Bitte vor jedem Abbiegen blinken!
Wenn ich zur Zeit auf Schweizer Strassen unterwegs bin, dann fällt mir eines immer wieder negativ auf:
Die Automobilisten verdrängen immer stärker das rechtzeitige setzten des Blinkers - oder sie "vergessen" es gleich ganz-, bevor sie einen Bremsvorgang einleiten mit dem Ziel, schliesslich abzubiegen. 🙄 😠
Diese Unsitte verunmöglicht dem vorausschauenden Fahrzeuglenker (ich) eine ökonomische (und ökologische) Fahrweise. 😉
Hier nochmal die altbekannte Regel für alle, die sie nicht mehr kennen (wollen):
1. Fuss vom Gas
2. Beobachten und Blinker setzen
3. Einspuren
4. Gegebenenfalls bremsen (aber erst jetzt! 😠 )
5. Abbiegen
Kennt Ihr das Problem womöglich auch?
82 Antworten
Re: Re: Re: Bitte vor jedem Abbiegen blinken!
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Mein Vorschlag wäre, Fahranfängern in den ersten 12 Monaten ein grosse L auf das Auto zu stellen.
Falsch!
Es sind eben nicht Fahranfänger - diese achten schliesslich besonders darauf, korrekt zu fahren -, sondern die bequemen Zeitgenossen unter uns, die schlichtweg zu ignorant sind, um auch nur auf die Idee zu kommen, hin und wieder den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen!
Re: Re: Re: Bitte vor jedem Abbiegen blinken!
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Es gibt scheinbar genug Leute, die nicht wissen wie ihr Fahrzeug zu bedienen ist...
Nein, das ist nicht Unwissenheit, sondern blanke Ignoranz und Anstandslosigkeit! 😠
Re: Re: Re: Re: Bitte vor jedem Abbiegen blinken!
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Nein, das ist nicht Unwissenheit, sondern blanke Ignoranz und Anstandslosigkeit! 😠
Wahre Liebe gibt es nur unter LKW-Lastzügen und Caravan-Gespannfahrern.🙂
Die geben sich mit Lichthupe Zeichen zum Wiedereinscheren und bedanken sich durch Blinkzeichen links,rechts,links.🙂
Das ist wirklich einen nette Hilfe, die meisten LKW und Gespannfahrer halten sich dran.🙂
Mich regen da eher die Schlafmützen auf, welche auf der linken Spur mit 130 daher gondeln und den Blinker links eingeschaltet haben.
Vermutlich, weil das Klickgeräusch gerade passend zur Beethoven-Sinfonie ist...anschließend nach rechts wechseln und der Blinker immernoch links blinkt.
Passend zum Thema gibt es in Deutschland derzeit eine (meiner Meinung nach) tolle Aktion von Skoda, AvD, SWR und Auto Bild. Leider wird diese Aktion wohl nicht viel bringen.
Viele Grüße,
VolvoV50 - der bei jedem Spurwechsel blinkt
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Bitte vor jedem Abbiegen blinken!
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
..........
Luxemburg ist mit gutem Beispiel vorangegangen. Da bekommen die Fahranfänger ein großes L auf die Heckpartie geklebt. Für mindestens 40 Jahre, statt für 12 Monate.😁
Lieber Kater
Das L bei uns ist mittlerweile im Nummerschild integriert, ausserdem sollte man sich als Holländer nicht über die Fahrgewohnheiten anderer Nationen äussern.😁
Bei Euch könnte man auf ein Nationalitätenkennzeichen verzichten, man erkannt Euch doch sowieso, da Ihr ständig Eure Gartenhäuschen nachzieht. 😁
Gruss und schönen Sonntag
Luxi
Egal ob geblinkt oder nicht, nehmt es gelassen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Lieber Kater
Das L bei uns ist mittlerweile im Nummerschild integriert, ausserdem sollte man sich als Holländer nicht über die Fahrgewohnheiten anderer Nationen äussern.
Bei Euch könnte man auf ein Nationalitätenkennzeichen verzichten, man erkannt Euch doch sowieso, da Ihr ständig Eure Gartenhäuschen nachzieht.
Gruss und schönen Sonntag
Luxi
Hallo
und NL heisst einfach N-ur-L-angsam,..🙂
Aber die Idee vom Katerchen mit dem großen L fand ich richtig prima.😁
Anyway zum Thema "Nicht blinken":
Es ist wirklich beeindruckend die Gründe, die zu Fahrfehlern führen (ob Nicht-Blinken, links antäuschen-rechts rüberziehn, links schlafen, rechts überholen usw.) zu analysieren oder zu interpretieren.
Schätze aber, daß Unvernunft, Hirnlosigkeit usw. halt recht zuverlässige menschliche Eigenarten sind, denn dafür brauchen wir nichts tun, ausser so zu bleiben wie wir sind.
Um dazu zu lernen, bedarf es halt bei den meisten konkreter, negativer Konsequenzen! Denn ohne Not sieht nun mal kaum einer die Notwendigkeit ein, seine Not wenden zu müssen.
