kostenfrei für die Dauer des Ladevorgangs“. Gemäß Rechtssprechung wohl auch tatsächlich nur für Fahrzeuge mit E im Kennzeichen.
Eigentlich unverständlich, denn wer elektrisch lädt hat doch offensichtlich ein E-Auto. *Grübel grübel*

Es gibt aber auch Verbrenner, die gerne an Ladesäulen parken. Von daher erlaubt das E Kennzeichen dem Ordnungsamt schnell zu überprüfen ob berechtigt oder nicht.

Zitat:

@K-Tom schrieb am 18. Oktober 2024 um 14:33:58 Uhr:


Die blaue Plakette ist für ausländische PKW..

Das gilt für die blaue

E-

Plakette.

Angedacht war/ist auch eine blaue "Umweltplakette", die allerdings bisher mangels passender Fahrzeuge nicht eingeführt wurde.

Näheres siehe bspw. hier ->

Blaue Plakette

Irgendwie doch eher ein Luxusproblem, wenn man von sich aus für eine olles Wunschkennzeichen auf ein E-Kennzeichen bei der Anschaffung verzichtet, dann aber im Nachgang merkt, das es eine blöde Idee war.
Aber wenn das Kennzeichen soooo wichtig ist, zahlt man die Parkgebühr doch gerne, oder?
SCNR, aber das geht mir nicht ganz in den Kopf.
Und ja, ich fahre auch Wunschkennzeichen, habe es dann einfach beim E-Auto entsprechend angepasst. Und siehe da, die Welt dreht sich seitdem trotzdem weiter...

Ne, auch das e Auto braucht die grüne vorne, hinten die blaue mit den E, da wir ch Leute kein E haben. Hinterfragen lohnt es sich nicht, Bürokratie ist in den Händen der DE/EU.

Du kannst gerne in Luzern um den See fahren und musst nicht die EU-Autobahnen nutzen, wenn Dir die Regeln dafür nicht gefallen. Die Beschilderungen sind nun mal um Sonderrechte zu organisieren - ohne kann man auch fahren. Aktuell in Deutschland sogar kostenfrei. 😉😉

Was haben die Plaketten mit der Autobahn zu tun? Und Sonderrechte? Dass ich Als E Auto zu einer E Tankstelle fahren darf? Ja klar, solche Dinge müssen geregelt werden dass man nicht das E Kabel in den Tankstutzen gesteckt.
Aber wir eigentlich geschrieben, es lohnt sich nicht dies zu hinterfragen oder darüber zu reden.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 19. Oktober 2024 um 16:25:54 Uhr:


Ne, auch das e Auto braucht die grüne vorne

Die grüne Plakette brauchst Du nur in den "Umweltzonen" dieser Städte und zahlst ab 80EUR wenn Du die da nicht hast (und da erwischt wirst, das wird nicht so engmaschig kontrolliert wie in CH die Vignette)

https://www.autoscout24.de/.../#wgXtQFQPmoQYkkyckXhPL

Wenn Du nur nach Bayern in eine Umweltzone fährst und ein E-Auto hast, dann brauchst Du keine grüne Feinstaubplakette und wirst nicht bestraft, wenn Du ohne kontrolliert wirst.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bayern.de/.../

Ja das meine ich, überal was anders. Immerhin haben wir es geschafft dass die Vignette in der ganzen ch gilt.

Deine Antwort