Blackbox fürs Auto ab 2024 Pflicht

Ein Gerät das die Daten vor und nach einem Unfall aufzeichnet wird Pflicht bei Neuwagen ab 2024, finde ich gut und öffnet Raum für mehr.
Was meint ihr?

Quelle:
Event Data Recorder

216 Antworten

Die NSL hält Nebeldrängler auf Distanz, dafür ist die ganz gut. Nicht alle, aber doch recht viele.

hat nichts mit dem Thema hier zu tun

Wie muss ich mir den Überwachungsstaat vorstellen? Werden da bei jeder Inspektion die Daten ausgelesen bzw. wenn man nicht in der Inspektion war, stehen dann Männer in Schwarzen Limousinen und Schwarzen Anzügen mit Auslesegeräten vor meiner Tür und erzwingen die Datenübertragung? Die Daten bekommen dann die Illuminaten oder wer?

Mancher spinnt sich hier echt was zusammen, zu viel AkteX Konsum würde ich sagen. Wenn ich soviel Angst hätte würde ich gar nicht mehr aus dem Haus gehen, und vor allem auch Mobiltelefon etc. abschaffen.

Die Daten werden regelmäßig überschrieben, sind wie das Fahrzeug Eigentum des Besitzers und werden ausschließlich auf Richterliche Anweisung von Sachverständigen ausgelesen, und das auch nur bei z.B. Schweren Unfällen.

Ich vermute das da unterbewusst wieder die eigene Fahrweise in diesen „Untergang des Abendlandes” hineinspielt.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 5. März 2024 um 16:39:27 Uhr:


Wie muss ich mir den Überwachungsstaat vorstellen?

Am besten gar nicht.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 5. März 2024 um 16:39:27 Uhr:



Werden da bei jeder Inspektion die Daten ausgelesen bzw. wenn man nicht in der Inspektion war, stehen dann Männer in Schwarzen Limousinen und Schwarzen Anzügen mit Auslesegeräten vor meiner Tür und erzwingen die Datenübertragung? Die Daten bekommen dann die Illuminaten oder wer?

Scheinbar ach so smarter Sarkasmus ist einer zielführenden Diskussion auch nicht hilfreich.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 5. März 2024 um 16:39:27 Uhr:



(...)

Die Daten werden regelmäßig überschrieben, sind wie das Fahrzeug Eigentum des Besitzers und werden ausschließlich auf Richterliche Anweisung von Sachverständigen ausgelesen, und das auch nur bei z.B. Schweren Unfällen.

Das ist von denen, die es wohlmeinen, sicherlich so geplant. Andererseits existieren dann eben technische Möglichkeiten, die genutzt werden könn(t)en und die ohne Zweifel auch Begehrlichkeiten wecken - es ist doch alles schon da und so herrlich einfach.
Da genügt dann eine kleine Gesetzesänderung, und schon schauen die ganzen Verhöhner recht dumm aus der Wäsche. "Ach, so haben wir abe rnicht gewettet!" Echt jetzt?

Zitat:

@Tarnik schrieb am 5. März 2024 um 16:39:27 Uhr:



Ich vermute das da unterbewusst wieder die eigene Fahrweise in diesen „Untergang des Abendlandes” hineinspielt.

Das mag bei dem einen oder anderen der Fall sein. Aber man muss sich davor hüten, alles nur aus seiner eigenen Warte heraus zu betrachten - das kann herrlich in die Binsen führen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 5. März 2024 um 16:47:35 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 5. März 2024 um 16:39:27 Uhr:



(...)

Die Daten werden regelmäßig überschrieben, sind wie das Fahrzeug Eigentum des Besitzers und werden ausschließlich auf Richterliche Anweisung von Sachverständigen ausgelesen, und das auch nur bei z.B. Schweren Unfällen.

Das ist von denen, die es wohlmeinen, sicherlich so geplant. Andererseits existieren dann eben technische Möglichkeiten, die genutzt werden könn(t)en und die ohne Zweifel auch Begehrlichkeiten wecken...

