Bitu 313 PS -Welches Öl?

Audi A6 C7/4G

Hi,

muss wohl in den nächsten 3-4 Wochen das Öl wechseln lassen und wollte das passende Öl vorab kaufen (das longlife).

Da ich zu dem Thema nichts passendes gefunden habe, wäre ich über Hilfe sehr erfreut.

Falls jemand noch eine gute Werkstatt im München Osten kennst, bitte auch mitteilen.

Gruß
AudiA6Newbie

32 Antworten

Ja.

Zitat:

@koifan2004 schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:53:53 Uhr:


Hallo,
würde das 5W40 denn auch für den Longlife Service genommen?

Ich frage mich auch dies. Die neue Mobil 1 ESP 0W-40 erreicht die neueste aktuellen Zulassungen für MB, BMW, etc. Aber nicht VW Norm 504,00 / 507,00, nur 502.00/505.00. Warum?

bei mitgeltenden Unterlagen stehen die Normen VW50200 für Otto und VW50501 für Diesel.

Auch wenn die VW50200 keine explizite Longlife Norm ist, wird es bei neuen Motoren die auch für Longlife vorgesehen sind als Erstbefüllung eingesetzt. Die VW50501 ist ja eh schon Super Long Life geeignet.

Wie die Empfehlung für die Werkstätten lautet, kann ich noch nicht sagen, da ich die Info nur für neue Motoren bekomme.

Hallo,

von den 507.00 für den Biturbo gibt es ja eine überschaubare Anzahl von Anbietern auf dem Markt.
Hat jemand evt. eine Hersteller / Ölsorten Empfehlung?
Ich habe mal eine Liste der verfügbaren 507.00 für den BiTurbo erstellt:

Shell Helix
Gulf Formula
Castrol EDGE
Alpine Longlife
Mobil 1 ESP Formula *
Liqui Moly Top Tec
Castrol EDGE Professional LongLife III *
Aral Super Tronic
Fuchs Titan GT1 *
Addinol Öl

Ich schwanke zwischen den 3 mit dem Stern markierten. Hat evt. jemand mal einen Motor von Innen gesehen der mehrere 10.000 oder 100.000km mit einem der Öle lief? Das wäre mal interessant ob es Motoren gibt die mit gewissen Ölen "sauberer" aussehen als mit Ölen von anderen Herstellern. 🙂

Ähnliche Themen

Heute selber gewechselt:
Mobil 1 ESP Formula
perfekt!

Ab wann wird man das neue 5w-40 käuflich erwerben können?

Bei AVP kann man das VAPS bereits in 5W40 kaufen

Zitat:

Heute selber gewechselt:

Mobil 1 ESP Formula

perfekt!

Wie merkt man das denn??

Wichtig ist nicht was für ein Öl (solange es die Spezifikation erfüllt) sondern das es alle 15Tkm gewechselt wird.

Und wenn frisches Öl drin ist läuft er erst mal immer besser, auch egal welcher Markenhersteller gewählt wurde.

Hatte beim 3 GTI von VW Motorsport die Nocke und den Chip drin, nach 30Tkm(regelmäßiger Ölwechsel wurde natürlich gemacht) war die NW kaputt, das lag aber sicher nicht am ÖL, sondern an der Qualität der NW. Danach nur Schrick NW und Castrol, weitere 190Tkm ohne Probleme.

Zitat:

@audia6newbie schrieb am 3. Mai 2014 um 16:48:09 Uhr:


Hi,

muss wohl in den nächsten 3-4 Wochen das Öl wechseln lassen und wollte das passende Öl vorab kaufen (das longlife).

Da ich zu dem Thema nichts passendes gefunden habe, wäre ich über Hilfe sehr erfreut.

Bevor du wieder überall suchst und nichts findest. Versuchs mal mit der Bedienungsanleitung. 😁

Zitat:

@Rodaz schrieb am 4. Juli 2015 um 16:42:06 Uhr:


Bei AVP kann man das VAPS bereits in 5W40 kaufen

AVP?

VAPS?

Googel einfach nach

AVP AUTOLAND
Volkswagen VAPS Öl

Gibt es, von Audi zugelassene, vollsynthetische Motoröle für den Bitu?

Fahrt ihr alle das 5w30? Gibt es Erfahrungen mit anderen Ölen? Ich würde gerne auf das Aral 0w40 umsteigen, leider ohne 50700 Freigabe.

Also ich fahr FUCHS TITAN GT-1 PRO C-3 SAE 5W-30
Spezifikationen und Freigaben
ACEA A3/B3 C3
VW Norm 504 00/507 00
MB-Freigabe 229.51
BMW Longlife-04
Ford M2C917-A
Porsche C30

Wenn man weiß wo, dann kosten 8l 40€ plus versand, das ist günstiger wie hier im werksverkauf mannheim bei fuchs direkt

Hole den Thread nochmal raus.
Bei meinem BiTdi steht demnächst auch ein Ölwechsel an. Bislang immer 5w30 Longlife.

Habe jetzt schon viel gelesen aber bin noch nicht richtig schlau daraus geworden.
Da meiner mich sowieso alle 15Tkm zum Wechsel schickt würde ich gern vom Longlife Öl auf anderes umsteigen, z.B. 0w40 oder 5w40.

Da ich mehrfach gelesen habe das der Motor dann ruihger laufen soll bzw. bei niedrigen Temperaturen am Anfang nicht mehr so "klappert".
Sind solche Öle freigegeben und hat jemand hier positiv Erfahrungen mit einem anderen Öl, als dem Longlife 5w30 gemacht?

Wäre sehr dankbar für antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen