Bitte um Kaufberatung
Hallo,
habe mir 2 Angebote rausgesucht:
http://ww3.autoscout24.de/classified/269348498?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/262354994?asrc=st|as
Was haltet ihr von diesen? Sind 200.000+ km bei dem 318ti zu viel? Sollte ich aus dem Grund lieber zu dem 320i greifen?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Das haben wir doch schon zweimal oder so durchgekaut ...
Ein E36 ist nicht günstig ... weder Versicherung, noch Verbrauch, noch Teile.
Für das Auto sollte man genug Geld zur Verfügung haben. Der werte Herr Kollege beschrieb schon typische Mängel - hast du dich damit beschäftigt, wie du solche Instandsetzungen finanzieren willst?
Du hast nach eigener Aussage 200€ für das Auto über ... davon kannst du mit Ach und Krach Sprit und Versicherung bezahlen. Schon ein TÜV Termin kann für dich finanziell der Kollaps sein.
Schlau ist das nicht ...
MfG Kester
58 Antworten
Das mit dem basteln und umbauen ist auch von mehreren seiten zu betrachten. Und.. das ist natürlich immer alles geschmackssache - es gibt viele die zB Angel Eyes mögen, es gibt aber auch viele die das überhaupt nicht schön finden.
Ich verstehe unter basteln..."cooler,fetter,yeah" um jeden Preis, bzw - natürlich am besten zum billigsten preis! Motorhaube in carbon-folie mit 6 "Warn" stickern an der seite, schaltknauf irgendein komisches etwas,spaltmaße von zubehör-karossenteile passen nicht,außenspiegel chrom,armaturenbeleuchtung LED blau mit tachoringe in chrom... Nun wie schon oben erwähnt, das ist natürlich alles geschmackssache. Mein persönlicher stil ist es nicht, dafür finden andere aber meinen stil halt auch nich schön.
Gewindefahrwerke sind übrigens was tolles das stimmt, allerdings gibt es welche für 160 und welche für 700 oder sogar über 1000 Euro. Und die wollen auch gepflegt werden, damit man die auch nach mehreren Jahren noch gut höher oder tiefer stellen kann. Ansonsten gammelt das nach einem jahr fest und du kanns garnichts mehr verstellen.
Das alles, bzw alles was mit anbauen/einbauen zutun hat kann man natürlich auch fachgerecht und ordentlich machen oder machen lassen. Nicht jeder der nun ne dicke anlage im Auto hat oder eine fette Auspuffanlage, hat es damit vollkommen verbastelt. Es kommt halt immer drauf an.. auf qualität,kentniss,geld und gewissenhaftigkeit. Man weiss nie was der vorbesitzer wie gemacht hat, ob der die Funk ZV sauber gelötet hat oder nur mit kabeldieben gearbeitet hat.
Aus diesem Grund raten dir die Leute ein möglichst unverbasteltes Auto zu finden an dem nicht allzuviel verändert wurde. Was nämlich auch öfter der fall ist bei solchen "bastelfreaks".. es wird lieber geld für die optik als für die wartung ausgegeben..
Ich hoffe du wirst fündig, der E36 macht sehr viel spaß 🙂
Habe heute mit jemanden telefoniert wessen Angebot sehr verlockend aussah.
Am Telefon kam er sehr seriös rüber aber hat dann eben noch gesagt, dass das Scheckheft fehlt und der Km-Stand (122.000km) eventuell so nicht passt, weil er sich einfach nicht vorstellen kann, dass so ein altes Auto bei mehreren Vorbesitzern erst bei 122k.km steht.
Er hat aber halt gesagt, dass der Wagen trotzdem in einem wirklich schönen Zustand ist und gerade dass noch komplett nichts dran gebastelt wurde. Der Verkäufer kam sehr seriös rüber, wie gesagt...
Habe jetzt noch keine sichere Antwort gegeben, wollen nochmal reden. Was haltet ihr davon?
Das mit dem Scheckheft ist natürlich eine sehr unschöne Sache.
Was soll man Dir auf die Frage für eine Antwort gegen Autofahrer250?? Kein Bild, keine technischen Daten, keine Probefahrt und und und.........!! Alles am Telefon, und Du im Netz. Wenn ich Dir einen seriösen Tipp geben soll : ICH GEB DIR GAR KEINE ANTWORT DARAUF, das nenne ich seriös!!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 28. September 2015 um 17:40:18 Uhr:
Was soll man Dir auf die Frage für eine Antwort gegen Autofahrer250?? Kein Bild, keine technischen Daten, keine Probefahrt und und und.........!! Alles am Telefon, und Du im Netz. Wenn ich Dir einen seriösen Tipp geben soll : ICH GEB DIR GAR KEINE ANTWORT DARAUF, das nenne ich seriös!!
Warum so aggressiv?
Alles was ich gefragt habe war doch offensichtlich wie man damit umgehen soll, wenn ein Käufer kein Checkheft mehr besitzt.
Dass an dem Wagen nichts umgebaut wurde habe ich ja bereits erwähnt.
Was sonst sollte für diese Frage noch relevant sein?
Aber ok: hier die technischen Daten:
http://ww3.autoscout24.de/classified/277755646
Ähnliche Themen
Zitat:
@Autofahrer250 schrieb am 28. September 2015 um 17:52:46 Uhr:
Was sonst sollte für diese Frage noch relevant sein?
Dann kauf ihn einfach,du wirst dann schon herausfinden,was an einem Gebrauchtwagen VOR dem Kauf noch relevant ist.....
Gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
1.Es ist alles in Ordnung
2.Du fällst hart auf die Nase.
Und ich persönlich denke,das eher zweiteres eintreten wird....die Spaltmaße an der Front weichen ab.Zwischen Kotflügel und Haube leicht und die Lücke zwischen Haube und Nierenblech/Scheinwerfer ist locker doppelt so groß,wie sie sein sollte (und nein,auf de Bildern ist die Haube zu,im Video ist sie offen...).
Muß nix großes gewesen sein,aber die Front war wohl mal eigeknittert....
Die Heckklappe hat zudem einen komplett anderen Farbton,da war also auch schonmal was.Austausch oder Neulackierung...
Der Pott der unterm Heck hängt,ist kein 320i Serien-ESD....das ist ein Sportpott,der eingetragen werden muß bzw. sein sollte.
Heckblech ist auch am gammeln,hat man mit silber übertüncht,sieht man kurz im Video und da recht deutlich....die Verkleidung innenseitig im Kofferraum war auch schon weg und wurde nur mit zwei falschen Clips außen wieder befestigt,die inneren nahe dem Schloß fehlen.
Im Motorraum fehlt die Plastikplatte um die Einfüllöffnung herum,das bedeutet,der Ausgleichbehälter kann mit nem kräftigen Ruck nach oben einfach abgezogen werden....oder er drückt sich mit der Zeit selbst nach oben heraus....
Die Venmtildeckeldichtung sollte auch erneuert werden....da gut eingekleckst wurde mit Motorraumglanz sieht man das nicht wirklich....aber im Video ist ein dicker brauner Fleck auf einer Seite des Deckels vorn am Kopfende des Motors zu sehen,das ist Öl.
So,das sind die Sachen,die ich aufs erste gesehen habe und wenn ich mir die Kiste mal GENAU anschauen könnte,würde ich den Verkäufer sicher ins Schwitzen bringen oder so wütend machen,das er mich vom Hof jagen würde....
Aber....muß alles nix heißen.....kann ja alles nur Zufall sein....da glaub ich nur aus Erfahrung nimmer dran....aber wie gesagt,kauf ihn und finds raus,mein Geld isses ned.
Sag aber nicht,man hätte dich nicht gewarnt....
Autos in diesem Alter kauft man,nachdem man sie probegefahren und beim TÜV einen Gebrauchtwagencheck hat machen lassen,außer man kennt sich aus,dann reicht dei Probefahrt und ein Blick unters Auto auf ner Hebebühne.
Ansonsten läßt man besser die Finger davon....
Greetz
Cap
Zitat:
@Autofahrer250 schrieb am 28. September 2015 um 17:52:46 Uhr:
Warum so aggressiv?Zitat:
@allesgeht schrieb am 28. September 2015 um 17:40:18 Uhr:
Was soll man Dir auf die Frage für eine Antwort gegen Autofahrer250?? Kein Bild, keine technischen Daten, keine Probefahrt und und und.........!! Alles am Telefon, und Du im Netz. Wenn ich Dir einen seriösen Tipp geben soll : ICH GEB DIR GAR KEINE ANTWORT DARAUF, das nenne ich seriös!!Alles was ich gefragt habe war doch offensichtlich wie man damit umgehen soll, wenn ein Käufer kein Checkheft mehr besitzt.
Dass an dem Wagen nichts umgebaut wurde habe ich ja bereits erwähnt.
Was sonst sollte für diese Frage noch relevant sein?
Aber ok: hier die technischen Daten:
http://ww3.autoscout24.de/classified/277755646
Hallo Th, das hat nichts mit aggressiv zu tun, ich bin wirklich entspannt! Man kann auf gewisse Dinge keine Antworten geben! Du fragst : Und ich sage Dir wie ich es ehrlich meine. Soll ich Dir Mut machen, sowohl ich mir keine Meinung bilden kann! Grade Auto kaufen hat was mit Vertrauen zu tun, und das musste Dir vor Ort beim Verkäufer erarbeiten! ABER BITTE NICHT IM NETZ!🙂
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 28. September 2015 um 18:21:10 Uhr:
Dann kauf ihn einfach,du wirst dann schon herausfinden,was an einem Gebrauchtwagen VOR dem Kauf noch relevant ist.....Zitat:
@Autofahrer250 schrieb am 28. September 2015 um 17:52:46 Uhr:
Was sonst sollte für diese Frage noch relevant sein?Gibt ja nur zwei Möglichkeiten:
1.Es ist alles in Ordnung
2.Du fällst hart auf die Nase.
Und ich persönlich denke,das eher zweiteres eintreten wird....die Spaltmaße an der Front weichen ab.Zwischen Kotflügel und Haube leicht und die Lücke zwischen Haube und Nierenblech/Scheinwerfer ist locker doppelt so groß,wie sie sein sollte (und nein,auf de Bildern ist die Haube zu,im Video ist sie offen...).
Muß nix großes gewesen sein,aber die Front war wohl mal eigeknittert....
Die Heckklappe hat zudem einen komplett anderen Farbton,da war also auch schonmal was.Austausch oder Neulackierung...
Der Pott der unterm Heck hängt,ist kein 320i Serien-ESD....das ist ein Sportpott,der eingetragen werden muß bzw. sein sollte.
Heckblech ist auch am gammeln,hat man mit silber übertüncht,sieht man kurz im Video und da recht deutlich....die Verkleidung innenseitig im Kofferraum war auch schon weg und wurde nur mit zwei falschen Clips außen wieder befestigt,die inneren nahe dem Schloß fehlen.Im Motorraum fehlt die Plastikplatte um die Einfüllöffnung herum,das bedeutet,der Ausgleichbehälter kann mit nem kräftigen Ruck nach oben einfach abgezogen werden....oder er drückt sich mit der Zeit selbst nach oben heraus....
Die Venmtildeckeldichtung sollte auch erneuert werden....da gut eingekleckst wurde mit Motorraumglanz sieht man das nicht wirklich....aber im Video ist ein dicker brauner Fleck auf einer Seite des Deckels vorn am Kopfende des Motors zu sehen,das ist Öl.So,das sind die Sachen,die ich aufs erste gesehen habe und wenn ich mir die Kiste mal GENAU anschauen könnte,würde ich den Verkäufer sicher ins Schwitzen bringen oder so wütend machen,das er mich vom Hof jagen würde....
Aber....muß alles nix heißen.....kann ja alles nur Zufall sein....da glaub ich nur aus Erfahrung nimmer dran....aber wie gesagt,kauf ihn und finds raus,mein Geld isses ned.
Sag aber nicht,man hätte dich nicht gewarnt....
Autos in diesem Alter kauft man,nachdem man sie probegefahren und beim TÜV einen Gebrauchtwagencheck hat machen lassen,außer man kennt sich aus,dann reicht dei Probefahrt und ein Blick unters Auto auf ner Hebebühne.
Ansonsten läßt man besser die Finger davon....
Greetz
Cap
Danke für deine ausführliche Antwort. War sehr lehrreich!
Ich wollte eigentlich sagen, dass es mir ja nur um diese Frage mit dem Checkheft generell geht. Ob man bei Fehlens eines Checkhefts grundsätzlich abspringen sollte.
Aber du hast mir gezeigt, dass man an der einzigen Sache nichts fest machen kann, sondern alles sehen muss.
Einen Gebrauchtwagencheck vom TÜV ziehe ich ja in Betracht, aber nur wenn ich auch ein vernünftiges Angebot gefunden habe, denn der Check kostet ja auch nochmal ordentlich.
Ich suche nun schon eine ganze Weile und war eigentlich von dem Angebot sehr überzeugt. Aber nach all den Sachen die du nun aufgezählt hast und den Dingen die der Verkäufer am Telefon erwähnt hat werde ich wohl doch weitersuchen...
Wenn du die Kosten für einen Gebrauchtwagencheck schon als "ordentlich" einstufst (70€ beim TÜV Süd,so am Rande),dann solltest du besser keinen E36 kaufen....da kostet einmal Bremsen neu machen schon um die 250€.....ist nicht wirklich viel bei den reinen Kosten für bspw. ATE-Teile OHNE BMW-Logo,denn BMW würde dir heir nur für die Teile locker um die 700€ ausm Kreuz leiern....und für den EInbau darfste auch nochmal satt aufn Tisch legen,da haste schnell ne vierstellige Summe zusammen....
Und wenn man mal sieht,vor was einen diese 70€ bewahren können,dann ist das ganz schnell ein ganz geringer Preis,den man gerne zahlt.Denn entweder macht man die Erfahrung für 70 oder in diesem Fall für 2700€.....was für dich günstiger erscheint.....
Greetz
Cap
Nur jetzt zu der Scheckheft-geschichte für die Zukunft. Also generell ist ein komplettes,bis dato geführtes scheckheft was tolles und das sieht jeder Käufer gerne. Gibt es kein Scheckheft, aber dafür zB einen Ordner mit nachweisen über Wartung etc, wo alle Rechnungen drin sind,dann ist das (meiner Meinung nach) genau so gut. Hauptsache es gibt nachweise, ob sie nun in einem BMW scheckheft stehen oder auf Papieren die eingeordnet sind 😉
Hallo
Ich finde auch dass ein Scheckheft für ein jüngeres Fahrzeug so bis 6 Jahre unabdingbar ist...
Wenn es bei einem 17 oder 20jahre alten e36 dabei ist ist es super; aber wenn nicht und einiges belegt werden kann würde mir das auch genügen da das Auto einfach zu alt ist und in 90% der Fälle dann privat oder in einer freien Werkstatt gewartet wird ohne Eintrag weil es oft einfach vergessen wird und nur das Schildchen in den Motorraum gehängt wird....
Bei einer Vorbesitzerzahl von oftmals 4, 5 oder noch mehr kann es auch einfach mal verloren gehen ohne bösartige Hintergedanken....(Umzug etc.) weil nicht jeder sorgsam alles sortiert und ordnet...
Ich habe mein Auto auch ohne Scheckheft gekauft weil mir mein Vorbesitzer Rechnungen und Tüvberichte vorgelegt hat...Er hat es einfach verlegt weil er umgezogen ist und dann war es halt weg...Ich kann nur sagen alles was er mir versichert hat in Punkto Wasser-,Ölverbrauch und Zuverlässigkeit hat gestimmt und ich habe absolut keine Probleme....
Klar war das ein Risiko aber es war es bei mir zumindest wert...