Und leider bleibt den erfahreneren Fahrern angesichts z.B. von Nicht- oder Zuspät-Blinkern nichts anderes übrig, als in die Eisen zu steigen und den Fahrfehler auszugleichen.🙁
Weil demzufolge für diese Fahrer, die faktische negative Konsequenz fehlt - und ich einfach keine Lust habe ohne %Anteile am Bussgeld, Anzeigen zu erstatten 🙁 - kapieren diese Ignoranten, Gleichgültigen, Unwissenden und wie und warum auch immer Fehlerproduzenten, nun mal nicht, dass und warum wir zwischen nem Wut- und Resignationsanfall schwanken. Gut, daß wenigstens unser Adrenalinschutzschirm funktioniert.
Trainieren wir uns, daß wir unsere eigenen Gefühle nicht von der Dummheit (=Kurzerklärung f. NichtBlinker) Anderer in den roten Stresspegel schiessen lassen.
Denn letzteres tut uns nun wohl auf gar keinen Fall gut und führt eher dazu, daß wir noch selbst Mist bauen!
(Musste mich einmal geradezu zwingen, nach einer Notbremsung aus etwa 180, mit Warnzeichen: Hupe, Lichthupe, kopfschüttelnd, nachdem ein 3er BMW ohne zu blinken, mit ca. 100 urplötzlich und vollkommen unlogisch, weil überhaupt kein Auto zum Überholen vor ihm war, von rechts nach links zog, ihn nicht zu rammen. Letzteres deshalb, weil der auch noch meinte, mein Kopfschütteln zum Anlaß zu nehmen, mich ausbremsen zu wollen. Gut, wäre ein Fall von Nötigung gewesen, aber am Ende hätte ich wohl die schlechteren Karten gehabt, denn ich war, im Gegensatz zu dem, alleine.)
Wäre auch mal ein netter Thread: Welche gefährlichen Situationen habt ihr schon und wie gemeistert?
Faustregel: JE GEFÄHRLICH, DESTO RUHIG!
Siehe auch 1. Regel für den Brandfall im Hotel! Ruhig Bleiben!
Gruß an Alle und AM BESTEN BESSERES FAHREN DEMONSTRIEREN !
Wolf24
Re: Re: Re: Re: Bitte vor jedem Abbiegen blinken!
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Lieber Kater
Das L bei uns ist mittlerweile im Nummerschild integriert, ausserdem sollte man sich als Holländer nicht über die Fahrgewohnheiten anderer Nationen äussern...
Bei Euch könnte man auf ein Nationalitätenkennzeichen verzichten, man erkannt Euch doch sowieso, da Ihr ständig Eure Gartenhäuschen nachzieht....!!!
Gruss und schönen Sonntag
Luxi
RICHTIG!🙂
Ich bin auch froh und zufrieden, kein gelbes Schild als Kennzeichen zu haben.
Das bekommt man nur, wenn man 3x durch die Fahrprüfung gesegelt ist...😁
Und daher bin ich immer auf "hab acht!", wenn auf der Bahn gelbe Schilder in Sicht sind!!!
NL...heißt: Nette Leute!...🙂
Ich kenne keinen Holländer, der mir unsympathisch ist.
Und Holländer sind eben sehr reisefreudig...absolut kontaktfreudig und pflegeleicht...
Camping-Caravaning ist eine Lebenseinstellung...und keine billige Urlaubsvariante...da gibt es inzwischen preiswertere Möglichkeiten a la "TÜRKEI-all inclusive!"
In jeder Nation gibt es Individiualisten, welche mit Zelt oder Wohnwagen ihre Freizeit verbringen.
Preislich gesehen käme eine Ferienwohnung günstiger!!!
Aber Camper sind Camper! Und keine Hotelfetischisten...
Und mit dem großen L am Heck...Ihr habt auch gelbe Schilder!!!🙂
Das "Blinken" sollte immer ein Teil einer Aktion sein (überholen, abbiegen) und nicht lediglich den Wunsch danach signalisieren.
Auf der Autobahn finde ich es z.B. extrem nervig wenn Fahrzeuge auf der rechten Spur ihren Blinker setzten, obwohl sich auf der linken Spur Fahrzeuge zügig an dem blinkenden Wagen vorbeibewegen.
Ich persönlich sehe keinen Grund, mich und nachfolgende Fahrzeuge abzubremsen um dem Blinkenden den Weg auf die linke Spur zu ermöglichen - was ja wohl auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann.
Den Blinker sollte man erst setzten, wenn der Überholvorgang "machbar" ist.
PS: Dieser Thread steht jetzt im Forum "Sicherheit".
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Ich persönlich sehe keinen Grund, mich und nachfolgende Fahrzeuge abzubremsen um dem Blinkenden den Weg auf die linke Spur zu ermöglichen - was ja wohl auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann.
Und genau damit sorgst Du für die nervigen Dauer-Linksfahrer. Wer nämlich öfter die Erfahrung gemacht hat, daß ihn ums Verrecken keiner mehr nach links läßt, der bleibt eben links auf Teufel komm raus.
Daß jemand voll abbremst, um einen anderen reinzulassen, verlangt keiner. Aber oft geht es um eine Differenz von 10-20 km/h.
Viele Grüße, Reinhard
Meine Aussage bezieht sich auf einen "normalen Verkehr", in dem die linke Spur nur temporär benutzt wird und nicht ganz zu ist.
Wenn ich von einem LKW abgebremst werde und hinter mir mehrere PKWs in schneller Geschwindigkeit herannahen sehe, dann lasse ich den Blinker drinnen um den Fahrern der kommenden PKWs kein Unsicherheitsgefühl zu geben.
darauf hat die welt gewartet!
endlich wieder ein senioren-thema im saab-unterforum.....
NACHTRAG: ist ja gar nicht (mehr ?) im saab-forum 🙄
Zitat:
Original geschrieben von hertzkasper
darauf hat die welt gewartet!
NACHTRAG: ist ja gar nicht (mehr ?) im saab-forum 🙄
Nee!
Man hat dafür gesorgt, daß unser Müll auch in anderen Foren gelesen wird...🙂
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Den Blinker sollte man erst setzten, wenn der Überholvorgang "machbar" ist.
So hab ich es auch in der Fahrschule gelernt.
Ist für die Schnelleren nicht angenehm, wenn da plötzlich ein Langsamer rechts nach links blinkt und man nicht weiss: zieht der jetzt raus oder wartet der, bis Platz ist?
Zitat:
Original geschrieben von Ricky2000
So hab ich es auch in der Fahrschule gelernt.
Ist für die Schnelleren nicht angenehm, wenn da plötzlich ein Langsamer rechts nach links blinkt und man nicht weiss: zieht der jetzt raus oder wartet der, bis Platz ist?
Ich fahre gerne rechts.
Aber wenn ein BMW oder Mercedes an mir vorbei will, gehe ich sofort auf die linke Spur!...ohne Blinker...
Ich lasse mich nicht von BMW oder CB überholen! Die dürfen gerne versuchen mich einzuholen...
Blink-nich-blink-nich-blind-ich-bin-nich-Blink-nich-blink-nich-blind-ich-bin-nich-
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Ich fahre gerne rechts.
Aber wenn ein BMW oder Mercedes an mir vorbei will, gehe ich sofort auf die linke Spur!...ohne Blinker...
Ich lasse mich nicht von BMW oder CB überholen! Die dürfen gerne versuchen mich einzuholen...
Recht so Tiger !
Zeig die Krallen !!
Wenn wir beiwenigstens alle fahren würden wie die Tiere, hätten wir viel mär spass und einige notleidende Beschäftigungszweige aus der Legislative-Exekutive-Judikative könnten wieder Waxtum auf unserem unterbeschäftigten und unterbe(blink)lichteten EUFestland verzeichnen !!!
"Wurstblinker" empfehle ich allen, die mich noch nicht kennen...
...und für den Rest: Ich mach nu wieder den omnibus verschwindibus in meinen Teich...
CU, muß wieder Enten jagen. Geht nur mit hartnäckig Blinker links..
Quack.. quack...double....quark DUCKHUNTER was here...
Ach, by the (Fahrtrichtungs-)way: Wenn es nach mir ginge, würd ich gern mal die Fahrtrichtungsanzeigergepflogenheiten aus einem fernen, fernen Land hier einführen. 😎
Ist auch relativ simpel und ein Zeichen von Stärke; nicht so kompliziert & jämmerlich wie hier !
An jeder Kreuzung schaltet jeder den Warnblinker ein. (Weißt Bescheid?) Er signalisiert damit eindeutig glasklar und messerscharf seinem Umfeld im Radius von 2km, daß er fest entschlossen ist, diese geradeaus zu überqueren !!!!
Regel # 2; und auch schon die Letzte: So lange Dein Vordermann auch nach 14 Minuten in 5 km Entfernung immer noch den Blinker rechts (=>für Deutschland wäre natürlich links geboten, die fahren da nämlich spiegelverkehrt 🙂 ) ticken läßt, kannst auch Du den in stockdunkler Nacht herumeiernden LKW vor dir blind überholen ! 100% Verlaß !! Dein Signalgeber würde sonst das nächste Mal als Moskito o.ä. wiedergeboren, wenn Dir was dabei passiert...😰
Tja so einfach könnt´s sein...
...zu #2 wäre für Unwissende noch erwähnenswert, daß wenn auf einem zweispurigen motorway (+kleinem Standstreifen rechts und links davon) Dir drei Overnight-Liner, mit kumuliert so um und bei 8 bis 9 Achsen und 208 - 223 Fahrgästen, powerd by good old 8- oder 10 Zylinder mercedes OM´s nebeneinander entgegenkommen, von denen die Außeren beiden den Blinker als Überholsignal gesetzt haben, dann erinnere Dich unbedingt an meinen Bezug auf Stärke in den Zeilen weiter oben...😁
... Ab...was...biegen ? lINKS rECHTS ???
ääähhh...hoooommmmm...tschok di...
...das entscheidet doch lieber Buddha. Vertrau ihm...