Bitte Werkstatt aufsuchen in Rot mit Batteriesymbol im Display
Hallo!
Ich habe seit geraumer Zeit den Schriftzug "Bitte Werkstatt aufsuchen mit einer roten Batterie" im Display.
Habe beide Batterien schon gewechselt. Was kann das denn schon wieder sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@redactros schrieb am 6. Februar 2015 um 09:31:39 Uhr:
Wie lange soll dennn deiner Meinung nach eine Stützbatterie halten ?Zitat:
@Hyperbel schrieb am 6. Februar 2015 um 09:17:57 Uhr:
Fahrzeug in die MB-Werkstatt. Diagnose bestätigt - Stützbatterie ist fertig (nach nur knapp 9 1/2 Jahren - ich werde wohl einen Kulanzantrag stellen müssen).
So etwa 50 Jahre, mindestens!
Du könntest etwas sensibler für Humor sein. 😉
91 Antworten
Hallo mr.S4power!
Zitat:
Original geschrieben von mr.S4power
So du kleiner Klugscheisser!
Das "kleiner" nimmst Du sofort zurück!
Da habe ich mich wohl verlesen (weil's ja hier um das Laden ging): Nur einer im Thread, der (wiederholt) nicht auf die einfachsten Sachen kommt.
Falls Du aus meinen Vergleichsinfos zu meiner alters"schwachen" Batterie keinen Nutzen ziehen kannst, tut's mir Leid (ganz egal wen ich hart rannehme oder von wem ich hart rangenommen werde [könnte ja auch sein]).
Harald
P.S. Entschuldigt bitte, daß ich mir Zeit für Eure Probleme nehme.
Tauscht doch einfach eure Telefonnummern aus und bekriegt euch per Telefon.
Hier ist ein Forum für Leute die sich für Autos interessieren!!!
11,9 volt für eine neue batterie ist zu wenig!
also ist deine lichtmaschine defekt!
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_2000
11,9 volt für eine neue batterie ist zu wenig!also ist deine lichtmaschine defekt!
So einfach kann man sich da nicht sicher sein. Außerdem sprach er, meine ich, nicht von einer NEUEN Batterie.
Leider hat er ja auch bis heute nicht geschrieben, wie hoch seine Ladespannung ist, das Echauffieren war ihm wichtiger.
Harald
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_2000
11,9 volt für eine neue batterie ist zu wenig!also ist deine lichtmaschine defekt!
Das ist zu pauschal. Bei viel Kurzstrecke wird eine Batterie auch nicht richtig geladen. Aber ohne Rückmeldung werden wir oder besser er es wohl nicht erfahren. Ich habs versucht.
Hallo
Hab genau das selbe Problem,Nur geht bei mir nix mehr jetzt.Neue austauschlichtmaschien bekomme lief 2 Wochen wieder,dann wieder das Batterie zeichen.Die Voltzahl schwankte immer in der messung.Liegt es an der sicherung oder an der Lichtmaschiene?Batterie ist auch neu
lg christian
Zitat:
Original geschrieben von christian.r4
Hab genau das selbe Problem,Nur geht bei mir nix mehr jetzt.Neue austauschlichtmaschien bekomme lief 2 Wochen wieder,dann wieder das Batterie zeichen.Die Voltzahl schwankte immer in der messung.Liegt es an der sicherung oder an der Lichtmaschiene?Batterie ist auch neu
Klingt verworren und unvollständig - da kann man keine Stellung zu nehmen.
Hast Du ein Fahrzeug mit Zusatzbatterie im Motorraum (unter Innenraumfilter versteckt), also einen VorMopf mit SBC-Bremse?
Wurde diese Batterie kontrolliert?
Harald
Hm komisch - hat denn keiner das Problem bisher lösen können ?
Ich hatte bis vor kurzem das gleiche Problem. Ist die Stützbatterie. Die kann man ohne Probleme selbst wechseln! Ist eine ganz normale 12 V Batterie!!!! knapp 40 Euro im netz!
und nun muss ich aus eigener erfahrung noch eine mögliche fehlerquelle hinzufügen: ein defektes massekabel.
soll lt. berichten nur beim w168 zu problemen führen, war aber nun bei mir auch so. lichtmaschine war neu und für 2 wochen war auch alles ok. dann war die batterie wieder leer - trotz längeren strecken 40-80 km. also die etwas mehr als 3 jahre alte varta raus (es fehlte auf jeden fall säure) und eine neue rein. dann wieder 13,2 volt im bordcomputer und ich zufrieden - aber nicht lange, denn die bordspannung schwankte stark und fiel teilweise auf um die 11 volt beim fahren, bis die batterie wieder komplett leer war. und da man auch im freundeskreis diskutiert, wurde ich wieder an das masseproblem erinnert.
das betreffende kabel geht vom getriebe an die karosserie und ist vielleicht 30 cm lang. um ranzukommen muss man die rechte bodenabdeckung abnehmen und die richtung heck lösen. das kabel sah bis auf ein klein wenig grünspan noch ok aus, aber ich habe es trotzdem gegen ein 25 mm2 kabel mit goldenen kabelschuhen (aus dem car-hifi-bereich) getauscht; dürfte sogar etwas besser dimensioniert sein als das original. ausserdem habe ich die befestigungsschraube- und mutter durch neue ersetzt.
das ergebnis ist nun konstant 14,2 volt bei 2000 u/min. so wie es sein soll.
nur um missverständnissen vorzubeugen: bei mir bedeutet bei meinem w169. aber es ging ja generell um fehlermöglichkeiten...
Hallo
Ich habe seit zwei tage ( E320 CDI Bj. 2004 ) morgen früh im Display Batteriesymbol in rot Werkstatt aufsuchen
Habe das gemacht und überprüft
[Grundstellung {km/h oder Temp}, Zündung auf 1, 3 x Resetknopf tippen].)
Ohne Motorlauf sind 12,4 V und wenn Motor dreht sind 14,2 V :
Trozdem am nähsten Tag morgen Früh ist sie wieder da.
Bin heute zum Bosch gefharen Sie sagten Lima def. Kostet 900€
Oder die kleine batterie ( altesschwäche ) ?
Was meit ihr dazu ....?
Zitat:
@1330 schrieb am 4. Februar 2015 um 12:19:57 Uhr:
Hallo
Ich habe seit zwei tage ( E320 CDI Bj. 2004 ) morgen früh im Display Batteriesymbol in rot Werkstatt aufsuchen
Habe das gemacht und überprüft
[Grundstellung {km/h oder Temp}, Zündung auf 1, 3 x Resetknopf tippen].)Ohne Motorlauf sind 12,4 V und wenn Motor dreht sind 14,2 V :
Trozdem am nähsten Tag morgen Früh ist sie wieder da.
Bin heute zum Bosch gefharen Sie sagten Lima def. Kostet 900€Oder die kleine batterie SBC-Bremse ( altesschwäche ) ?
Was meit ihr dazu ....?
Deinen Angaben zufolge ist die Lima wohl in Ordnung. Wenn die Stützbatterie noch die erste ist (2004) dann muß die bestimmt erneuert werden. Meine war 2003 und letztes Jahr fällig.
Zitat:
@1330 schrieb am 4. Februar 2015 um 12:19:57 Uhr:
HalloBin heute zum Bosch gefharen Sie sagten Lima def. Kostet 900€
Oder die kleine batterie ( altesschwäche ) ?
Was meit ihr dazu ....?
Laß deinen Bosch-Dealer nicht an deinen Wagen ran .
Hol dir bei einem Motorradhändler eine neue Stützbatt.
12 Volt / 12 AH . Säure rein , 6 Std . an Ladegerät und alles
wird gut .