Blaue Abgase beim RP

VW Golf 2 (19E)

hallo 🙂

vor etwa einer woche ist mir bei der abgasuntersuchung meines golf aufgefallen, dass er blaue rauchschwaden hinter sich herzieht.
seit dem bin ich hinterher dieses problem zu beseitigen.

bei genauerer betrachtung ist mir aufgefallen, dass der blaurauch nur nach längeren leerlaufphasen (>30 sek.) bei einmaligem gasstoß entsteht.
um eine weitere blaue wolke zu reproduzieren muss er sich wieder für eine weile im leerlauf befunden haben.
bei volllastfahrten oder im schubbetrieb tritt kein sichtbarer blaurauch auf!

laufleistung des motors liegt bei ca. 250tkm
der blaurauch ist nicht temperaturabhängig
kein leistungsverlust
keine erhöhten blowby gase / kurbelgehäuseentlüftung ist frei
einspritzeinheit ist frei von öl
fahre ein 5w40 von liqui moly mit zugabe des liqui moly öladditiv mso2 (letzter ölwechsel vor ca. 3tkm)
ölverbrauch seit wechsel: 0.5l
zündkerzenbild: mittel + masseelektrode grau, isolatorspitze gelbgrün

vor ca. 10tkm wurde der zylinderkopf aus gründen von leichten ölaustritt an der ZKD demontiert und überholt.
zu diesem zeitpunkt wurden erneuert:

ZKD + ZK-schrauben (elring)
VDD (elring)
ventilschaftdichtungen (elring)
nockenwellensimmering (elring)
ansaugkrümmerdichtung (elring)
hydrostößel (INA)
zahnriemen (contitech)
spannrolle (INA)
wasserpumpe (SKF)
lambdasonde (bosch)
zündkerzen (beru)
luftfilter (mann)
abgasanlage ab kat (ernst)

wer noch etwas mehr über die historie des golf erfahren möchte kann sich dieses video anschauen.
ab 3:44 ist die kopfistandsetzung zu sehen.

so und nun seit ihr an der reihe 🙂

ich möchte ungern schon wieder den kopf runternehmen und suche ein paar hilfreiche ratschläge zur beseitigung dieses doch eher ungewöhnlichen problems.

ich bedanke mich für alle hilfreichen antworten!

gruß!

Beste Antwort im Thema

Kompression messen macht sicher Sinn. Ich könnte mir darüber hinaus vorstellen, dass ggf. eine Montagefehler an den Ventilschaftdichtungen vorliegt bzw. eine oder mehrere dadurch nicht richtig dichten. Block / Kolben kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, bei der Laufleistung. Der ist ja grad mal eingefahren 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

...hätte da noch ein gutes Öl als Empfehlung:
Motul x-clean, vollsyntethisch und ebenfalls in 5w40 (http://www.ebay.de/.../161205974435?...)

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


....hast Du an der Wolke mal geschnuffelt? Vielleicht ist es ja eher Sprit und das Teil fettet aus irendeinem Grund kurz an?

Das wäre aber eher schwarz, blau ist definitiv Öl.

Zitat:

Original geschrieben von WOB



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


....hast Du an der Wolke mal geschnuffelt? Vielleicht ist es ja eher Sprit und das Teil fettet aus irendeinem Grund kurz an?
Das wäre aber eher schwarz, blau ist definitiv Öl.

Oder Grau. Und die Übergänge sind fließend..., wenn man das aus dem Rückspiegel beobachtet. Erstmal ausgiebig schnuffeln, dann sieht man weiter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen