BiTurbo Sammelthread
Liebe Experten,
der BiTurbo steht im Opel Konfigurator nicht mehr zur Verfügung. Was bedeutet das? Gibt es Insider Infos?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie vom Motorenwerk Kaiserslautern zu hören ist,
läuft die Serienfertiing der 190 PS Motoren an!
Gruss
2966 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Freuen wir uns doch einfach auf den neuen Motor und testen und bewerten ihn dann, wenn er da ist!
das war der beste satz seit start des threads 😁😁😁
und endlich wieder IT
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Ich habe doch erst geschrieben, dass die Preislisten NICHT verbindlich sind. Was soll das Geschwätz, dass ich "es immer noch nicht bemerkt" habe. Im Gegensatz zu Dir habe ich mich auch zu keiner Spekulation hinreißen lassen. Also qualifiziere deine Aussagen mal ein wenig. 😕Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Falls du es immer noch nicht bemerkt hast, Preislisten sind nie verbindlich, schon gar nicht bei Opel. Und "meine" Spekulationen" haben eben eine offizielle Grundlage(Opel-Daten), "deine" und die Spekulationen ein paar anderer user hier haben dementgegen keine offizielle Grundlage.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Mit deinen Jahresangaben ist es wie mit deinen hochspekulativen Werten. Da die PL2009 bereits 2008 erschienen ist, ist "deine" Grundlage bereits 4 Jahre alt. Nur mal so nebenbei. Aber mit Zahlen scheinst Du es nicht so genau zu nehmen.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Also einigen "wir" uns darauf: Ich spekuliere auf Grundlage von ca. 2 Jahre alten offiziellen Opeldaten und einige andere hier phantasieren ohne jegliche Grundlage von offizieller Opelseite.
Nur mal so nebenbei...
Preislisten sind allgemein gültig ab dem Erscheinungsdatum, also ab Ausgabe und sie sind solange gültig, bis eine neuere Preisliste erscheint.
In der offiziellen Preisliste ab 20.Februar 2009 war der Insignia 2,0 BiTurbo/190 PS aufgelistet und erst mit der nächsten Preisliste vom 06.Juni 2009 wurde der Insignia 2,0 BiTurbo offiziell gecancelt. Also sind die veröffentlichten Daten und Preise bis zum 05.Juni 2009 quasi "gültig" gewesen.
Und von Ende Mai/Anfang Juni 2009 bis heute, Ende Oktober 2011, sind es nun mal genauso wie ich schrieb "ca. 2 Jahre", aber wenn es dich befriedigt, es sind, weil wir nun Ende Oktober 2011 haben, genauer "ca. 2,5 Jahre" . "Meine" Spekulationsgrundlage ist also höchstens 2,5 Jahre alt, während die Phantasien einiger anderer hier KEINE nachvollziehbare Grundlage haben, Phantasie eben.
Und wenn sich diese "Phantasien" dann vielleicht in der einen oder anderen Weise endlich erfüllen (BiTurbo hat vielleicht doch 200 PS etc.), dann ist das schlichtweg "Glück", denn wie schon erwähnt, handelt es sich bis heute schlichtweg um "Wunschdenken" (okay...positives Wunschdenken) ohne eine derzeitige informelle Grundlage seitens Opel etc. .
Wie du siehst, ich nehme es mit Zahlen schon ziemlich genau, jedenfalls genauer als du, denn "4 Jahre" alt ist fürchterlich übertrieben (Abweichung von dem tatsächlichen Alter ca. 1,5 Jahre), "4 Jahre alt" wären die bis 05.Juni 2009 gültigen Daten aus der erwähnten Preisliste vom 09.Februar 2009 erst am 05.Juni 2013 und bis dahin dauert es noch "ein Weilchen".
Viele Grüße, vectoura
Wollt Ihr nicht so langsam mal aufhören, Euch an Dingen aufzuhängen, die nachher wahrscheinlich sowieso wieder ganz anders aussehen? Klar hat Opel mal einen Preis für den CDTTI abgegeben, nur ob der dann nachher auch so stehenbleibt wenn man den Wagen mal bestellen kann, das bleibt abzuwarten. Wie wäre es, wenn Ihr Euch die Köpfeerst dann einschlagt, wenn der CDTTI wirklich bestellbar ist? Aktuell redet Ihr über ungelegte Eier.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wollt Ihr nicht so langsam mal aufhören, Euch an Dingen aufzuhängen, die nachher wahrscheinlich sowieso wieder ganz anders aussehen? Klar hat Opel mal einen Preis für den CDTTI abgegeben, nur ob der dann nachher auch so stehenbleibt wenn man den Wagen mal bestellen kann, das bleibt abzuwarten. Wie wäre es, wenn Ihr Euch die Köpfeerst dann einschlagt, wenn der CDTTI wirklich bestellbar ist? Aktuell redet Ihr über ungelegte Eier.Gruss
Jürgen
Ich habe hier nicht über den Preis an sich, sondern über den
Preisunterschiedbzw. den Preisaufschlag geredet und dieser Preisaufschlag im Jahr 2009 in Höhe von ca. 5.000 € für den 2,0 CDTTI wird mindestens auch aktuell noch der Maßstab sein, es sei denn, Opel bietet den 2,0 CDTTI ohne Allrad an.