Um auf den vorliegenden Fall zurückzukommen finde ich es auf jeden Fall schon mal positiv wenn der Nochbesitzer schon ehrlich sagt dass er sich die km nicht vorstellen kann...Das sagt normal keiner der die Karre loswerden will und jemanden über den Tisch ziehen will...
Ich kann mich natürlich auch irren aber wenn man nicht sicher ist entweder gleich Finger weg oder jemanden mit Ahnung von der Materie mitnehmen...
Letztendlich bleibt noch Tüv oder Dekra was nie rausgeworfenes Geld ist....
Gruss
@pomelo
Ein Scheckheft ist ein nettes Extra.....läßt sich aber ganz einfach fälschen....
Wenn eins dabei ist,ist das okay.Ich persönlich mache den Kauf oder Nichtkauf nicht davon abhängig.
So ein Ding ist wichtig,wenn du einen sehr jungen Gebrauchten kaufst,da es hier noch zu Garantiefällen kommen kann in den Folgejahren.
Ist hier kein oder ein schlecht geführtes Scheckheft vorzufinden,dann wird man hier evtl. auf den Kosten für einen teuren Schaden sitzenbleiben.
Bei einem 17 Jahre alten E36 ist das nicht mehr wichtig,da wird man für jeden aufkommenden Schaden eh selbst zahlen müssen....
Das Ding hilft evtl. bei der Beurteilung der Behandlung in den letzten 17 Jahren.....das wars dann aber auch schon.
Greetz
Cap
Verstehe, danke für die Antworten. Ist alles einleuchtend.
Für den genannten silbernen 320i sport ist es mir allerdings nach den ganzen aufgezählten Mängeln von CaptainFuture01 und die des Verkäufers doch zu Risikoreich glaube ich.
Problematisch ist auch, dass der Wagen 150km von mir entfernt steht und dass wir denke ich nicht alles bei einem Treffen durch bekommen.
Haben hier Leute Erfahrung mit Käufen von sehr weit entfernten Wagen? Wie bekommt man sowas am besten schnell durch?
(Ich weiß das Thema driftet ein wenig ab, aber ich möchte auch nicht für jede Frage ein neues Thema aufmachen und es ist ja auch dennoch alles Teil der Kaufberatung. 😉 )
Andere, die ich jetzt noch herausgesucht habe wären dieser hier:
http://suchen.mobile.de/.../198381487.html
http://suchen.mobile.de/.../214367599.html?...
Also ich finde den 318 i TOP! 1.Hand, und wenn die Kilometer Zahl belegbar ist, genau der seltene gepflegte Wagen aus der ersten Hand der so beliebt ist! Und alleine die original M3 Schmiedefelgen habe damals verdammt viel Geld gekoster als Extra( habe ich auch drauf)! Aber zu Deiner Frage "Käufer weit entfernt" fällt mir überhaupt nichts ein! Ich kann Dir nur sagen, ist das Auto für mich interessant, fahre ich auch 500 KM dafür! Lieber mal von der Entfernung her über den Tellerrand schauen, den es geht ja um ein paar T.€.!
Im Prinzip ist gegen ein vielgelaufenes Auto nichts einzuwenden.Der E36 ist ja auch nicht mehr jung.Ich fahre selbst einen E36 ohne Kundendienstheft seit sieben Jahren ohne große Probleme.Vergangenen Herbst hatte ich allerdings das Problem mit einem zugequollenen Bremsschlauch.Dieser Mangel trifft ja oft auf aber dann erst im Fahrbetrieb.Ich habe darauf hin Schläuche ,Beläge und auch Bremssättel kaufen dürfen.Das alles waren als Ersatzteile mehr als 300€ .Geld was nötig ist um den Wagen zu fahren.Bei knappem Budget sollte man einen Autokauf gut überlegen.Mal eben schnell mal was abdrücken kann echt weh tun.
Der 2.Link funzt nicht. Bitte erst bei mobile ausloggen und dann den Link posten. 😉
Und 150 km ...
Ich habe für meinen neuen Gebrauchten dieses Jahr gut 800 km (einfache Fahrt) in Kauf genommen, um mein Traumauto zu bekommen. 😉 😁