Blackberry Bold mit Adapter mit SIM-Kartenzugang

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

nächsten Donnerstag kommt mein neuer Avant mit Handyvorbereitung Bluetooth - yippie!

Blackberry Bold ist auch bestellt und sollte es hoffentlich im Aug. auch noch zu mir schaffen. Jetzt habe ich im Zubehörshop von Audi den Adapter mit SIM-Kartenzugang (Art.Nr. 8P0051440) gefunden. Zugegeben nicht
günstig, den könnte ich aber abrechnen.

Das ganze sieht doch nach ner schicken Lösung aus, oder seh ich da was falsch?
Würde dann da die Sim vom Blackberry ausgeschaltet und es würden keine Mails mehr am Blackberry ankommen?

Alternativ einen quasi Festeinbau mit MultiSIM mit irgendeinem rumliegenden Nokia Althandy

Vielen Dank für einen Rat
Gruss
Chris

23 Antworten

Zitat:

Wollte nur kurz meinen eigenen Beitrag ergänzen. Leider bricht die Verbindung zwischen Auto und Blackberry doch öfter ab und stellt sich auch nicht von alleine wieder her. Diesen Fehler konnte ich bisher noch nicht beheben.

Hallo zusammen,

habe auch einen 8K mit Bluetooth Autotelefon. Mein BlackBerry 8700g ohne SAP Protokoll funktioniert auch nur sporadisch. Die Bluetooth-Verbindung reißt ab und der BB stürzt häufig ab (passiert nur im Auto). D.h. wenn ich das Gerät in der Jackentasche habe merke ich nicht, dass der BB sich abschaltet (PIN-Eingabe-Aufforderung) und die Gespräche gehen somit auf die Mailbox. Man wundert sich nur über den ruhigen Vormittag...
Jetzt suche ich nach einer Lösung und dachte an den BB 9000 Bold (Enterprise Version), da dieser Sim Access Profile unterstützt. Aber wenn das auch nicht funktioniert, dann bleibt mir wieder nur ein Zweithandy mit Twin Card über Bluetooth zu koppeln. Und das auch noch ohne Ladeschale.
By the way: Warum gibt es nicht wenigstens eine 12V Steckdose in der Mittelarmlehne, wenn man das Bluetooth Autotelefon bestellt?

In meinem 8E (Vorgängermodell mit großer Navi und Freisprecheinrichtung in der MAL) hatte ich auch ein Zweithandy (mit Ladeschale) für die Autotelefonie genutzt.
Der Nachteil:
Wenn man im Auto telefonieren will, muss man erst den PIN im Zweithandy eingeben. Anschließend kommt beim ersten Versuch kein Gesprächsaufbau zustande. Nach dem Abstellen (Zündung aus) muss man mit dem BB erst ein Telefonat führen (oder kurz die Mailbox anklingeln), damit der BB wieder eingehende Gespräche annimmt. Dann war die Ladeschale oder der Pop Port auch noch mehrfach defekt und Audi konnte keinen Fehler finden (ging mit drei baugleichen Nokias nicht). Ich habe gehofft das Problem endlich los zu sein. Das treibt einen nämlich in den Wahnsinn.

Wenn ich das richtig sehe, dann ist das Thema BB und Bluetooth Autotelefon noch immer problembehaftet.
Bevor ich noch mehr Geld in den Sand setze für nicht funktionierende Freisprecheinrichtungen und Handys:
Gibt es jemanden, bei dem der BB 9000 Bold mit dem Bluetooth Autotelefon problemlos läuft?

Gruß
Marco

Hallo zusammen,

da bisher leider niemand geantwortet hat, wühle in den Thread noch einmal nach oben.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung mir einen neuen BlackBerry anzuschaffen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn dieser kompatibel mit dem Bluetooth Autotelefon ist.
Theoretisch sind die beiden Geräte kompatibel (SAP). Mich interessiert, ob es auch in der Praxis "ohne Unterbrechungen" funktioniert.

Gibt es jemanden, bei dem der BB 9000 Bold mit dem Bluetooth Autotelefon problemlos läuft?

Gruß
Marco

Hallo,
habe gerade verzweifelt versucht BB Bold mit dem Audi Adapter mit SAP zu koppeln.
Es mag noch nicht so richtig. Das BB ist noch ein wenig schüchtern.
Das sch... Ding ist do... , weil es immer wieder andrers regaiert wie es eigendlich lt. Beschreibung soll.