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
und dieser Preisaufschlag im Jahr 2009 in Höhe von ca. 5.000 € für den 2,0 CDTTI wird mindestens auch aktuell noch der Maßstab sein
Und eben genau das wird sich rausstellen wenn der CDTTI dann endlich mal bestellbar ist. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, ist das natürlich ein deftiger Mehrpreis, den man mit "der fährt sich homogener" fast nicht begründen kann.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Und eben genau das wird sich rausstellen wenn der CDTTI dann endlich mal bestellbar ist. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, ist das natürlich ein deftiger Mehrpreis, den man mit "der fährt sich homogener" fast nicht begründen kann.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
und dieser Preisaufschlag im Jahr 2009 in Höhe von ca. 5.000 € für den 2,0 CDTTI wird mindestens auch aktuell noch der Maßstab seinGruss
Jürgen
Nur eine Frage, dann lass' ich "Euch" mit der Thematik hier in Ruhe:
Glaubst du wirklich, dass Opel aktuell den Preisaufschlag von "damals" (Preisliste 2009), in Höhe von ca. 5.000 € für den 2,0 CDTTI gegenüber dem 2,0 CDTI/160 PS, signifikant geringer kalkuliert bzw. kalkulieren kann als 2009?
Ich nicht.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Nur eine Frage, dann lass' ich "Euch" mit der Thematik hier in Ruhe:Glaubst du wirklich, dass Opel aktuell den Preisaufschlag von "damals" (Preisliste 2009), in Höhe von ca. 5.000 € für den 2,0 CDTTI gegenüber dem 2,0 CDTI/160 PS, signifikant geringer kalkuliert bzw. kalkulieren kann als 2009?
Ich nicht.
Viele Grüße, vectoura
Ich glaube das. Und nun ?
Macht in der Tat mehr Sinn, über diese Motorisierung incl ( unbekannten / vermuteten / spekulierten ) Preisaufschlag zu debattieren, wenn ´s den mal zu bestellen gibt.
Bis dahin sind´s doch ungelegte Eier, die du zerredest ( zu Teuer, schlechter als Ford, etc. )
Schade, das du keine sinnvolleren Aufgaben hast, als hier deiner Missionarstätigkeit im Opelforum nach zu gehen.
Gruß
der Preisaufschlag von 5000 gegenüber dem normalen 160ps Diesel wäre ok.
Zumal man Allrad, Flexride und einen stark veränderter Motor bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Nur eine Frage, dann lass' ich "Euch" mit der Thematik hier in Ruhe:Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Und eben genau das wird sich rausstellen wenn der CDTTI dann endlich mal bestellbar ist. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, ist das natürlich ein deftiger Mehrpreis, den man mit "der fährt sich homogener" fast nicht begründen kann.
Gruss
JürgenGlaubst du wirklich, dass Opel aktuell den Preisaufschlag von "damals" (Preisliste 2009), in Höhe von ca. 5.000 € für den 2,0 CDTTI gegenüber dem 2,0 CDTI/160 PS, signifikant geringer kalkuliert bzw. kalkulieren kann als 2009?
Ich nicht.
Viele Grüße, vectoura
Natürlich
KANNder CDTTI 5.000 Euro teurer sein, aber wissen tun wir es nicht genau. Es sind und bleiben Spekulationen. Und einen Motor aufgrund von Spekulationen schlecht zu reden ist eben nicht angebracht und auch nicht ganz fair!!!
So, und nun lasse ich Dich auch in Ruhe. Du kannst somit weiter deinem "Sport" frönen.
Christian
p.s. Übrigens gab es den 160PS Diesel mit 4x4 2009 noch gar nicht. 4x4 kostet beim Diesel heutzutage 2.000 Euro Aufpreis zur nicht Allradvariante. Nach dieser Rechnung wäre der CDTTI (wurde nur mit 4x4 angeboten) de facto "nur noch" 3.000 Euro teurer. 🙂
Ihr solltet auch bedenken, dass die derzeitige Insignia Baureihe schon mehr als ihr halbe Lebenszeit rum hat ...zusammen mit dem Modelljahr 2012, dass praktisch schon gelaufen ist, sogar schon deutlich mehr...
Mehr als Modellpflege ist nicht mehr zu erwarten!
Gruß!
Hi,
irgendwo hab ich hier gelesen, dass kaum ein Opel Fahrer über die stärke seines Motors klagt? Ich denke der ganze Thread ist eine Klage über die Stärke des Dieselmotors. Und ein Hersteller sollte sich ja auch Fragen welche Kunden er noch nicht gewonnen hat. Und ich gehöre dazu. Habe neulich erst mit meinem 150 PS Serien 1.9 cdti einen 160 PS Insignia eines Bekannten an einem langezogenen Autobahnanstieg ordentlich verblasen. Und ich werde mir sicher nicht für 35.000 € einen Neuwagen kaufen der schlechter geht als mein Alter.
