Bitte um Hilfe
Als langjähriger MZ/ES Fahrer will ich mir nun einen Traum erfüllen und möchte mir eine Fat Boy zulegen.
Habe, wie das manchmal so ist, mich bei der Suche gleich in eine verliebt. Möchte mir die Maschine am Wochenende mal ansehen. Bei einer MZ/ES wüßte ich genau wonoch ich schauen muss, weil ich die Schwachstellen kenne. Bei der Harley sieht das ganz anders aus. Außerdem habe ich bei Harley keine Vorstellungen ob das Preis Leistungsverhältnis in Ordnung ist. Deshalb bitte ich um Eure Mithilfe.
Welches sind die richtigen Fragen zum Fahrzeug?
Auf welche Schwachstellen müste ich achten ? (Stoßdämpfer, Dichtheit Motor u. Getriebe, Reifenzustand und Alter, Bremsen.....?)
Ist es bei Baujahr 1994 ein akzeptabler Preis ?
Ich weis das hier keine Hellseher sind. Aber für ein paar Tips wäre ich dankbar. Vieleicht müssen auch noch mehr Angaben zur Maschine bekannt sein, die würde ich dann am Wochenende erfragen.
Und das ist SIE:
mobile
P.S.
Mei Name ist Rolf, habe bislang eine ETZ 301 gefahren. Mein jetziges Motorrad : MZ ES 250/0, Baujahr 1961 und läuft und läuft und läuft.. und ich hoffe meine zukünftige Harley macht dies auch.
Gruss Rolf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Wenn du nicht weißt ob die Fatboy dir vom fahren überhaupt zusagt, geh zum offiziellen Harley Händler und fahr eine Probe. Das hilft ungemein.Gruß nighttrain
Ja das werde ich auch tun. Habe eben mal in Fulda beim offiziellen Harley Händler angerufen. Der hat mir gesagt, das ich jederzeit willkommen bin und eine Probefahrt mit einer Fat Boy auch ohne Termin momentan kein Problem ist. Werde in der nächsten Woche mal hinfahren. Ich glaube das ist eine gute Lösung.
Möchte mich bei allen nochmals bedanken. Ohne Eure Hilfe hätte ich garantiert am Montag die mit dem Rev Tech Motor an der Backe gehabt.
Danke dafür !
P.S.
@lackygirl
Für alte Harley Hasen möge dieser Thread langweilig gewesen sein. Für mich waren die Beiträge in diesem Thread bisher sehr wichtig und haben mich vor einen großen Fehler bewahrt !
Dabei waren Deine, wie soll ich es bezeichnen, dümmlichen Kommentare, keine Hilfe.
172 Antworten
Kann ich irgendwie nicht glauben! Die Motoren laufen lange auf dem Prüfstand vor Einbau!
Hast halt Pech gehabt....
Hab noch von keiner Pkw-, oder Motorradmarke gehört, bei es nicht mal ein Montagsmontage gab. Deswegen direkt die ganze Marke anzuzweifeln halte ich für völlig übertrieben.
Den guten Kontakt zum Händler haste ja schon perfekt hinbekommen.
Gruß Brus
Auf das Abgebot, die Maschine am nächsten Tag zu holen, mit "Scheißladen" zu antworten und zusätzlich mit HD-Deutschland zu drohen ist mMn harter Tobak. 🙄
Würde mich nicht wundern wenn deine Reparatur etwas länger als gewöhnlich dauert.
Den Grund hat Brus ja schon angemerkt. 😁
Sprich deinen Händler / Harley einmal darauf an, wie es mit einer kostenlosen Leihmaschine für die Zeit der Reparatur aussieht.
Bei PKW ist das durchaus üblich.
Wenn du das bike nicht für den Weg zur Arbeit brauchst, wirst du mit Nutzungsausfall keine allzu grossen Chancen haben.
Versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Gruß nighttrain
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Hast halt Pech gehabt....Hab noch von keiner Pkw-, oder Motorradmarke gehört, bei es nicht mal ein Montagsmontage gab. Deswegen direkt die ganze Marke anzuzweifeln halte ich für völlig übertrieben.
Den guten Kontakt zum Händler haste ja schon perfekt hinbekommen.
