Bitte um Kaufberatung

BMW 3er E36

Hallo,

habe mir 2 Angebote rausgesucht:

http://ww3.autoscout24.de/classified/269348498?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/262354994?asrc=st|as

Was haltet ihr von diesen? Sind 200.000+ km bei dem 318ti zu viel? Sollte ich aus dem Grund lieber zu dem 320i greifen?

Beste Antwort im Thema

Moin,

Das haben wir doch schon zweimal oder so durchgekaut ...

Ein E36 ist nicht günstig ... weder Versicherung, noch Verbrauch, noch Teile.

Für das Auto sollte man genug Geld zur Verfügung haben. Der werte Herr Kollege beschrieb schon typische Mängel - hast du dich damit beschäftigt, wie du solche Instandsetzungen finanzieren willst?

Du hast nach eigener Aussage 200€ für das Auto über ... davon kannst du mit Ach und Krach Sprit und Versicherung bezahlen. Schon ein TÜV Termin kann für dich finanziell der Kollaps sein.

Schlau ist das nicht ...

MfG Kester

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@kennex schrieb am 30. September 2015 um 19:35:46 Uhr:


Der 2.Link funzt nicht. Bitte erst bei mobile ausloggen und dann den Link posten. 😉

Und 150 km ...
Ich habe für meinen neuen Gebrauchten dieses Jahr gut 800 km (einfache Fahrt) in Kauf genommen, um mein Traumauto zu bekommen. 😉 😁

Der Link müsste jetzt eigtl. klappen:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-318i-lippstadt/214367599.html

Hallo
Ich würde die ersten e46 mit Vorsicht geniessen da diese auch ihre Krankheiten und Mängel haben...Zu diesen gehören die oft beschriebene rausgerissene Hinterachse,Elektrische Fensterheber,Wasser im Innenraum durch undichte Türfolie usw...Die Querlenker sind auch ein Thema aber bei welchem BMW nicht ? :-)
Der 318 mit 118ps ist ein guter Motor und eigentlich ein Dauerläufer...Einzig die Kettenkastendichtung sifft manchmal und das ist ja ein irrer Aufwand die zu wechseln...Zündspulen können auch mal ne Macke haben oder ihren Dienst einstellen aber das wars dann auch im groben.....
Ich denke mit dem e36 aus erster Hand und den wenigen km fährst du besser er sieht halt etwas "altbackener"aus als der e46 und hat in Punkto Sicherheit einige Nachteile...aber wenn du damit leben kannst ist er meiner Meinung nach die bessere Wahl....
Gruss

Hallo,
also wenn der verlinkte E36 318i erste Hand sein soll, dann fress ich nen Besen 😉 Ok vielleicht ist tatsächlich nur ein Besitzer eingetragen, aber ich würde schwer vermuten, das ist das Auto vom Opa und der konnte irgendwann nicht mehr fahren und dann hat ihn der Enkel bekommen oder so ähnlich.
Wenn ich schon lese "zeitgenoessischem Zubehoer u. optischen Tuning Accesoires individualisiert" und dann auch noch "Riffelblech Fussstuetze -, - Riffelblechauflagen in der Mittelkonsole" dazu noch die verdunkelten Heckleuchten, der Sportauspuff und so weiter - über Geschmack lässt sich sicher streiten und der Wagen muss deswegen ja nicht schlecht sein, aber er ist sicher nicht "der gesuchte E36 aus 1. Rentnerhand" und der Preis ist ja auch recht ordentlich.
Achja ich fahre übrigens auch die M3 Felgen auf meinem 318i - ja sieht gut aus, aber bei 116 PS und diesen Schlappen sollte man sich nicht mehr allzu viel längsdynamisch erwarten 😁

Nur kurz zum E46 - der macht für auf den Bildern keinen soliden Eindruck, sieht einfach ungepflegt und "fertig" aus - nur mein Ersteindruck, weshalb ich den Wagen direkt ignorieren würde.

Viele Grüße

DarkLoG

DarkLog, man kann Anhand des Briefes eindeutig belegen ob 1.Hand! Die Kilometer über "Checkheft" ! Ich finde das ein so gut erhaltener E36 seine 3500 € wert ist, wenn beschrieben in so gepflegten Zustand! Kaufe ich eine abgerittene Möhre für 1500 €, und muss diesen Wagen aufmöbeln, lande ich auf bei einer Summe 3000 €!
Habe letzten gesehen und erlebt, ein E30 Cabrio unter 50.000 km, ist für 18.000 € verkauft worden! Man sieht, gute gebrauchte 3er haben ihren Preis!!

Ähnliche Themen

Dann ist die "abgerittene Möhre" aber durchrepariert und dein scheckheftgepflegter,erster Hand Karren braucht immer noch diverse Neuteile.....

JEDER E36,den es aktuell zum Kauf gibt,wird Geldeinsatz verlangen,um ihn in einen verkehrssicheren Zustand zu versetzen.Keiner hat einen durchreparierten E36 zu verschenken.Egal ob 1.,2.,3. oder sonstwievielter Hand,egal wieviel Scheckhefte vorhanden sind und wie oft die Kiste bei BMW seine Inspektion hatte....

Greetz

Cap

Danke für die Antworten, werde am Wochenende den e36 318 besichtigen. Bei gefallen und wenn die Angaben wirklich als glaubwürdig rüberkommen direkt kaufen.
Wenn ihr möchtet informier ich euch danach über die Besichtigung.

Zitat:

@Autofahrer250 schrieb am 2. Oktober 2015 um 00:12:37 Uhr:


Danke für die Antworten, werde am Wochenende den e36 318 besichtigen. Bei gefallen und wenn die Angaben wirklich als glaubwürdig rüberkommen direkt kaufen.
Wenn ihr möchtet informier ich euch danach über die Besichtigung.

Und wie war es? Gekauft??

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 1. Oktober 2015 um 20:51:30 Uhr:


Dann ist die "abgerittene Möhre" aber durchrepariert und dein scheckheftgepflegter,erster Hand Karren braucht immer noch diverse Neuteile.....

JEDER E36,den es aktuell zum Kauf gibt,wird Geldeinsatz verlangen,um ihn in einen verkehrssicheren Zustand zu versetzen.Keiner hat einen durchreparierten E36 zu verschenken.Egal ob 1.,2.,3. oder sonstwievielter Hand,egal wieviel Scheckhefte vorhanden sind und wie oft die Kiste bei BMW seine Inspektion hatte....

Greetz

Cap

Nö, das ist eine Verallgemeinerung! Warum ALLE? Es gibt Sie, und wenn ich ein E36 laufend warte, dann ist das Auto genau so im sicheren und wartungsfreien Zustand wie ein 2.Jahreswagen! Meiner macht seit 20 Jahren kein Ärger. Regelmäßig Öl, und Filter wechseln. Achsteile verschleissen dann und wann (alle 80.000km.). Ansonsten das zuverlässigste Auto was ich in 40Jahren hatte!

Dann bitte,zeig mir den Gegenbeweis.DEN E36,der zum Verkauf steht,der ohne jeglichen Geldeinsatz nach einer TÜV-Prüfung ohne Vetterleswirtschaft ohne Mängel besteht.

Aber komm mir bloß ned mit 404km Opa für 28t€ Sofort-Kauf,DER zählt nicht (wobei der neue Reifen bräuchte....).

Greetz

Cap

Es ist ja oftmals schon ein Problem bei Autos die noch gut 10 große Scheine kosten das deren Besitzer alles machen lassen was notwendig ist. Je billiger desto eher bleibt der Geldbeutel zu.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 6. Oktober 2015 um 18:38:31 Uhr:


Dann bitte,zeig mir den Gegenbeweis.DEN E36,der zum Verkauf steht,der ohne jeglichen Geldeinsatz nach einer TÜV-Prüfung ohne Vetterleswirtschaft ohne Mängel besteht.

Aber komm mir bloß ned mit 404km Opa für 28t€ Sofort-Kauf,DER zählt nicht (wobei der neue Reifen bräuchte....).

Greetz

Cap

Weiste "Captáin" ich muß Dir nichts zeigen und beweisen (wie auch?), ich habe nur so ein Problem mit diesen Verallgemeinern!! Ich möchte einfach nur sagen , das es auch gute gepflegte E36 gibt, ohne Macken etc.! Und um diese zu finden, muss ich halt auch suchen. Aber alles in Frage zu stellen so wie Du, kann ich nun mal nichts anfangen. So wie deine platte Aussage : Opa, 404KM.....................! Das ist mir einfach zu unsachlich! Und mehr möchte ich dazu auch nicht sagen, und mit Dir diskutieren!

@ alles geht . Du kannst bedenkenlos captains Rat befolgen.Er ist hier einer der Ahnung hat.Aber du lebst wohl in einer anderen Welt.

Zitat:

@isarwurm schrieb am 7. Oktober 2015 um 16:17:47 Uhr:


@ alles geht . Du kannst bedenkenlos captains Rat befolgen.Er ist hier einer der Ahnung hat.Aber du lebst wohl in einer anderen Welt.

Danke @isarwurm für den Wink!! Ich dachte wenn jemand sich "CAPTAIN" nennt, dann hat der Ahnung! Aber ohne wenn und aber, alles nur P................................!🙂

Wie,du kennst also den seit JAHREN im Internet umherrauschenden E36 in bostongrün mit originalen 404km nicht?

Dann schau mal hier:

Klick

So gut kennst du dich also mit gebrauchten E36 aus und behauptest dann,ICH sei unsachlich.....danke fürs Gespräch....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen