Bitte um Kaufberatung A6/A4 gebraucht
Hallo @ alle,
auf Anraten stelle ich hier noch einmal die gleichen Frage wie im Motorforum, da hier mehr Freaks sein sollen.
Ich trage mich mit dem Gedanken meinen Alfa 156SW zu verkaufen und mir statt dessen einen A4/A6 Avant zuzulegen.
Jetzt habe ich 155 PS zur Verfügung und möchte bei Audi auch in die Größenordnung.
Angedacht ist ein Audi ca. Bj. 2000 -2002. Ob es ein A4 oder ein A6 wird hängt vom Angebot ab, bevorzugen würde ich den A6. Ich denke die größeren Benziner sind relativ durstig und deshalb schiele ich nach einem Diesel, der Leistung wegen bevorzugt den 2,5TDI.
Auf was muß ich achten? Welche Sachen(z.B. Zahnriemen) sollten bei einer wahrscheinlichen Laufleistung von 80 - 100 Tkm erledigt worden sein bzw. was muß ich dem Händler nahelegen zu tun. Hab schon gelesen, daß es Nockenwellenprobleme gab. Wann war das erledigt und was gibt es noch an Problemen? Ist vielleicht ein Benziner oder der kleine Diesel mehr zu empfehlen?
Danke im Voraus
Grüße rudi
21 Antworten
Ich kann mich nur Oytschi anschließen.
Fahre erst mal den A4 und den A6 zur Probe.
Beides gute Autos - aber halt anders.
Und wenn du gern mal flott unterwegs bist erledigt sich die Motor Frage doch von allein - oder?
Hi 🙂 Habe mir vor ca. 3 Wochen auch den 2.5TDI/ Tiptronic/ Limo. mit 150PS geholt. Bevorzugt habe ich einen Händlerkauf (Audi Zentrum Reutlingen), da es bei diesem Wagen schnell mal teuer werden kann und eine Reparatur g´schwind gut Geld kostet. Also ist eine Garantie ratsam. Man will aber keinen abschrecken.
1. Superbequem und kräftig !
2. Verhältnisweise zu Kraft und Automatik -> sparsam ! (bis jetzt 95% Stadtfahrt ergab max 10.6l/ 100km (fast nur Vollgas) und min. 9.3l/ 100km (normales Fahren), nachgemessen und nicht vom FIS abgelesen)
3. Riesen Platzangebot !
4. Sehr gute Verarbeitung !
Habe natürlich auch den A4 probegefahren. Das Problem war das Platzangebot. Wenn ich den Kinderwagen + noch ein Paar sachen in den A6 schmeisse, habe ich noch einen ganzen A4 Kofferraum zur verfügung 🙂 Der 4- Zylinder des A4 ist sehr viel sparsamer, bietet aber trotz 131PS nicht die Kraft in jedem Drehzahlbereich wie der 6- Zylinder des A6 und vibriert natürlich brutal, im Vergleich zum A6... Also habe ich den bemerkbar höheren Verbrauch als weniger ärgerlich empfunden, als das fehlende Platzangebot und Bequemlichkeit.
hallo rudi!
fündig geworden???
mfg, torsten
Hallo Torsten,
im Prinzip ja aber so sagt Sender Eriwan.
Eigentlich bin ich stocksauer. Ich hatte einen sehr schönen A6 2,5 TDi Quattro mit sehr schöner Ausstattung. Leider komme ich mit dem Händler nicht klar. Er will den Alfa nicht bzw. bietet er einen Preis beim Ankauf der jenseits von gut und böse ist, knapp 6000 Euro. Das Auto hat mal über 50 TDM gekostet. Den A6 der vielleicht mal ~ 70 TDM gekostet hat will er aber für 23,5 T Euro verkaufen.
Ich müßte so beim Alfa schon 4000 (Rückkaufwert Bank)drauflegen. Da ich gerade erst Zahnriemen, Lamdasonde hab machen lassen, kommen noch mal 1000 dazu zur negativen Bilanz und neue Reifen hat er dieses Jahr auch gekriegt.
Bis jetzt führte kein Weg zum Ziel, sodaß das Ganze derzeit zumindest ruht oder vielleicht auch gestorben ist. Leider
grüße rudi
Ähnliche Themen
hallo rudi!
gib doch mal nen paar daten von deinem audi, dann kann man besser sagen, ob der preis i.o. ist, also vom preis her sollte das ein avant sein, ez 2002, und mit max. 80 000 km auf der uhr, ausstattung, leder, navi, und xenon, wenn die eckdaten stimmen, sollte der preis für den a6 ok. sein. ist das nen audi-händler?
wie sieht es mit privatverkauf von deinem alfa aus?
mfg, torsten
Hallo Torsten,
ich versuche mal aus dem Gedächtnis die Ausstattung zusammen zu bekommen, jedenfalls so leidlich.
Ja das ist ein VW/Audi Händler.
A6 Quattro 180PS Automatik Bj. 3/2001 83000 km
Leder + Sitzheizung, Xenon+, großes Navi mit Tv(nicht mehr nutzbar, da digital ausgestrahlt wird), Standheizung, Klimaautomatik, schwarz, Alufelgen und ansonsten die üblichen Standardausrüstungen.
Nein ich habe noch nicht versucht den Alfa privat zu verkaufen. Das Problem ist, mich drückt eigentlich nichts mit dem Alfa. Der ist bis auf paar Kleinigkeiten top in Schuß und läuft auch gut. Eigentlich ist es Blödsinn, aber ich dachte, ich kann ohne viel Aufstand bei gleicher Belastung mal wieder das Auto wechseln. Außer meinen MB 260E hatte ich kaum ein Auto mal länger wie 2 bis 3 Jahre.
Grüße rudi
nabend!
also zu deinem angebot: zu teuer!
realistisch: 21500 max!!! auch nur, wenn avant!
ansonsten, feines auto, gute ausstattung!
zu bedenken, wenn die nockenwellen noch nicht gemacht wurden, ist das eine teure schwachstelle, da du nicht wissen kannst, wie er gefahren wurde, du bekommst zwar gewährleistung, aber sicher mit ner zuzahlung von dir!
und der zahnriemen ist wohl auch noch nicht gemacht, bei spätestens 120 000 fällig, kostenpunkt: 1200 € ca.!
wenn du ihn für 22 000 bekommst, und der zahnriemen wird noch von denen gemacht, und sie zahlen nen vernünftigen preis für deinen, evtl. ja,
ansonsten einfach bei mobile schauen, und abwarten, du sagst ja, du hast zeit, also....!
mfg, torsten