Bitte um hilfe zum Reifenkauf

Ersteinmal hallo zusammen, da ich auf der suche nach neuen Sommerreifen bin habe ich mich
einfach mal hier im Forum angemeldet um mich von Leuten beraten lassen möchte, die mir nichts verkaufen wollen :-) Ich denke das Ihr mir sicher weiterhelfen könnt.
Ich gebe erstmal meine Fahrzeug und Felgen/Reifen daten an.
Fahrzeug ist VW Passat 3B Variant 1.8T Bj 1998, km stand 100780,
Tieferlegung: KAW Federn 40mm tiefer, hat sich aber extrem gesenkt sind ca 60mm geworden,
Stoßdämpfer Supersport, Federwegsbegrenzer vorn 30mm hoch, hinten 50mm hoch
Felgen: RH Model AR Doppelspeiche Einteilig, vorne 8Jx17H2 ET 35, hinten 9Jx17H2 ET 30
Reifen : Continental Conti Sport Contakt vorne 225/45 ZR 17 91V, hinten 245/40 ZR 17 91V

Da die Reifen kaum noch Profil habe muss ich halt neue kaufen, und da ich noch nie neue Reifen
gekauft habe wollt ich mich hier beraten lassen.

Zu den Fragen die ich vorerst zu den Reifen habe.
- kann ich auch Reifen fahren bei denen der Geschwindigkeitsindex und der Tragfähigkeitsindex
höher sind als die, die in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind. Ich möchte nicht noch extra
kosten für Abnahme und Eintragung haben.
- in den Fahrzeugpapieren steht " nur Reifentyp Conti Sport Contakt wegen ABS-Eignung.
in der ABE der Felgen sind noch diverse andere Reifenhersteller aufgeführt die die ABV/ABS
Kennung vorweisen.
Bei dieser Reifenkombination ist die ABV/ABS Kennung vorgeschrieben.
Was ist darunter zu verstehen und woran erkenne ich das ein Reifen diese Kennung besitzen.

Ich fahre im Jahr max 10000km, meist nur Kurzstrecken,und habe eine eher "normale" Fahrweise,
sprich ich fahre das Fahrzeug nicht im Krenzbereich, unter der Woche fährt meine Freundinn, Fahranfängerinn.

Ich kann auch kein vermögen für Supertolle Reifen ausgeben, dachte an max 500,-Euro, da
ja auch noch das montiere dazu kommt.

Ich habe hier mal ein paar Reifen in näheren betracht gezogen.Was meint Ihr dazu
oder was für Reifen könntet Ihr mir empfehlen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://www.reifen.com/.../15017931
http://www.reifen.com/.../15017919
http://www.reifen.com/.../15053352
http://www.reifen.com/.../15053368
http://www.reifen.com/.../15028567
http://www.reifen.com/.../15028581

ich wäre euch über eure meinungen und ratschläge sehr dankbar

mfg zimmy

Beste Antwort im Thema

Über die Hankook EVO hört man viel gutes im Forum...

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher welcher der beiden EVO S1 oder EVO V12, für sägezahnempfindliche Autos eher bevorzugt wird...einer der beiden hat ein geschlossenes Außenprofil, welches es dem Sägezahn schwer macht mit der Sägerei...

Ich denke, dass wenn du die FULDAs fahren darfst, dass du dann guten Gewissens den Geldbeutel entscheiden lassen kannst...

EDIT:
Der V12 evo hat das geschlossene Außenprofil ...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


3, max.4 Jahre...eher 3
Das Reifenalter sollte jetzt 6 Monate nicht überschreiten.
Wenn Du im Internet bestellst, solltest Du das als K.O.-Kriterium mit angeben

Das musste mir jetzt mal erklären ???

Wenn die Reifen Fachgerecht gelagert wurden , spricht nichts gegen ein älteres DOT !

Ein 3 Jahre alter Reifen , der Fachgerecht gelagert wurde, gilt noch als Neu Reifen ! Landesurteil Düsseldorf !

Ein nagelneu hergestellter Reifen hat zwar den besten Grip , aber in den ersten 6 Monaten ist Er dafür auch für sehr hohen Verschleiß anfällig !

FALSCH...

Ein 2 Jahre und 4 Monate alter Reifen gilt als mangelhaft und darf nicht mehr als Neureifen verkauft werden. Dies entschied eine Starnberger Richterin (AG Starnberg, Az. 6 C 1725/09, DAR, Heft 2, 2010) am 16. Dezember 2009.

"Immer wieder werden wir nach dem Alter von Reifen gefragt. Da es den organisatorischen Aufwand sprengen würde, werden die einzelnen Produktionsdaten bei uns nicht erfasst. Alle bei uns lagernden Reifen stammen jedoch aus aktueller Produktion und sind nicht älter als maximal 18 Monate, in der Regel nicht älter als ein Jahr. Reifen aus älteren Produktionen sind mit dem Vermerk "DOT alt" direkt hinter der Profilbezeichnung im Shop gekennzeichnet."
--> Das sagt ein seriöser Internetshops zum Thema Reifenalter (Quelle: www.reifenhimmel.de)

Mit 18Monaten könnte ich gerade noch so leben; weniger als ein Jahr würde ich als perferkt bezeichnen...
Wem was nicht passt, der möge von seinem Rücktrittsrecht gebrauch machen!!!

Hast du keinen kleinen und freundlichen Reifenhändler, der keiner Kette angehört?
Mit denen habe ICH PERSÖNLICH immer die besten Erfahrungen gemacht...
Preislich gehen die oft die Preise von den Ketten mit...
Such mal unter www.reifen-vor-ort.de; dort werden dir direkt Händler in deiner Nähe vorgeschlagen.
Die Seite erklärt sich von selbst...

Zitat:

Original geschrieben von gromi


FALSCH...

Ein 2 Jahre und 4 Monate alter Reifen gilt als mangelhaft und darf nicht mehr als Neureifen verkauft werden. Dies entschied eine Starnberger Richterin (AG Starnberg, Az. 6 C 1725/09, DAR, Heft 2, 2010) am 16. Dezember 2009.

"Immer wieder werden wir nach dem Alter von Reifen gefragt. Da es den organisatorischen Aufwand sprengen würde, werden die einzelnen Produktionsdaten bei uns nicht erfasst. Alle bei uns lagernden Reifen stammen jedoch aus aktueller Produktion und sind nicht älter als maximal 18 Monate, in der Regel nicht älter als ein Jahr. Reifen aus älteren Produktionen sind mit dem Vermerk "DOT alt" direkt hinter der Profilbezeichnung im Shop gekennzeichnet."
--> Das sagt ein seriöser Internetshops zum Thema Reifenalter (Quelle: www.reifenhimmel.de)

Mit 18Monaten könnte ich gerade noch so leben; weniger als ein Jahr würde ich als perferkt bezeichnen...
Wem was nicht passt, der möge von seinem Rücktrittsrecht gebrauch machen!!!

Hast du keinen kleinen und freundlichen Reifenhändler, der keiner Kette angehört?
Mit denen habe ICH PERSÖNLICH immer die besten Erfahrungen gemacht...
Preislich gehen die oft die Preise von den Ketten mit...
Such mal unter www.reifen-vor-ort.de

Hallo !

Ich möchte eigentlich kein so ganz neuen Reifen (1-2 Monate alt )die putzts ganz schnell Runter , alte Hasen legen nagelneue Reifen erst einmal 14 Tage in die Sonne damit sie Stabieler werden oder wenn sie zeit haben lassen sie erst mal übern Winter liegen

Gruß
Tieger 21

dann kannst du mir ja mal ein DANKE geben, nichts anderes habe ich quasi gesagt...😛

Aber mal ehrlich...das mit der Sonne kenne ich nur, damit sich Reifen besser aufziehen lassen (mach ich an meinem Fahrrad so) 😁
Ob die Reifen nun 14Tage irgendwo rumliegen, oder ob ich sie in den 14Tagen 500km bewege, wird sich vom eventuellen "nachhärten" her in dieser Zeit nicht viel geben/nehmen. Und ich werde keinen einzigen Millimeter in dieser Zeit an VErschleiß erleiden...

Für mich ist das Thema durch...
Der Fragensteller ist versorgt und hat seine Entscheidung getroffen...

GLÜCKWUNSCH!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gromi


dann kannst du mir ja mal ein DANKE geben, nichts anderes habe ich quasi gesagt...😛

Aber mal ehrlich...das mit der Sonne kenne ich nur, damit sich Reifen besser aufziehen lassen (mach ich an meinem Fahrrad so) 😁
Ob die Reifen nun 14Tage irgendwo rumliegen, oder ob ich sie in den 14Tagen 500km bewege, wird sich vom eventuellen "nachhärten" her in dieser Zeit nicht viel geben/nehmen. Und ich werde keinen einzigen Millimeter in dieser Zeit an VErschleiß erleiden...

Für mich ist das Thema durch...
Der Fragensteller ist versorgt und hat seine Entscheidung getroffen...

GLÜCKWUNSCH!!!

Hallo!

ich bin nicht der Te, sondern Quasi auch nur Berater .und habe Dich auch nicht angemacht 😁😎😕

Und mit 14 Tagen rumliegen ist es nicht getan ,sondern die Lauffläche muss schön gleichmässig mit UV strahlen behandelt werden ,also immer ein bischen umlagen ,kenne Jemand der machts mit der sonnenbank ,hat sich für solche Zwecke extra eine Sonnenbank aus dem Sperrmüll gehohlt und im Keller aufgestellt ,geht sogar schneller al mit der Sonne

MfG
Tieger21

1. Das "Danke " war darauf bezogen, dass wir ja wohl gleicher Meinung sind, was das ideale Neureifenalter (das Wort ist toll) angeht...

2. Dass du nicht der Fragensteller bist, dessen bin ich mir voll und ganz bewusst...ich habe nie behauptet du bist der Fragensteller...

3.Wie kommst du darauf, dass du mich angemacht haben könntest??? Zeigte ich eine derartige Reaktion, die dich vermuten hat lassen, dass ich mich angemacht gefühlt hätte???

Warum Menschen anscheinend ihre Reifen "bräunen" und damit einem unkontrollierbaren Alterungsprozess aussetzen, ist mit Vernunft nicht zu erklären...
Eine solche Person hätte doch vielleicht besser zu einem 18Monate alten MICHELIN gegriffen...und wenn derjenige das Geld dazu nicht hat, dann kann dieser sich ja auch einen Satz Reifen, ca. 1,5Jahre vor erwarteter Erreichung der Verschleißgrenze, kaufen und einfach in den Keller legen (dann Spart sich dieser schlaue Pfennigfuchser noch die Stromkosten!!!)...außerdem hat er ja genügend Platz um diesen Satz reifen zu lagern, weil ja jetzt die Sonnenbank entsorgt werden kann 😛

Zitat:

Original geschrieben von gromi


FALSCH...

Ein 2 Jahre und 4 Monate alter Reifen gilt als mangelhaft und darf nicht mehr als Neureifen verkauft werden. Dies entschied eine Starnberger Richterin (AG Starnberg, Az. 6 C 1725/09, DAR, Heft 2, 2010) am 16. Dezember 2009.

diesen bericht kenne ich auch 😉

kann ich mich nur anschließen !

obwohl es bei den beiträgen dannach es falsch verstanden wurde.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


1. Das "Danke " war darauf bezogen, dass wir ja wohl gleicher Meinung sind, was das ideale Neureifenalter (das Wort ist toll) angeht...

2. Dass du nicht der Fragensteller bist, dessen bin ich mir voll und ganz bewusst...ich habe nie behauptet du bist der Fragensteller...

3.Wie kommst du darauf, dass du mich angemacht haben könntest??? Zeigte ich eine derartige Reaktion, die dich vermuten hat lassen, dass ich mich angemacht gefühlt hätte???

Warum Menschen anscheinend ihre Reifen "bräunen" und damit einem unkontrollierbaren Alterungsprozess aussetzen, ist mit Vernunft nicht zu erklären...
Eine solche Person hätte doch vielleicht besser zu einem 18Monate alten MICHELIN gegriffen...und wenn derjenige das Geld dazu nicht hat, dann kann dieser sich ja auch einen Satz Reifen, ca. 1,5Jahre vor erwarteter Erreichung der Verschleißgrenze, kaufen und einfach in den Keller legen (dann Spart sich dieser schlaue Pfennigfuchser noch die Stromkosten!!!)...außerdem hat er ja genügend Platz um diesen Satz reifen zu lagern, weil ja jetzt die Sonnenbank entsorgt werden kann 😛

Hallo !

das mit den 1,5 Jahren Früherkauf funktioniert bei meinem Bekannten nicht .Er fähtrt einen heisseren Reifen und ca 35.000 km im Jahr . bei 25.000 sind die Antriebsräder runter ,bei den Winterrädern ohne künstliches altern nach 10.000 ( bei denen macht künstliches altern keinen Sinn , den dan müsste er auch mal Ketten montieren ) 😁😕😎

Hatte letztes Jahr mir 4 nagelneue Michelin Primacy HP drauf gemacht , waren gerade mal 4 Wochen alt !
Habe Sie dann im Juli , August und September gefahren , ( ca. 4000km hatten bombastischen Grip ) aber leider waren auch schon 2mm vom Profil runter .

Und MIchelin ist eigentlich dafür bekannt , dass die keine Probleme mit hohen Verschleiß haben .

Mit Urteilen , scheint wohl auch jedes Gericht das anders zu entscheiden, hängt wohl vom Gutachter ab ?

An den TE:
mein Tipp reifen-vor-Ort.de, dort nach einem Händler in der Umgebung suchen und den direkt anrufen und nach den Reifen fragen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Hatte letztes Jahr mir 4 nagelneue Michelin Primacy HP drauf gemacht , waren gerade mal 4 Wochen alt !
Habe Sie dann im Juli , August und September gefahren , ( ca. 4000km hatten bombastischen Grip ) aber leider waren auch schon 2mm vom Profil runter .

Und MIchelin ist eigentlich dafür bekannt , dass die keine Probleme mit hohen Verschleiß haben .

Mit Urteilen , scheint wohl auch jedes Gericht das anders zu entscheiden, hängt wohl vom Gutachter ab ?

-

Du weisst schon, dass neue Reifen erstmal "eingefahren" werden wollen.

Wenn Du von Anfang an den Grip testest, dann wundert es mich nicht, wenn Du so einen hohen Abrieb hast.

Die ersten 1000 km (mindestens) sollte man starke Anfahr-, Lenk- und Bremsmanöver meiden.

Sowas "merkt" sich der Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Hatte letztes Jahr mir 4 nagelneue Michelin Primacy HP drauf gemacht , waren gerade mal 4 Wochen alt !
Habe Sie dann im Juli , August und September gefahren , ( ca. 4000km hatten bombastischen Grip ) aber leider waren auch schon 2mm vom Profil runter .

Und MIchelin ist eigentlich dafür bekannt , dass die keine Probleme mit hohen Verschleiß haben .

Mit Urteilen , scheint wohl auch jedes Gericht das anders zu entscheiden, hängt wohl vom Gutachter ab ?

-

Du weisst schon, dass neue Reifen erstmal "eingefahren" werden wollen.

Wenn Du von Anfang an den Grip testest, dann wundert es mich nicht, wenn Du so einen hohen Abrieb hast.

Die ersten 1000 km (mindestens) sollte man starke Anfahr-, Lenk- und Bremsmanöver meiden.

Sowas "merkt" sich der Reifen.

Hallo!

deswegen gibt man auch keine neuen drauf , kann das Auto ja nicht 1Monat lang am Bindfaden durch die Strassen ziehen 😁😕😎 und in OHZ wird ja erst richtig" gleich Gummi" gegeben 😁😁😁😕😎🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


deswegen gibt man auch keine neuen drauf , kann das Auto ja nicht 1Monat lang am Bindfaden durch die Strassen ziehen 😁😕😎 und in OHZ wird ja erst richtig" gleich Gummi" gegeben 😁😁😁😕😎🙄

-

Aber Hallo - wir werden eigentlich nur von den schleichenden Bremern gebremst 😁

Aber Spass beiseite - die Neuen können schon sofort drauf, nur wie gesagt - das verlangt dann eben eine

besonders Vorsichtige Fahrweise.

Aber die ist ja nicht Jedem gegeben 😛😛😛

Tja , das Problem ist , ich bin nicht geheizt , habe ja einen Diesel und außerdem einen Omega B Kombi der ja nun nicht gerade ein Rennwagen ist !
Habe aber vergessen zu erwähnen , das die 2mm Abrieb nur auf der Antriebsachse war , aber durch das hohe Drehmoment ist einem das manchmal auch nicht so bewusst !

Wenn die Kraft da ist , dann nutzt man Sie ja auch !

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae



Zitat:

Original geschrieben von kjice


Hab meine heute angeschaut: 10/10 besser gehts nicht. Reifen sind 4 Wochen alt
Vorsicht, Falle!
Die US-Kalenderwoche 10/2010 geht von 2010-02-28 bis 2010-03-06. Die DOT der heutigen Woche ist 1610.

Gruß
Alpha Lyrae

sag ich doch 1010 nen monat alt. was willste mehr, wennst dabei noch ordentlich geld sparst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen