Black Saphire / Jade Grau / schwarze Zierleiste?

BMW 3er E90

Moin.

Was haltet Ihr von dieser Farbkombi auf nem 335i E92?

Außen Black Saphire, dazu die Standard 18" Felge (überlege noch, 19'er zu nehmen, bin mir da noch total unschlüssig, Tips welcome 🙂 )

Innen Jade Grau, wobei da wirklich nur die Sitze und ein Teil der Seitenverkleidung grau sind, Boden und die anderen Teile der Seite bleiben schwarz. Also nicht so wie bei Creme Beige, wo dann der komplette Innenraum beige ist.

Zierleisten in Piano Lack schwarz.

Bilder dieses Inneraums in diesem Thread, gleich die ersten paar Bilder:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=23964

Sieht sehr technisch aus, aber irgendwie auch cooles Understatement. Was meint Ihr?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klara0904


Wir waren uns bei Arktis metallic sehr schnell einig. Ist eine tolle Farbe und hoffentlich auch relativ pflegeleicht.

also kombiniere ich aus deinen beiden postings dass du mitzahlst *grins*

du meinst dieses arktis weiß?
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=18252
und innen?

vorsicht bei dem arktis. das hat unter bestimmten lichteinflüssen einen krassen grün-schimmer. wenn das nicht wär, hätt ich mir die farbe vielleicht auch geholt.

@ woodman:

Falsch kombiniert. Und doch habe ich gewisse Mitspracherechte *zurückgrins*. O.K. hinsichtlich Leistung saß ich am kürzeren Ast *smile*.
Arktis "weiss"? Ich finde, es geht eher ins bläuliche.
Innen Dakota Creambeige. Auch sehr schön!

@ espique:
Grün ist doch gut! Solange es nicht zu "krass" ist *smile*, aber ehrlich gesagt habe ich da keine grossen Bedenken.

@klara0904

im englischen heißts artic white.. deshalb.
darfst hoffentlich auch mal fahren damit *grins*
meine freundin hat mir aber schon und es war gut so das sattelbraun ausgeredet.
also alles sehr hell ;-) wie sieht denn sonst die ausstattung aus. *neugierigbin*

Ähnliche Themen

Die englische Bezeichnung war mir bislang unbekannt (ich bin eben doch noch ein Laie). Auf jeden Fall entsprach die Farbe auf den von dir gelinkten Fotos "unserer" Farbe. Zugegebenermaßen alles sehr hell, jedoch wirken die Grautöne zu Arktis langweilig und die dunklen finden wir zu hart. Beige passt!
Sattelbraun ausgeredet, bei Weiss Veto eingelegt. Die PS gehen aber wohl schon auf dein Konto? *smile*
Die sonstige Ausstattung ist noch in Planung. So etwas will ja gut überlegt sein.

kann mal jemand was zu dem jadegrau sagen, der das auch hat? ist das wirklich so schlimm mit den verfärbungen?

und kommt der ton live auch so rüber wie auf den fotos, also fast weiß?

Zitat:

Original geschrieben von klara0904


Die englische Bezeichnung war mir bislang unbekannt (ich bin eben doch noch ein Laie). Auf jeden Fall entsprach die Farbe auf den von dir gelinkten Fotos "unserer" Farbe. Zugegebenermaßen alles sehr hell, jedoch wirken die Grautöne zu Arktis langweilig und die dunklen finden wir zu hart. Beige passt!
Sattelbraun ausgeredet, bei Weiss Veto eingelegt. Die PS gehen aber wohl schon auf dein Konto? *smile*
Die sonstige Ausstattung ist noch in Planung. So etwas will ja gut überlegt sein.

Bei der Farbwahl wurde meine Freundin beratend hinzugezogen. Wenn ich wirklich unbedingt weiß gewollt hätte, was ja nun nicht so ist, dann hätt ichs auch trotzdem genommen. Ihr seid mit eurer Farbwahl zufrieden und ich mit meiner ;-) Hoffe das ist in einem Jahr auch noch so. Die restliche Ausstattung hab ich dann ohnehin alleine ausgesucht. Zu Sachen wie Aktivlenkung hätte ich ohnehin nur einen fragenden Blick geerntet *grins*

@espi

das mit dem hellen leder kann ich leider nur bestätigen. wobei vielleicht eine lederversiegelung abhilfe schafft! damit hab ich allerdings noch keine erfahrung

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Bei der Farbwahl wurde meine Freundin beratend hinzugezogen. Wenn ich wirklich unbedingt weiß gewollt hätte, was ja nun nicht so ist, dann hätt ichs auch trotzdem genommen. Ihr seid mit eurer Farbwahl zufrieden und ich mit meiner ;-) Hoffe das ist in einem Jahr auch noch so. Die restliche Ausstattung hab ich dann ohnehin alleine ausgesucht. Zu Sachen wie Aktivlenkung hätte ich ohnehin nur einen fragenden Blick geerntet *grins*

@espi

das mit dem hellen leder kann ich leider nur bestätigen. wobei vielleicht eine lederversiegelung abhilfe schafft! damit hab ich allerdings noch keine erfahrung

Gestern Abend war ich wohl eine Spur zu keck. War absolut nicht als Kritik gedacht - sorry, woodman! Schwarz/Schwarz ist bestimmt auch wunderschön.

Helles Leder verfärbt sich?? Das wäre dann wohl nicht so fein.

@Klara

Schon ok. Habs auch nicht als Kritik verstanden ;-)
Hattet ihr schon mal Beige in einem Auto?
Hatte es einma und dann hats mir gereicht. Also überall so schwarze Fahrer von den Schuhen.. ständig putzen, damit muss man halt rechnen. Jeansträger werden einen blauen Schimmer an den hellen Sitzen haben. Wenn der Mehraufwand an Pflege nicht stört is es sicher eine tolle Farbe.

Gruß Woodman

Beige hatten wir bislang nicht, daher reizt es uns ja auch. Mit den schwarzen Fahrern wirst Du Recht haben bzw. sprichst Du ja aus Erfahrung. Hm, nun ja, ihr putzt aussen und wir werden uns auf den Innenraum konzentrieren *smile*.
Wegen der Sitze dachte ich eher, dass es bei Stoff Probleme geben könnte, meinst Du dass das bei Leder auch der Fall ist?

ist in diesem thema im 3. postig auch schon zu lesen von masvha
(leder lemon) würd mich mal nach leder versiegelung umschaun zb http://www.swizol.com/

@ woodman:

Danke für den Hinweis zum 3. posting, welches ich wohl instinktiv ignoriert habe *smile* und für den (wieder Mut machenden ) Link. Die Produkte klingen sehr vielversprechend und sind zudem preislich ein Geschenk.
In einem anderen Forum habe ich zwischenzeitlich den etwas anderen Hinweis zum Thema Lederpflege gefunden: korrektes Einsteigen statt seitlichem Reinrutschen heisst die Devise! *smile*

Gruß, Klara

ja die Faltengeschichte bei Leder Dakota. Danke für den Hinweis. Werd beim Einsteigen natürlich darauf achten ;-)
Wenn dir eine bessere Pflege über den Weg läuft dann schreibst dus mir hoff ich ;-)

Grüße aus Wien

jade grau ist finde ich sehr empfindlich.
ein paar mal mit ner blauen jeans drauf gehockt und schon wirds wirklich grau.
das jade grau geht ja schon fast ins weis.mit ner blauen außenfarbe sieht es halt echt weis blau aus.echt cool.

ich will ja niemanden die illusionen nehmen, aber leder ist NICHT pflegeleichter als stoff. leder in einer limousine oder einem geschlossenen wagen ist reine geschmackssache und hat aus pflegetechnischen gründen nur nachteile gegenüber stoff. ebenso vom komfort, autoleder ist volllackiert und hat mit einem naturprodukt wenig zu tun. es sei denn, man nimmt semianilin (teuer und noch anfälliger). helles leder verfärbt sich. egal, wie man einsteigt. ob mit jeans oder nicht. ich habe 4 wagen mit leder gehabt. einmal beige. nach 30 tkm sah das grauenhaft aus. verfärbungen vom gurt und vom sitzen. egal, womit man das sauber machen will, es bleibt. und eine "versiegelung" erscheint mir fragwürdig, wie gesagt, da ist eh lack drauf. der dreck wandert in die poren.
zum thema außenfarbe: was fragt ihr immer andere, hey, ist weiß okay? oder darf ich schwarz fahren? wieso kauft ihr nicht einfach das, was euch gefällt? off topic: meine freundin habe ich nach nichts wegen solchen (oder anderen sachen daran) gefragt, sie findet den e90 ohnehin schrecklich. eine rentnerkiste halt. so unterschiedlich sind geschmäcker 😉 viel spaß beim aussuchen, mfg derholde

Deine Antwort
Ähnliche Themen