BJ2004/Klimaautomatik/Econ/ließ sich nicht ausschalten

Audi A3

Ein frohes neues erstmal allerseits!

Hatte dies bisher nur 1x, frage mich aber, ob das normal ist oder auf ein Problem mit der Klimaanlage hinweisst. Und so entstand es:

~4h Autobahnfahrt, nach Abfahrt stand ich an einer Ampel hinter einem "Stinker" und habe auch Umluft gestellt, erst gemerkt, dass es noch an ist, als die Scheiben beschlugen, Umluft ausgestellt und festgestellt dass der ECON Modus eingeschaltet war und sich nicht mehr ausschalten ließ. Im Handbuch steht, dass dies ab 5°C auf einen Fehler der Klima hinweisst. Es waren etwa -4°C Außentemperatur.

danke euch schonmal!

18 Antworten

Ich meine im winter schaltet sich die klima eh automatisch ab, damit der verdampfer nich einfriert.

selbes prob hatte ich auch, als meiner 2 Tage alt war.
Nachdem ich ihn ausgeschaltet hatte und nach kurzem warten neu startete, gings wieder einwandfrei......

seitdem isses nicht mehr aufgetreten....*klopf_auf_Holz*

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Ich meine im winter schaltet sich die klima eh automatisch ab, damit der verdampfer nich einfriert.

Hi vagtuning,

Ist das so? Bisher meinte ich, dass der Defroster die Klimaanlage zum Entfeuchten der Luft zu Hilfe nimmt und das der Econ Modus nur bedeutet, dass der Klimakompressor nicht läuft (wodurch ein Bezinspareffekt erzielt wird). Lasse mich aber gern eines besseren belehren 🙂

cu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von capcom34


selbes prob hatte ich auch, als meiner 2 Tage alt war.
Nachdem ich ihn ausgeschaltet hatte und nach kurzem warten neu startete, gings wieder einwandfrei......

Hi capcom34,

Nur aus und wieder an half nichts. Über Nacht stehen lassen und bisher nie wieder aufgetreten. Muss allerdings sagen, dass solche klimatischen Verhältnisse bisher nicht wieder aufgetreten sind.

schaun wir mal...

heho habe seit ich vor 3 Tagen in der Werkstatt war das gleiche Problem. Dachte aber die haben beim Versuch die Temperaturanzeige freizuschalten nen Fehler gemacht. Ich kann da solang draufdrücken, das geht nicht mehr aus. Ich werd wohl die nächsten Tage mal hinfahren und fragen was da los ist.

Re: BJ2004/Klimaautomatik/Econ/ließ sich nicht ausschalten

wieso lasst ihr nicht ständig die taste "automatische umluft per luftgüte-überwachung" an?? wenns schon so n tolles feature gibt.

neuerdings kann ich net mal mehr die temperatur auf beiden seiten getrennt regeln.
so ein mist, nun wirds zeit zum Freundlichen zu eiern.

Zitat:

Original geschrieben von BliZZi80


neuerdings kann ich net mal mehr die temperatur auf beiden seiten getrennt regeln.
so ein mist, nun wirds zeit zum Freundlichen zu eiern.

das ist ja kein fehler. wenn du mehrere sekunden die auto taste drückst ist die regelung parallel

ja so schlau bin ich auch. nur das hilft halt auch nichts mehr.

sowas hatte ich neulich mit der Heckscheibenheizung, ausgemacht per Knopf und das kackteil ging nach 1-2 Sekunden immer wieder an. Kurz rechts ran und Motor aus und dann nach neustart war es wieder wech. Langsam frage ich mich ob Bill Gates größere Aktienpakete bei Audi gekauft hat 😉

Re: Re: BJ2004/Klimaautomatik/Econ/ließ sich nicht ausschalten

Zitat:

Original geschrieben von marrot


wieso lasst ihr nicht ständig die taste "automatische umluft per luftgüte-überwachung" an?? wenns schon so n tolles feature gibt.

Weil ich der Meinung bin das es nicht funzt. Stehe ich hinter einem LKW und der fährt los stinkt es drin nach Abgasen. Trotz diesem tollen Feature. 😉

Re: Re: BJ2004/Klimaautomatik/Econ/ließ sich nicht ausschalten

Zitat:

Original geschrieben von marrot


wieso lasst ihr nicht ständig die taste "automatische umluft per luftgüte-überwachung" an?? wenns schon so n tolles feature gibt.

Welche Taste ist dies und was bewirkt diese ?

INFO: habe das Handbuch noch nicht gelesen !!

Re: Re: Re: BJ2004/Klimaautomatik/Econ/ließ sich nicht ausschalten

Zitat:

Original geschrieben von pelsi


Welche Taste ist dies und was bewirkt diese ?

INFO: habe das Handbuch noch nicht gelesen !!

die mit dem großen "A" und dem pfeil nach draußen

bewirkt, dass der luftgütesensor aktiv wird, und automatisch auf umluft schaltet (z.b. bei rauch und qualm oder stinker vor dir, aber auch bei wischwasser)

Deine Antwort
Ähnliche Themen