Es wird überhaupt nicht dauerhaft irgendwelche Werte oder Fahrmanöver abgespeichert. Zumindest nicht in der geforderten "Blackbox". Dort werden nur Ereignisse nach außergewöhnliche Bremsungen oder bei registrieren eines Crashes abgespeichert.
Darunter keinerlei Daten die eine Ortsbestimmung ermöglichen (natürlich könnte man aus einer Endstellung heraus den Weg ungefähr Rückrechnen).

Was allerdings der Hersteller in seinem Navi aufzeichnet oder auch in anderen Steuergeräten kann wesentlich detailreicher sein - das bereits seit Jahren. Auch an die Daten kann man mit Aufwand und richterlichen Beschluß auswerten - aber da blieb der Aufschrei aus, im Gegenteil immer mehr nutzen Apps um Standheizung und ähnliches mit dem Fahrzeug zu bedienen.

Zitat:

@Tarnik schrieb am 5. März 2024 um 16:39:27 Uhr:


Wie muss ich mir den Überwachungsstaat vorstellen?
Klick

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 5. März 2024 um 16:47:35 Uhr:


Andererseits existieren dann eben technische Möglichkeiten, die genutzt werden könn(t)en und die ohne Zweifel auch Begehrlichkeiten wecken

Wartet mal lieber ab bis die Geschwindigkeitsblitzer in den Mautsäulen aktiv gehen.

Gruß Metalhead

Ich würde gerne noch ein paar Meinungen zum eigentlichen Thema lesen.

Einige scheinen nicht zu verstehen, dass ein kommunizierter Status quo a) nicht stimmen muss und/oder b) nicht in Stein gemeißelt ist.

Ich habe gerade aufgeräumt

Die Box im Auto weckt nicht mehr Begehrlichkeiten als das Mobiltelefon in der Hosentasche, es wird auf richterlichen Beschluss ausgewertet, ebenso wie Kreditkarten, Social Media Konten ect. Auch der Computer vor dem jetzt viele sitzen und schreibt kann ausgewertet werden, wenn die Situation es erfordert und der Gesetzliche Maßstab eingehalten wird bzw. erfüllt ist.

Konsequenter Weise müssten die Kritiker auch auf all diese Annehmlichkeiten verzichten. Alles andere nach der Art und Weise: „Könnte” ist reine Spekulation.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 5. März 2024 um 18:26:15 Uhr:



Wartet mal lieber ab bis die Geschwindigkeitsblitzer in den Mautsäulen aktiv gehen.

Gruß Metalhead

Sehr unwahrscheinlich bis unmöglich.
Die Mautsäulen gehören der Firma TollCollect und sind somit in privater Hand. Da ist nix mit Blitzern.

@Tarnik
Ich bin da deiner Meinung. Zwar sollte man schon etwas sensibel sein, wenn es darum geht, wie gläsern man erscheinen möchte, aber diese Art der Aufzeichnung ist harmlos. Da gibt es Dinge, die mir mehr Kopfzerbrechen verursachen. Und an die Skeptiker, die Angst haben, dass da viel mehr aufgezeichnet wird: Die Technik ist frei zugänglich und es gibt investigative Organisationen wie den CCC, die so etwas genauestens unter die Lupe nehmen. Wenn da mehr passieren würde als verkündet, käme das sehr schnell ans Licht. Das wissen auch die Verantwortlichen.

Ach ja? Und alle dulden das Datensammeln der Hersteller. Wie doof kann man eigentlich sein?

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 5. März 2024 um 18:56:41 Uhr:


Ach ja? Und alle dulden das Datensammeln der Hersteller. Wie doof kann man eigentlich sein?

Tja - du kannst ja mal versuchen, ein neues Auto ohne diese Datensammelei zu kaufen.

auf der einen Seite prügeln alle auf die DSGVO ein, jetzt wird hier so getan, als wenn Datenschutz überhaupt nicht existiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen