Black Saphire / Jade Grau / schwarze Zierleiste?
Moin.
Was haltet Ihr von dieser Farbkombi auf nem 335i E92?
Außen Black Saphire, dazu die Standard 18" Felge (überlege noch, 19'er zu nehmen, bin mir da noch total unschlüssig, Tips welcome 🙂 )
Innen Jade Grau, wobei da wirklich nur die Sitze und ein Teil der Seitenverkleidung grau sind, Boden und die anderen Teile der Seite bleiben schwarz. Also nicht so wie bei Creme Beige, wo dann der komplette Innenraum beige ist.
Zierleisten in Piano Lack schwarz.
Bilder dieses Inneraums in diesem Thread, gleich die ersten paar Bilder:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=23964
Sieht sehr technisch aus, aber irgendwie auch cooles Understatement. Was meint Ihr?
35 Antworten
@ woodman:
Natürlich! Das gleiche gilt doch umgekehrt auch, nicht? *smile*
@ derholde:
Wahrscheinlich sollte man sich Deine Erfahrungen mit Leder wirklich zu Herzen nehmen, jedoch ist die Stoffauswahl leider nicht sonderlich berauschend.
Zitat:
Original geschrieben von klara0904
@ derholde:
Wahrscheinlich sollte man sich Deine Erfahrungen mit Leder wirklich zu Herzen nehmen, jedoch ist die Stoffauswahl leider nicht sonderlich berauschend.
genau das ist das problem. insbesondere wenn man eine dunkle außenfarbe wählt und im innenraum einn kontrast schaffen möchte, bleibt einem eigentlich nichts anderes übrig, als eines der helleren leder zu nehmen. die die stoffe und die leder/stoff-kombi sind alle dunkel. die qualität der leder/stoff-kombi hat mich übrigens sehr überzeugt. würde ich jederzeit wieder nehmen.
@ klara:
das ist ein deal ;-) und nicht vergessen weitere details mitzuteilen wenn ihr euch entschieden habt *grins*
@ derholde:
hatte auch schon beige stoffsitze und das war auch nicht grad toll da das blau/grau wegzuputzen. drum bin ich momentan geheilt von hellen innenräumen.
Zitat:
Original geschrieben von espique
genau das ist das problem. insbesondere wenn man eine dunkle außenfarbe wählt und im innenraum einn kontrast schaffen möchte, bleibt einem eigentlich nichts anderes übrig, als eines der helleren leder zu nehmen. die die stoffe und die leder/stoff-kombi sind alle dunkel. die qualität der leder/stoff-kombi hat mich übrigens sehr überzeugt. würde ich jederzeit wieder nehmen.
Tja, wenn man nicht schon eine Beige-Fixierung hätte ... *smile*
Ähnliche Themen
@ klara: ja, die stoffauswahl ist nicht so der hammer, ich bin halt einfach beim standardstoff schwarz geblieben. auf dem sitzt man gut, und die qualität wird schon passen. ich habe den gesamten innenraum schwarz genommen, also auch den dachhimmel sowie die scheiben schwarz. leder kaufe ich nur noch bei cabrios, da man leichter schmutz abwischen kann (pollen, vogelkot). ich habe auch nicht so eine lederfixierung. als möbel gerne, aber das sind dann auch ganz andere leder, wenn man bereit ist, diese zu bezahlen.
@woodman: ja, dunkles auto und dunkel innnen sieht nicht so dolle aus. ich habe aber einen hellen wagen genommen (sonora), da ich lieber helle autos mag. passt auch besser zum e90 aus meiner sicht, da da die struktur des wagens besser zu erkennen ist. außerdem ist der lack pflegeleicht.
@all: ich habe mich mittlerweile zu der pragmatischen sicht bewegt. lieber sieht es anfangs nicht so hyper aus, aber es sollte lange schön aussehen. also mehr als 2 jahre. helle innnenräume sind da immer empfindlicher, auch die stoffe. obwohl ich mal einen beigen wagen hatte (velour und teppich), der sich sehr gut sauber halten ließ und nicht verfärbte. bei leder ist dies aber definitv der fall. entweder man akzeptiert das, wenn man das nicht will, muss man davon die finger lassen. das ist auch kein gewährleistungsfall, es ist nunmal so. auch bei möbelleder oder sonstigem leder.
aber zum glück sind die geschmäcker unterschiedlich, sonst gäbe es nur den einheitswagen. wie sagte ford beim t-model? sie können alle farben haben, so lange es nur schwarz ist 😉
mfg derholde
Zitat:
Original geschrieben von derholde
@ klara: ja, die stoffauswahl ist nicht so der hammer, ich bin halt einfach beim standardstoff schwarz geblieben. auf dem sitzt man gut, und die qualität wird schon passen. ich habe den gesamten innenraum schwarz genommen, also auch den dachhimmel sowie die scheiben schwarz. leder kaufe ich nur noch bei cabrios, da man leichter schmutz abwischen kann (pollen, vogelkot). ich habe auch nicht so eine lederfixierung. als möbel gerne, aber das sind dann auch ganz andere leder, wenn man bereit ist, diese zu bezahlen.
@woodman: ja, dunkles auto und dunkel innnen sieht nicht so dolle aus. ich habe aber einen hellen wagen genommen (sonora), da ich lieber helle autos mag. passt auch besser zum e90 aus meiner sicht, da da die struktur des wagens besser zu erkennen ist. außerdem ist der lack pflegeleicht.
@all: ich habe mich mittlerweile zu der pragmatischen sicht bewegt. lieber sieht es anfangs nicht so hyper aus, aber es sollte lange schön aussehen. also mehr als 2 jahre. helle innnenräume sind da immer empfindlicher, auch die stoffe. obwohl ich mal einen beigen wagen hatte (velour und teppich), der sich sehr gut sauber halten ließ und nicht verfärbte. bei leder ist dies aber definitv der fall. entweder man akzeptiert das, wenn man das nicht will, muss man davon die finger lassen. das ist auch kein gewährleistungsfall, es ist nunmal so. auch bei möbelleder oder sonstigem leder.
aber zum glück sind die geschmäcker unterschiedlich, sonst gäbe es nur den einheitswagen. wie sagte ford beim t-model? sie können alle farben haben, so lange es nur schwarz ist 😉mfg derholde
hab den E92 schon so gesehen wie ich ihn bestellt hab. Mir gefällt er so. Das ist für mich das wichtigste ;-)