Bitte um Zusammenfassung zum Thema 3.2 FSI
Ich möchte mir einen Audi A5 Coupe zulegen. Da ich nicht mehr als 25 000 Euro ausgeben möchte kommt wohl eher ein Baujahr zwischen 2008 und 2009 in Frage mit netter Ausstattung.
Da für mich Fahrspaß und Motorsound recht weit oben stehen liebeäugel ich mit dem 3.2 FSI egal ob mit oder ohne Quattro. Nun habe ich schon viel gutes und schlechtes über den Motor gelesen. Deshalb bitte ich nochmal um ein abschließendes Feedback. Ist der Motor wirklich so anfällig? Oder gibt es im Grunde bei jedem Motor diese Probleme. Welche Alternative habe ich? 2.0 TFSI ließt sich auch nicht besser, wäre aber vermutlich der moderne sparsamere Motor. Mit dem 3.0 TDI könnte ich mich auch noch anfreunden (auch wenn der Sound nicht so toll ist). Ich möchte in erster Linie einen tollen zuverlässigen Motor!! Kann sich denn Audi leisten einen "so" anfälligen Motor wie den 3.2 FSI herzustellen?
17 Antworten
.......bisher auch keinerlei Probleme mit dem Motor , meiner ist Bj 2008 mit aktuell 56000km.
ich danke Euch 🙂 Soweit klingt alles gut, jetzt muss ich noch mit meinem Gewissen verhandeln 🙂
Der 3.0 TDI klingt auch sehr gut was Verbrauch und Beschleunigung betrifft. Er ist ja sogar in der Beschleunigung besser....
http://www.adac.de/.../Audi_A5_Coup_32_FSI_multitronic.pdf
Seite11
Ist es wirklich "nur" wegen dem Sound und der Laufruhe Wert??
Das musst du am Ende für dich ausmachen ob du lieber einen Benziner oder Diesel haben möchtest. Beide Motoren habe ihre Vorteile und ihren Spaßfaktor.