Bitte um Hilfe!! Wasserpumpe defekt??
Hallo liebe Leutz!
Habe seit ca. 1 Woche ein problem bei meinem E36 323ti Compact Bj. 1998 2,5 24V 125KW
Es aüsserte sich zuerst damit, das die Heizung sehr sehr schwach nur noch warm blies(Gebläse aber volle Leistung).
Dann viel mir auf, das die Heizung ausschliesslich nur noch funktionierte, wenn die Drehzahl oberhalb von 4000 U/min gehalten wurde, oder aber ständig mit Vollgas ab ca 3000.
Wassertemp. war immer sehr schnell bei optimalen 90 Grad, und hielt sie auch schön (Thermosthat ist erst 6 Monate alt, geht auch einwandfrei).
Kühlmittelstand im Ausgleichbehälter zu jeder Zeit optimal!
So, heute aber waren wir in einem sehr langen Stau, und die Tempanzeige ging fast bis in den Roten Bereich!!!!
Ich habe sofort die Heizung auf Stufe 4 und warm gestellt, aber s kam nur kalte Luft.... Also dann wie son Hirni (müssen die anderen wohl gedacht haben...) Drehzalh bei 5000 gehalten, sofort wurde Heizung warm, und Temp ging auf 90 zurück!!
Der Lüfter ging zu keiner Zeit an!!!!!!!!!!!!!!
Dann sofort auf den Parkplatz, aus der Entlüftungsschraube des Kühlers oben kam wie wahnsinnig Luft raus,mit etwas Kühlmittel vermengt. Nach ca 30 Minuten warten, war der Ausgleichbehälter bis zum Rand voll, die Wasserschläuche aber alle Leer!!!
So, ich vermute fast ein problem mit abgebrochen Leitschaufeln der Wasserpumpe, jedoch da mein Geldbeutel zur Zeit sehr geschröpft ist, möchte ich nicht unnötig alles rausreissen lassen, und nachher ist die garnett kaputt!!!!!!
Hatte einer von euch dieses Problem schon mal???
Meint ihr der Motor hat schon schaden genommen??? (Zylinderkopfdichtung etc...)
Ich hoffe auf eure Hilfe!!!!!
Gruss Sven
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny2.5
Also meiner ist BJ. 93, hat den großen BC drin und warnt dich damit schon darüber das Kühlmittel fehlt!!
Gruß Jonny
Wie meinst du nen grossen Bordcomputer???
Ich kenne im E36 nur den "normalen" kleinen , wo man mit dem Knöpchen am Blinkerhebel zwischen Uhr, Verbrauch, reichweite und so umschalten kann.
Aber meiner hat so ne Warnanzeige bzw. den Geber überhaupt nicht verbaut!
Das ist bei der Check-Control dabei,das hat nicht unbedingt jedes Fahrzeug,das auch den BC mit den ganz vielen Knöpfchen hat,is bei der Variante aber eher selten.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das ist bei der Check-Control dabei,das hat nicht unbedingt jedes Fahrzeug,das auch den BC mit den ganz vielen Knöpfchen hat,is bei der Variante aber eher selten.
Greetz Cap
Genau....mit den vielen kleinen Knöpfche! Kann dort Verbrauch, A-Temp, Distanz und sowas alles abfragen! Zeigt auch defekte Lampen, Waschwasser oder eben Kühlmittelstand an.
Gruß Jonny
Das mit den defekten Lampen etc. hat aber ned unbedingt was mit dem großen BC zu tun,das ist die Check-Control und die war immer Sonderausstattung,soweit mir bekannt.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ach gibbet da noch einen Unterschied zwischen großem BC und der CC?? ......wußte ich gar nicht!
Ja,gibt es.Es gibt ne
-Analoguhr
-Digitaluhr mit Außentemperaturanzeige
-Digitaluhr mit Außentemperaturanzeige und Check Control
-Digitaluhr und Bordcomputer
-Digitaluhr,Bordcomputer und Check Control
Du hast letzteres,Sven den vorlertzten,der aber sehr selten war!
Häufig zu finden sind Variante 2 und 5,bei Coupes anstelle 2 auch oft 3.
Greetz
Cap
Ich staune immer wieder über das Fach-und Hintergrundwissen einiger Leute hier im Forum!!
Daumen hoch! Weiter so!