Bitu-Getriebe ruckt...

Audi A6 C7/4G

Hallo Bitu-Fahrer,

ich wollte mal bei Euch anfragen, ob Eurer Getriebe auch öfter mal ruckt?
Ob beim Ausrollen vor der Ampel, bei ca. 100km/h wenn man von S auf D geht,
oder am Berg langsam fährt und kurz vorm Anhalten wieder leicht anfährt....es kann überall passieren,
aber ich finde......einfach ZU OFT!!!

Beim :-) ist nix bekannt von dem Problem, die schauen ja immer den Computer, ob Audi schon was
publik gemacht hat ;-)

Das Schlimme, wie ich finde, ist, dass es für so ein Auto ein absolutes NOGO ist, dass bei fast jeder Fahrt
es 1x ruckt.....als ich die Probefahrt mit dem Techniker des :-) gemacht habe, kam es auch 1x vor.
Der Kommentar...ist halt ein kompliziertes Getriebe....da kann es schon mal passieren!

Meine Frage, habt Ihr das auch ab und an?

Danke für Eure Infos dazu
Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Ist das Rucken beim Schaltvorgang?

Ohje gleich schreibt Rambello dass sein Benz nicht ruckt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

In meinem Profil gibts kein Bild vom A6!

In dem Kontext u.U. unwichtig, es ist ein Audi.

Zitat:

Was soll die spitze Art und Weise?!

Naja, kann Ich verstehen. Es gibt immer wieder Leute die an Ihren neuen Autos rumschrauben (oder rumschrauben lassen) mit der Begründung dass ja noch Garantie drauf ist wenn was schief geht. Ich werde da auch immer hellhörig denn in vielen Fällen ist das dann Betrug. Aber...

Zitat:

Das Tuning ist von ABT und die Garantie bleibt erhalten!

Bei ABT kostet das Chiptuning ja stolze 4000€ und da ist dann soweit Ich das verstehe eine erwiterte Werksgarantie von ABT dabei. Mir persönlich ist das für Chiptuning trotzdem viel zu teuer.

Okay von ABT, dann passt es. Werde halt auch immer hellhörig beim Thema Chiptuning und Garantie.
Alles gut.

Gruß Hakiwaki

Nene Jungs, gebastelt wird da nichts!😉
Hat alles seine Ordnung, ist ja auch der Wagen meines "alten Herren".
Und jetzt BTT.
Hat noch wer Probleme mit TT beim BiTu?

Meiner "ruckt" als auch. Gerade beim ausrollen passiert es hin und wieder.
Im E Modus gefühlt häufer als in D
BJ: 08/12

Ähnliche Themen

Fahr mal bei nem Handschalter mit. Da ruckt es viel öfter.
Mein DSG ruckt auch mal aber relativ selten.

Zitat:

Original geschrieben von Biker1980


Ist das Rucken beim Schaltvorgang?

Ohje gleich schreibt Rambello dass sein Benz nicht ruckt.

Bin zwar nicht Rambello, aber mein Benz ruckt auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki


Würde mich interessieren was Audi dir beim nächsten "Garantiefall" zu dir sagt, wenn einer von denen hier mitliest und dein Kennzeichen im Profil wiedererkennt?! Vor allem würde ich dein Gesicht gerne sehen 😁

Gruß Hakiwaki

In meinem Profil gibts kein Bild vom A6!
Was soll die spitze Art und Weise?!
Das Tuning ist von ABT und die Garantie bleibt erhalten!

Abt Garantie nicht die Werksgarantie !?!?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von borgerborg


Mein Getriebe ruckt nicht, aber ich habe ein anderes Problem: wenn das Auto kalt ist (z.B. tagsüber im Freien bei ca. Null Grad abgestellt), D-Modus, aus Ortschaft raus beschleunigen wollen, dann schaltet das Getriebe gar nicht aus dem 6.Gang zurück in einen niedrigeren Gang, um zu beschleunigen, sondern es bleibt im 6-Gang, nur die Drehzahl geht nach oben, kommt einem wie eine schleifende Kupplung vor, oder ähnlich wie Multitronic oder 50ccm Roller. Gleiche Situation 10min. später in warmem Betriebszustand: Ortsausgang, leichter Tritt auf Gas, Getriebe schaltet runter, beschleunigt ganz normal, und bei erreichen der gewünschten Geschwindigkeit, schaltet es wieder hoch.

Ist gerade in Untersuchung. Bin gespannt, was dabei rauskommt.

Hab ich auch,

denke mal liegt an dem kalten Öl, ist aber nach 2 Minuten fahrt weg und mir auch egal. Selbst manuell hoch oder runterschalten geht da nicht.....

Gruss

Ich weiß nicht, ob ich es rucken nennen würde, aber wenn ich auf eine rote Ampel zurolle und dabei leicht auf der Bremse stehe habe ich das Gefühl, dass die Bremswirkung schwankt. Weiß nicht, ob in dem Augenblick gerade runtergeschaltet wurde. Wenn es am Runterschalten liegen würde, dann müsste man aber eigentlich eine permanent verstärkte Bremswirkung spüren wegen des höheren Bremsmoments des Motors, dem ist aber nicht so.

Wenn alles auf Temperatur ist dann merk ich davon nichts mehr.

Ich find das lästig und "unwürdig" für eine Auto dieser Kategorie, aber es nervt noch nicht genug, dass ich extra deshalb zur Werkstatt fahren würde. Und da tritt es dann nicht auf, weil Motor und Getriebe warm sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen