Bitte um Hilfe...
Hallo,
Ich befinde mich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
In edler Engeren Wahl befinden sich Toyota RAV4, Audi Q3 und VW Tiguan.
Es soll ein gutes Allrad System vorhanden sein.
Benziner wäre die Wahl.
Budget liegt bei 20000 €.
Ich möchte ein Fahrzeug welches keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte benötigt.Service und Pflege vorausgesetzt.Robust und solide.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Und unser Q7 hat nach einem halben Jahr mehr Geräusche von sich gegeben als alle anderen Fahrzeuge. Mensch, hebt Audi nicht in die Wolken - das ist ein billiger Massenhersteller wie alle anderen auch. Unsere Erfahrungen mit der Marke, bzw. dem Umgang mit Mängeln und die Bedienung durch die Audi-Händler war zum davon laufen.
127 Antworten
Die kleinen gibt es auch nicht mit Allrad. Ob das Quattro das beste ist? Ja nein vielleicht. Für deinen Zweck dürfte eigentlich jeder Allradantrieb mehr als ausreichend sein. Kauf dir was dir gefällt und gut ist.
Nein, Visco ist der Gott des 4x4.😁
4matic ist die Bezeichnung für Allrad mehr nicht.
Je nach Benz stecken da grundlegend andere Antriebe drin.
Bei den Frontkratzern ist das Haldexsystem drin.
Gleiches gilt für xdrive, je nach Modell sind hier
verschiende Antriebe drin.
Beim Frontkratzer wieder das Haldex, welches recht
unproblematisch ist.😁
Der Clou ist, hier fährt man schon mit 4x4, bevor
Schlupf auftritt, das ist sonst nicht der Normalfall
bei diesen Varianten des Allradantriebes.
Was mir gefällt kaufe ich wenn ich das wüsste.
Ich höre jedoch gerne lieber 1000 Erfahrungen bevor ich eine Geldsumme dieser Größenordnung investiere.
Pech haben kannst du mit allen Autos.
Tja, es gibt Leute die machen dann einfach mal ... ,andere fragen 3 Leute bekomme 5 Meinungen und sind dann noch schlauer als vorher ... nicht ... und drehen sich nach 8 Seiten Threat immer noch im Kreis😛😁😁
Übrigens kann man auch einige Sachen selber rausfinden mit Hilfe vom Neuland, z.B. wo überall Renault Motoren im Mercer stecken ... obwohl mir persönlich das vollkommen Latte wäre, sofern die Motoren das tun was sie halt so tun sollen ....😉
Anstatt auf den Ruf von Marken und persönliche Vorlieben anderer zu hören könntest du dich auch mal in die technischen Unterschiede verschiedener Bauweisen von Motoren, Getrieben, etc einlesen.
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 4. Februar 2020 um 16:46:23 Uhr:
Man kann sich ja anschauen was in Österreich so verkauft wird. Das dürfte auch dem Durchschnitt bei der Verteilung entsprechen.Bei gebrauchtwagen. AT werden 26.000 Allradler angeboten. Davon sind :
.
.
.
.
11% VW
12% Mercedes
16% Audi
17% BmwUnd der Rest verstreut über alle andere Marken im nicht nennenswertenn % Bereich.
Also was für Allradler fahren die Österreicher? 😁
Wobei diese Marken eben seltener auf den Bergen, sondern in den Städten als SUV mit Allradantrieb glänzen und dort ihren nennenswerten Marktanteil erzielen. Wie ich schon sagte, geht's auf die Berghütte findet man dort Subaru, Suzuki, Mercedes G und ähnliches.
Grüße,
Zeph
Zitat:
Tja, es gibt Leute die machen dann einfach mal ... ,andere fragen 3 Leute bekomme 5 Meinungen und sind dann noch schlauer als vorher ... nicht ... und drehen sich nach 8 Seiten Threat immer noch im Kreis😛😁😁
Übrigens kann man auch einige Sachen selber rausfinden mit Hilfe vom Neuland, z.B. wo überall Renault Motoren im Mercer stecken ... obwohl mir persönlich das vollkommen Latte wäre, sofern die Motoren das tun was sie halt so tun sollen ....😉
So bist du!
Ich geh lieber auf 1000 %
Und wenn der Thread 1000 Seiten bekommt.
Dann solltest du besser kein Auto kaufen und den Thread als "what if" weiterführen 😰
Zitat:
@MK19840521 schrieb am 5. Februar 2020 um 17:01:44 Uhr:
Zitat:
Tja, es gibt Leute die machen dann einfach mal ... ,andere fragen 3 Leute bekomme 5 Meinungen und sind dann noch schlauer als vorher ... nicht ... und drehen sich nach 8 Seiten Threat immer noch im Kreis😛😁😁
Übrigens kann man auch einige Sachen selber rausfinden mit Hilfe vom Neuland, z.B. wo überall Renault Motoren im Mercer stecken ... obwohl mir persönlich das vollkommen Latte wäre, sofern die Motoren das tun was sie halt so tun sollen ....😉
So bist du!
Ich geh lieber auf 1000 %
Und wenn der Thread 1000 Seiten bekommt.
Und am Ende kaufst du dir das anscheinend beste Modell und hast nur Probleme damit weil es einfach ein Montagsauto ist oder du den einen von 1.000.000 erwischst hast die Probleme machen.
Fakt ist doch, keines der aktuellen Modelle hat gravierende Fehler/Mängeln/Probleme. Alles andere ist reines Glück/Pech/Zufall.
Das kann immer passieren.Da gebe ich dir Recht.
Wenn ich jedoch gerne Meinungen z.B. über Verarbeitungsqualität hören möchte muss ich hier fragen.
Zum Beispiel von BMW X1 zu AUDI Q3 .Die aktuellen Modelle.
Schaue doch einfach bei den Händlern vorbei und überzeuge dich selbst. Jeder wird mehr oder weniger sein Kind loben. Diese Punkte sind doch sehr subjektiv
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 5. Februar 2020 um 17:23:30 Uhr:
Schaue doch einfach bei den Händlern vorbei und überzeuge dich selbst. Jeder wird mehr oder weniger sein Kind loben. Diese Punkte sind doch sehr subjektiv
Das habe ich bereits.
Vielleicht kann mir jemand dennoch mitteilen welcher beider Fabrikate (BMW und Audi)
die höhere Qualität verarbeitet?
Zitat:
@MK19840521 schrieb am 5. Februar 2020 um 17:21:39 Uhr:
Das kann immer passieren.Da gebe ich dir Recht.Wenn ich jedoch gerne Meinungen z.B. über Verarbeitungsqualität hören möchte muss ich hier fragen.
Zum Beispiel von BMW X1 zu AUDI Q3 .Die aktuellen Modelle.
Nö, da fragst Du besser in den beiden Unterforen.
Okay, dann kommt dieser Thread hier zwar nicht auf 1.000 Seiten, aber geholfen wird Dir bei den Jungs dort auch.😁