Na, dann wenden wir uns mal an die Fa. Audi und den doch so unglaublich flexiblen Support.
Mal sehen wann eine Antwort eingeht.

Sobald ich was neues habe melde ich mich wieder.

Gruss

kralap

noch A4 Cabrio 3.0 TDI BJ 2007

Hallo,

ich habe noch eine Anregung zu Eurer Diskussion Bold SAP und Audi.

Und zwar: Es ist zwar richtig, dass der Bold SAP unterstützt, aber es gibt Firmen, die dieses SAP-Profil gesperrt haben und nur das Handsfree erlauben.
Ich kann nicht abschätzen, wieviele Firmen das sind, aber ich kenne mindestens ein Großunternehmen, auf das das zutrifft. Das könnte auch eine zusätzliche Problemquelle sein. Ferner könnten durch diese "Firmenrichtlinie" auch andere Funktionen wie z.B. der Kontaktaustausch eingeschränkt sein.

Grüsse
Audi-089

Ähnliche Themen

Hallo,

ich weiß das dieser Thread schon etwas älter ist, aber ich brauche etwas Hilfe zu genau diesem Thema. Ich habe mir einen rSAP-Adapter gekauft (8P0051440A) und besitze ein Bold 9000 (Blackberry)
Diesen Blackberry habe ich jetzt bestimmt schon 10x mit verschiedenen Firmwareständen getestet, ich bekomme ihn nicht so zum laufen wie ich mir das wünsche 🙁

Ich habe folgendes Problem:

Ich kann das Bold9000 erfolgreich im rSAP-Modus mit dem Fahrzeug verbinden, es werden auch alle Kontake die sich auf der SIM-Karte befinden übertragen, aber leider nicht die aus dem Telefonspeicher *dasmachtmichirre*. Ich habe auch keine Verbindungsabbrüche wirklich alles i.O. nur das mit den Kontakten kriege ich nicht auf die Reihe. Nachdem ich nun schon sämtliche BB-Firmware durchprobiert habe hoffe ich das mir ein Update des Adapter hilft da dieser noch Firmwarestand 1.00 hat. Gibt es dazu Erfahrungen?

Hat irgendwer ein Bold9000 im rSAP-Modus laufen bei dem alle Kontakte übertragen werden?

Im Freisprechmodus ist alles tadellos in Ordnung, alle Kontakte werden übertragen.

Gruß Stefan

Schau mal auf dieser Datenbank, anscheinend werden beim Bold 9000 nicht alle Funktionen von der FSE unterstützt (z.B. SIM-Kartenspeicher).

http://microsites.audi.com/campaigns/mobile_db_v25/de_DE/

Gruß

Danke für die Antwort, das klingt nicht gut und ziemlich endgültig, aber einige User berichten ja das bei Ihnen alles super läuft,
naja die Hoffnung stirbt zuletzt.

Offen bleibt aber ob das für den Adapter gilt oder für eine verbaute FSE, ich denke das es für verbaute FSE gilt.
Der Adapter simuliert ja ein Telefon und kümmert sich um die Kommunikation mit dem Telefon, das Audiosystem/Auto bekommt ja
eigentlich nichts davon mit. D.h. die Daten landen schon nicht in dem Adapter und deshalb werden sie auch nicht ans Fahrzeug weiter übergeben (BB --> Adapter --> Fahrzeug).

Ich teste jetzt nochmal ob es eventuell hilft wenn ich bestimmt Gruppen definiere und nicht sage das "komplette Telefonbuch übertragen".

Niemand der ein Bold 9000 hat und auch diesen Adapter für SAP nutzt?

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

ich hab zwar nur ein BB8110 aber ich habe die Kontakte von meinem Outlook auf eine SD-Karte (.vcf Datei) gespielt und die in mein MMI importiert- funzt prima.
So hab ich ca.300 Datensätze in 1 Minute überspielt. BB ist nur Freihand oder wie das heißt, es sind nicht wirklich alle Funktionen machbar. Aber Tel / SMS / Mail funzt prima!
Gruß
Markus

Hallo zusammen,

was mich wirklich wundert und auch ärgert ist die Tatsache, dass Audi für die Freisprecheinrichtung nur Adapter für uralt Mobiltelefone anbietet. Bei Blackberry werden z. B. nur Adapter für das 8100, 8110 und 8120 angeboten. Das ist doch nicht mehr Stand der Technik! Bezüglich anderen Handyherstellern sieht es auch nicht anders aus.

VG
Nuno

Deine Antwort
Ähnliche Themen