Ergo muss ein stärkerer Diesel her oder das Auto muss 200 Kilo "abnehmen". Und ob man das mit 7 Turboladern macht die im Kreis geschalten sind oder einfach 2 Wodkagläser mehr Hubraum nimmt ist mir dabei ziemlich Wurst, nur dass Auto muss man kaufen können. Und das kann man bei Ford oder PSA bei Opel hingegen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 2.2 16v
Hi,irgendwo hab ich hier gelesen, dass kaum ein Opel Fahrer über die stärke seines Motors klagt? Ich denke der ganze Thread ist eine Klage über die Stärke des Dieselmotors. Und ein Hersteller sollte sich ja auch Fragen welche Kunden er noch nicht gewonnen hat. Und ich gehöre dazu. Habe neulich erst mit meinem 150 PS Serien 1.9 cdti einen 160 PS Insignia eines Bekannten an einem langezogenen Autobahnanstieg ordentlich verblasen. Und ich werde mir sicher nicht für 35.000 € einen Neuwagen kaufen der schlechter geht als mein Alter.
Ergo muss ein stärkerer Diesel her oder das Auto muss 200 Kilo "abnehmen". Und ob man das mit 7 Turboladern macht die im Kreis geschalten sind oder einfach 2 Wodkagläser mehr Hubraum nimmt ist mir dabei ziemlich Wurst, nur dass Auto muss man kaufen können. Und das kann man bei Ford oder PSA bei Opel hingegen nicht.
Warum kaufst Du dir dann keinen Ford?
Weil meine Familie seit 20 Jahren Opel fährt und mir das Herz bluten würde wenn kein Blitz mehr in der Garage steht.... Aber ewig werd ich nicht mehr warten...
Hallo!
Vllt sollte der User Vectrvogel mal mit einem richtig guten Motorenbauer reden, was an technischen Know-how alles sein muß, damit man einen BiTurbodiesel mit Alrad auf 9 Km/h mehr spitzehleistung bekommt UND das dann auch noch über 300.000 Km haltbar bleibt udn nicht wie die Vollkommen Wertlosen mit 170 Pferden und teilweise keinen 1.000 Km Laufleistung.
Der "Spaß" kostet sicher keine 5K€ für Opel, aber sie werden den Preis verlangen und einige oder gar viele werden den Preis bezahlen. Warum? weil keiner wirklich die 45 K€ bezahlt, sondern zuerst die Firma das Auto leaset.
Ob man 190, 210 oder sonst was an PS bekommt UND ob man es wirklich braucht und ob alle Autos so goß und so schwer sein müssen, ist eine ganz andere Frage. Genauso, wie die Tatsache, daß es wohl Firmen und Leute gibt, die nen Benz oder Porsche leasen, wo ein Focus oder Astra auch reichen würde. Geld ist wohl kein limitierender Fakrtor (noch)...
Die eigentliche Frage, die im Raum steht, lautet aber: wieso kommen imemr wieder Deppen im Opel forum auf die Idee hier alles zu kritisieren, was sie PERSÖNLICH scheiße fidnen. sie werden doch nciht gezwungen diese Produkte zu kaufen. Gibt genug Auswahl. Wieviel Geld die einzelnen Hersteller für ihre Produkte verlangen (und was man für sein Geld wirklich bekommt) geht die angesprochenen Spaßverderber einen Feuchten was an. Kaufen oder leasen werden sie ihn nicht. Denn ein ist ganz sicher, selbst wenn Opel morgen nen VollVollVoll Insignia um 300 Kilo leichter machen würde, Das K-Volumen um 700 Liter erhöhen würde (Länge aber -10cm), einen 2.0 Triturbodiesel mit 350 PS, 8 Gang und Verbrauch von nur 2,5 Liter für NUR 60.000 verkaufen würde, wäre der Wagen immer noch schieße. Warum? Weils n Opel ist.
Gruß
Micha
Wartets doch einfach ab! Es dauert ja jetzt wirklich nicht mehr lange bis die Daten kommen.
In der Sache sehe ich das genau so wie 2.2 16V. Auch ein Insignia oder Astra ST mit 190PS würden garantiert sehr viel Mühe haben mit einem Serien 1,9DTH mitzuhalten... Von einem 1,9DTH mit PH1 ganz zu schweigen...
Deshalb würde ich persönlich den CDTTI Registerturbo mit 190PS und 400Nm nicht kaufen. Bei den 2009 veröffentlichten Preisen würde ich lieber eine Phase auf den A20DTH machen.
Bei 210PS und 450Nm würde ich anfangen zu überlegen, wenn er mit 220PS und 500Nm und F50 im Astra-ST kommt bin ich dabei!
Gruß
MW1980