Bitte um Kaufhilfe / Gibt es X5 Umsteiger auf den Q7 ?

Audi Q7 1 (4L)

Guten Morgen,

ich fahre aktuell einen X5 3,0 Liter 235 PS aber schon mit aktuellem Navi ohne adaptive Drive, den ich in 3 Monaten abgeben werde.

Als Fazit nach 3 Jahren kann ich sagen, dass es ein tolles Auto war. 235 PS waren für mich ausreichend. Auf der AB, Landstraße und in der Stadt trotz seiner Größe und seinem Gewicht ein fast handliches Auto, dem man sein Gewicht nicht anmerkt.

Platz vorne und hinten gut, Kofferraum könnte größer sein.

Verbrauch beim Schleichen um die 9 Liter auf 100 km, im Normalbetrieb bei 10 Litern und auf der Urlaubsfahrt nach Italien mit 200 km/h, wo es geht, lag der Verbrauch bei 12 - 13 Litern.

Soweit alles super, würde ich auch wieder kaufen, aber die Konditionen passen aktuell nicht.

Habe von Audi für einen Q7 3,0 Liter mit 245 PS mit S-Line innen und Außen, Alcantara, ACC, S-Line Luftfahrwerk, Bose, MMI Plus, 21 Zoll Alufelgen, Lederpaket, Kamera vorne und hinten usw. ein super Angebot bekommen.

Jetzt die Frage: Kann mir jemand berichten, ob ein Umstieg auf den Q7 vom X5 einem "Schock" gleicht, oder merkt man es kaum.

Habe halt gelesen, dass das Gewicht spürbar wäre und der Q7 eher träge sei und mit einem sportlich agilen X5 nicht vergleichbar ist. Aber genau das sportlich agile habe ich beim X5 geschätzt.

Was sollte man beim Q7 unbedingt an Ausstattung mit reinnehmen und was ist Quatsch (kann man z.B. das ACC gebrauchen ? Bin bisher auch 25 Jahre ohne ausgekommen).

Ist das Navi zu alt, sollte man das S-Line Luftfahrwerk nehmen, sind die 21 Zoll Räder der größte Komfortkiller, was geht andauernd kaputt, was ist nicht ausgereift, was ist sinnlos usw.

Wer hat Insidertipps

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Sach mal geht's noch verzinkt77 ????? Sind jetzt deine letzten Synapsen durchgeknallt??
Du vergleichst hier deinen aufgeprollten 3L Ultraturbo mit 880PS und 1200 NM mit dem Serien X5?? Das jetzt sportlicher ist, als der X5 ist wohl jedem klar!! Lass das Saufen nach Mensch 😁😁😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von norton123


Guten Morgen,

ich fahre aktuell einen X5 3,0 Liter 235 PS aber schon mit aktuellem Navi ohne adaptive Drive, den ich in 3 Monaten abgeben werde.

Als Fazit nach 3 Jahren kann ich sagen, dass es ein tolles Auto war. 235 PS waren für mich ausreichend. Auf der AB, Landstraße und in der Stadt trotz seiner Größe und seinem Gewicht ein fast handliches Auto, dem man sein Gewicht nicht anmerkt.

Platz vorne und hinten gut, Kofferraum könnte größer sein.

Verbrauch beim Schleichen um die 9 Liter auf 100 km, im Normalbetrieb bei 10 Litern und auf der Urlaubsfahrt nach Italien mit 200 km/h, wo es geht, lag der Verbrauch bei 12 - 13 Litern.

Soweit alles super, würde ich auch wieder kaufen, aber die Konditionen passen aktuell nicht.

Habe von Audi für einen Q7 3,0 Liter mit 245 PS mit S-Line innen und Außen, Alcantara, ACC, S-Line Luftfahrwerk, Bose, MMI Plus, 21 Zoll Alufelgen, Lederpaket, Kamera vorne und hinten usw. ein super Angebot bekommen.

Jetzt die Frage: Kann mir jemand berichten, ob ein Umstieg auf den Q7 vom X5 einem "Schock" gleicht, oder merkt man es kaum.

Habe halt gelesen, dass das Gewicht spürbar wäre und der Q7 eher träge sei und mit einem sportlich agilen X5 nicht vergleichbar ist. Aber genau das sportlich agile habe ich beim X5 geschätzt.

Was sollte man beim Q7 unbedingt an Ausstattung mit reinnehmen und was ist Quatsch (kann man z.B. das ACC gebrauchen ? Bin bisher auch 25 Jahre ohne ausgekommen).

Ist das Navi zu alt, sollte man das S-Line Luftfahrwerk nehmen, sind die 21 Zoll Räder der größte Komfortkiller, was geht andauernd kaputt, was ist nicht ausgereift, was ist sinnlos usw.

Wer hat Insidertipps

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ich hab beides zur Auswahl und fahr um einiges lieber mit dem Q7. Ich will das ACC nicht mehr missen, im X5 gibt es das ja nicht einmal zu bestellen. Falls es ein gebrauchter werden soll, nimm einen mit der 8 Gang Automatik, das macht sich beim 3l Diesel sehr bemerkbar.

Da bist du falsch Informiert natürlich gibt es das ACC beim X5 und das schon seit Serienstart. Nur zur Info.

Also ich bin zwar BMWler fahre aber einen Q7 3.0TDI und schlecht ist er nicht bietet Viel platz und schaut nicht einmal schlecht aus. Es gibt aber Sachen die nicht so schön sind. Ich will es mal so sagen, wenn du auf den ganzen Technik schnick schnack vom BMW verzichten kannst ist der Audi ein gleichwertiges Auto. Sprich kein Head Up Display, Kein TOP View und was mich Gewaltig stört das die Sitzheizung nur den Po heizt (zumindest bei meinem BJ 07) aber ansonsten ist der Wagen wirklich nicht schlecht. Noch was da der q7 doch sehr lang ist bestell auf jeden Fall das Panoramadach da es den Wagen viel heller macht, vor allem wenn der Dachhimmel in schwarz ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von palme789



Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


Ich hab beides zur Auswahl und fahr um einiges lieber mit dem Q7. Ich will das ACC nicht mehr missen, im X5 gibt es das ja nicht einmal zu bestellen. Falls es ein gebrauchter werden soll, nimm einen mit der 8 Gang Automatik, das macht sich beim 3l Diesel sehr bemerkbar.

Da bist du falsch Informiert natürlich gibt es das ACC beim X5 und das schon seit Serienstart. Nur zur Info.

Also ich bin zwar BMWler fahre aber einen Q7 3.0TDI und schlecht ist er nicht bietet Viel platz und schaut nicht einmal schlecht aus. Es gibt aber Sachen die nicht so schön sind. Ich will es mal so sagen, wenn du auf den ganzen Technik schnick schnack vom BMW verzichten kannst ist der Audi ein gleichwertiges Auto. Sprich kein Head Up Display, Kein TOP View und was mich Gewaltig stört das die Sitzheizung nur den Po heizt (zumindest bei meinem BJ 07) aber ansonsten ist der Wagen wirklich nicht schlecht. Noch was da der q7 doch sehr lang ist bestell auf jeden Fall das Panoramadach da es den Wagen viel heller macht, vor allem wenn der Dachhimmel in schwarz ist.

Gruß

Konfiguriere mir bitte einen X5M mit ACC.

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von palme789


Da bist du falsch Informiert natürlich gibt es das ACC beim X5 und das schon seit Serienstart. Nur zur Info.

Also ich bin zwar BMWler fahre aber einen Q7 3.0TDI und schlecht ist er nicht bietet Viel platz und schaut nicht einmal schlecht aus. Es gibt aber Sachen die nicht so schön sind. Ich will es mal so sagen, wenn du auf den ganzen Technik schnick schnack vom BMW verzichten kannst ist der Audi ein gleichwertiges Auto. Sprich kein Head Up Display, Kein TOP View und was mich Gewaltig stört das die Sitzheizung nur den Po heizt (zumindest bei meinem BJ 07) aber ansonsten ist der Wagen wirklich nicht schlecht. Noch was da der q7 doch sehr lang ist bestell auf jeden Fall das Panoramadach da es den Wagen viel heller macht, vor allem wenn der Dachhimmel in schwarz ist.

Gruß

Konfiguriere mir bitte einen X5M mit ACC.

Hier war nicht vom M- Model die rede sondern vom 3.0TDI , und Ich glaube kaum das man diese beiden Motorisierungen vergleichen kann, aber du kannst dir ja selber auf der Homepage eienen X5M 50d mit ACC konfigurieren wenn es unbedingt ein M sein soll.

Danke für die vielen Antworten. Habe mir dadurch schon ein gewisses Bild machen können.

Für mich ist eben auch eine Einschätzung von Leuten wichtig, die beide Modelle gefahren haben.

Wenn mir jetzt einer sagt, dass der Umstieg vom X5 auf den Q7 ungefähr so ist, wie vom Pferd auf einen Esel (wegen der agilität), dann würde ich die Finger vom Q7 lassen.

Wenn aber fast alle sagen, dass der Umstig lediglich vom braunen Pferd auf ein schwarze Pferd ist, hört sich das doch schon mal gut an.

Anscheinend hat das schwarze Pferd aber etwas mehr auf den Hüften und ist nicht so direkt am Zügel, oder ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von norton123


Danke für die vielen Antworten. Habe mir dadurch schon ein gewisses Bild machen können.

Für mich ist eben auch eine Einschätzung von Leuten wichtig, die beide Modelle gefahren haben.

Wenn mir jetzt einer sagt, dass der Umstieg vom X5 auf den Q7 ungefähr so ist, wie vom Pferd auf einen Esel (wegen der agilität), dann würde ich die Finger vom Q7 lassen.

Wenn aber fast alle sagen, dass der Umstig lediglich vom braunen Pferd auf ein schwarze Pferd ist, hört sich das doch schon mal gut an.

Anscheinend hat das schwarze Pferd aber etwas mehr auf den Hüften und ist nicht so direkt am Zügel, oder ?

Wenn man hier die Kommentare ließt, gewinnt man den Eindruck, dass einige offensichtlich die Fahrzeuge nicht einmal gefahren sind.

Die Q ist mit der S-line AAS keineswegs komfortabel, sondern je nach Strassenbeschaffenheit im dynamic-Modus beinahe zu hart ausgelegt mit nur minimaler Seitenneigung in den Kurven. Selbst der Komfortmodus ist keine Sänfte. Die Q lässt sich durchaus sportlich bewegen und ist in Kurven nur leicht untersteuernd ausgelegt. Der Geradeauslauf ist auch bei Geschwindigkeiten über 200 km/h absolut perfekt.

Das Turboloch nervt bei der Q deutlich weniger als beim X5. Die Q 3.0 ist souverän motorisiert und macht erst bei über 200 km/h schlapp - da ist der X 5 auch nicht besser. Willst du ab 200 km/h Leistungsreserven haben, dann bestell dir den 4.2 tdi, der ist ausstattungsbereinigt gerade mal 10.000 Euro teurer. Für mich käme ein X5 nicht in Frage. Der ist mir zu zierlich und wirkt optisch veraltet. Die Q hat ein zeitloses Design. Schlussendlich gilt für alle SUV: sportlich fahren geht anders. Die Teile sind einfach zu schwer.

Was mit einem SUV passiert, wenn man sportliche Ambitionen pflegt: kuckst du ( nicht verpassen )

http://www.youtube.com/watch?v=5FLUkaySEY8

Da heng ich auch öfters mal rum - aber niemals mit meiner Q😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen