Bj.11.08 2,7 TDI Multitronic Riemenscheibe abgerissen

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle,

bin ein ganz frischer Audi Besitzer (3Wochen). Habe ein schönes Schmuckstück Privat gekauft mit Scheckheft von Audi und gestern ist mir folgendes Passiert.

Rückwärtsgang eingelegt, komplett eingelengt und dann passierte es ein lautes knacken und die Servo ist ausgefallen. Meldung Generator ladet Batterie nicht mehr auf. Glücklicherweise 500m von 🙂 weg. Mit ultraschwerem lenken schnell hingefahren und Motorhaube geöffnet. Siehe da Keilrippenriemen liegt vor dem Kühler und auch die Große Riemenscheibe in der mitte abgebrochen. Laufleistung 160.000km. Mechaniker meinte das dies nicht normal sei und machte auch gleich den Kostenvoranschlag von 540€ mit einbau,mit dem Hinweis wenn nicht noch mehr kaputt sei. Heute der Anruf es sei irgendeine Rolle noch an der Lichtmaschine (hab den namen vergessen) und noch paar kleinigkeiten also plus 300€ extra. Da ich in den Urlaub am Samstag fahre und auch die schnelle das ganze repariert werden soll hab ich zugestimmt.

Meine Frage:
Ist das bei diesem Fahrzeug "Normal" bei dieser Kilometerleistung?
Kann ich eventuell beim Käufer etwas geltend machen und wie?

Entschuldigt falls dieses Thema schon mehrmals diskutiert wurde.

Ich danke schonmal für die Antworten.

Gruß
Taner

18 Antworten

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 12. August 2015 um 23:26:39 Uhr:


Ich werde das Zeug selber bestellen. Die große Riemenscheibe gibts für ca. 180 € + die 8 Schrauben, dann kommt man bei 200 € hin wenn man alles selber einbaut und die sonstigen Teile in Ordnung sind.

Wird bestimmt nicht schön, die Front und den Schlossträger abzubauen. Werde das aber in Angriff nehmen müssen weil angesichts dieser Häufigkeit ein ungutes Gefühl mitfährt (zumindest im Ausland). In Deutschland ist das kein allzu großes Problem, dann wartet man auf den ADAC und fertig.

Genau die Front abzubauen, daran hab ich mich nicht getraut. Vorallem weil es am Samstag in den Urlaub geht ca 2600km. Ich empfehle dir die Teile selbst zu kaufen und einbauen zu lassen. Vorallem hast du jemanden den du dir vornehmen kannst wenn was falsch gemacht werden sollte.

Zitat:

@Taner36 schrieb am 12. August 2015 um 22:57:40 Uhr:


Heute das Auto wieder bekommen und er schnuurt wieder wie eine Katze. Schön wenn das Auto wieder einwandfrei ist.
Getauscht wurde folgendes:

- Keilrippenriemen 59€
- KEILRIEMENSCHEIBE + Ausgleichsscheibe 250€
- Innensechsrundzylinder 8 stück 15€
- Distanzring 9€
- Keilrippenriemenscheibe 83€
- Einbau 310€
ohne MwSt
Gesampreis 916€ inkl. MwSt.

Na dann Gute Nacht

Hast du nach dem Grund des Abreißens gefragt? Meist reißt die wegen einer Mehrbelastung ab, weil irgendwelche Rollen zu schwergängig sind (so wurde mir bei Audi gesagt). Das ist wichtig, dass sie diese verschlissenene Rollen vorsichtshalber auswechseln, sonst kann es sein, dass die Scheibe nach 20-30tkm wieder abreißt.

Ich wünsche dir jedenfalls eine schöne Reise!

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 12. August 2015 um 23:26:39 Uhr:


Ich werde das Zeug selber bestellen.

Mein Kumpel (leidenschaftlicher Kfz-Mechaniker und Auto-Bastler) meinte auch "Was!? ca. 1300€? Man kann's für 300€ selber machen." 😁

Er kennt sich mit den Autos wirklich bestens aus. Wenn nicht die Audi Garantie wäre, hätten wir es vielleicht sogar selbst erledigt. Aber so ist natürlich unproblematischer, Abschleppwagen, Ersatzauto, Garantie auf die Reparatur und das alles kostenlos😁

Hast du nach dem Grund des Abreißens gefragt? Meist reißt die wegen einer Mehrbelastung ab, weil irgendwelche Rollen zu schwergängig sind (so wurde mir bei Audi gesagt).

Der Grund war die schwergängige Rolle an der Lichtmaschine und die anderen beiden kleinsten Rollen. Jedenfalls hatte die abgerissene Große scheibe rostflecken und es was etwas ölig. Die ist ja aus Gummmi.

Dann passt es ja, wenn sie die Ursache gefunden und beseitigt haben.
Ich bin gespannt, wie lange die neue bei mir hält🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen