Blackbox fürs Auto ab 2024 Pflicht
Ein Gerät das die Daten vor und nach einem Unfall aufzeichnet wird Pflicht bei Neuwagen ab 2024, finde ich gut und öffnet Raum für mehr.
Was meint ihr?
Quelle:
Event Data Recorder
216 Antworten
@CivicTourer
Klar, ich fahre alte Kisten. Und mir ist das egal, ich bin alt genug, dass die wesentlichen Entscheidungen meines Lebens getroffen sind 😉
Abgesehen vielleicht davon, ob ich mein Haus verkaufe und den Rest meines Lebens auf einer Segelyacht auf den Weltmeeren zubringe. Was ich momentan doch schwer präferriere...
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 5. März 2024 um 18:56:41 Uhr:
Ach ja? Und alle dulden das Datensammeln der Hersteller. Wie doof kann man eigentlich sein?
Man muss hier zwischen zentraler und dezentraler Datenhaltung unterscheiden.
Dezentral, also im Fahrzeug selbst, werden Daten abgelegt. Keine Frage.
Wenn man aber eine entsprechende App, wie beispielsweise Mercedes ME nutzt, gehen Daten an einen zentralen Speicher. Allerdings muss man, will man eine solche App verwenden, den AGB zustimmen. Und da steht halt nun mal drin, dass genau das durch die Zustimmung erlaubt wird. Ich bin übrigens einer der Doofen, die diese App verwenden.
Ihr seid alle viel zu sehr auf den kommunizierten Status quo fixiert und denkt nicht perfide genug in die Zukunft.
Zitat:
@moto-tubby schrieb am 5. März 2024 um 19:03:33 Uhr:
auf der einen Seite prügeln alle auf die DSGVO ein, jetzt wird hier so getan, als wenn Datenschutz überhaupt nicht existiert.
Sorry - aber WEGEN der Anforderungen der DSGVO wusste ich nach meiner Zeit als Elternbeirat mehr von den Familienverhältnissen als vor DSGVO.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 5. März 2024 um 19:25:44 Uhr:
Zitat:
@moto-tubby schrieb am 5. März 2024 um 19:03:33 Uhr:
auf der einen Seite prügeln alle auf die DSGVO ein, jetzt wird hier so getan, als wenn Datenschutz überhaupt nicht existiert.Sorry - aber WEGEN der Anforderungen der DSGVO wusste ich nach meiner Zeit als Elternbeirat mehr von den Familienverhältnissen als vor DSGVO.
nur hat man diese Daten freiwillig preisgegeben
Zitat:
@Melosine schrieb am 5. März 2024 um 18:43:00 Uhr:
Die Mautsäulen gehören der Firma TollCollect und sind somit in privater Hand. Da ist nix mit Blitzern.
Und? Denen bietet man 50% Provision auf jedes Foto und deren Vertrieb macht das zu Top-Prio für die Firmwarentwickler.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 5. März 2024 um 22:06:28 Uhr:
Und? Denen bietet man 50% Provision auf jedes Foto und deren Vertrieb macht das zu Top-Prio für die Firmwarentwickler.Gruß Metalhead
Eine Verkehrsüberwachung durch private Dienstleister ist unzulässig (Beschl. v. 06.11.2019, Az. 2 Ss-OWi 942/19)
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 5. März 2024 um 10:58:12 Uhr:
Warum soll ich als Hersteller etwas anbieten, was offensichtlich so gut wie kein Kunde will?
Weil der Hersteller auch Vorteile davon hat? Sammeln Erfahrungswerte, Nutzverhalten der Kunden, Regressforderungen abwehren, Daten verkaufen, etc.
Auch das lässt sich durch einfaches Gesetz ändern, und bereits jetzt besteht die Möglichkeit der Beleihung.
P.S. Deiner Fundstelle fehlt die Angabe des Gerichts. So der Schönheit wegen.