Gruß Brus
Das stimmt, habe eben Pech gehabt. Es ist auch richtig das es überall Montagsmontagen gibt. Aber Harley stellt an sich und seine Produkte besondere Anforderungen die mit anderen Fahrzeugen nicht zu vergleichen sind. Das schlägt sich nicht zuletzt im Preis nieder. Ich weiß und trotzdem kann er passieren das ein Fahrzeug nicht in Ordnung ist. Es geht aber hierbei darum dies mit einem entsprechenden Service abzufangen. Dafür ist nun mal der Händler da der mir das Fahrzeug verkauft hat. Einen seit Freitag mit einem Fahrzeug mit Motorschaden sitzen zu lassen finde ich nicht in Ordnung. Wenn man als Händler nicht selber die Abholung machen kann, kann man doch etwas organisieren über die HOG oder so. Ich musste das Fahrzeug bei fremden Leuten unterstellen, da ich nicht weiter kam. Ich habe gemerkt das das den Leuten nicht ganz angenehm war. Hatten Angst dem Fahrzeug passiert was bei ihnen.
Das Fahrzeug musste da weg und den Händler hat das gar nicht interessiert. Auf diesen Kontakt pfeiffe ich.
Zitat:
Auf das Abgebot, die Maschine am nächsten Tag zu holen, mit "Scheißladen" zu antworten und zusätzlich mit HD-Deutschland zu drohen ist mMn harter Tobak. 🙄
Würde mich nicht wundern wenn deine Reparatur etwas länger als gewöhnlich dauert.
Den Grund hat Brus ja schon angemerkt. 😁
Ja das zu dem Scheißladen habe ich mich hinreißen lassen. War nicht in Ordnung. Vielleicht werde ich mich dafür sogar mal entschuldigen.
Die Drohung mit Harley Deutschland war und ist jedoch keine leere Drohung. Das gilt insbesondere wenn ich feststelle, dass sich die Reparatur aus unerklärlichen Gründen in die Länge zieht.
Gruss Rolf
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Sprich deinen Händler / Harley einmal darauf an, wie es mit einer kostenlosen Leihmaschine für die Zeit der Reparatur aussieht.
Bei PKW ist das durchaus üblich.
Wenn du das bike nicht für den Weg zur Arbeit brauchst, wirst du mit Nutzungsausfall keine allzu grossen Chancen haben.
Versuchen würde ich es auf jeden Fall.Gruß nighttrain
Ist ein guter Vorschlag. Werde davon aber keinen Gebrauch machen. Ich bin Rentner, habe einen PKW und meine "EMME" (MZ ES 250 Baujahr 1961, in der DDR bekannt als Eisenschwein), die nutze ich als Alltagsmotorrad.Ich will ja bei der ganzen Sache nichts rausschlagen. Es geht mir nur darum die FB schnellstmöglich wieder zu bekommen und als Kunde auch nach dem Kauf ernst genommen zu werden.
Gruss Rolf
solltest du, aus welchen gründen auch immer, bei dem
händler noch ein fass aufmachen, lass den informationsfreudigen
mechaniker aus dem spiel.
wenn`s blöd läuft, habt ihr sonst noch nen arbeitslosen mehr im ossiland.
He Jungs, ich glaub ja nicht was ich teilweise hier lese.
Der Flash hat sich eine Niegel nagel neue Karre gekauft und bezahlt.
Bei der ersten Fahrt vereckt der Bock mit Motorschaden.
Seit ihr heilige oder so was??
Wenn der Händler nicht im Schweinsgalopp sofort zur Stelle gewesen wäre, ich glaube mir wäre der Schädel geplatzt!
Da würde ich Gott und die Welt anrufen und anschreiben.
Geht gar nicht!!!
Man bekommt immer einen Abschleppwagen Organisiert (wenn man will).
Sofort
Das war wirklich Pech.......aber.....
bei 'ner neuen MZ (zu DDR-Zeiten) haettest du locker
10, 12 Jahre auf Ersatz warten muessen oder mit etwas
Gewalt den Kolbenklemmer loesen und einfach weiterfahren...😉
Gruss
ich hab vor gefühlten 100 jahren bei auto becker in d-dorf (die älteren werden den laden noch kennen) jaguar und britisch elend service gemacht. ich kann mich noch gut erinnern, was mein
werkstattleiter gesagt hat. 1. egal was ist, immer freundlich sein. 2. versuchen zu erklären,
dass wir händler genauso betroffen, weil abhängig, wie er selber sind. 3. wenn der kunde frech wird,
den reparaturauftrag nach unten schieben.
ich kann mir gut vorstellen, dass das heute immer noch üblich ist🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
solltest du, aus welchen gründen auch immer, bei dem
händler noch ein fass aufmachen, lass den informationsfreudigen
mechaniker aus dem spiel.
wenn`s blöd läuft, habt ihr sonst noch nen arbeitslosen mehr im ossiland.
Würde ich nie machen, den Mechaniker hinhängen. Außerdem brauch ich vorerst kein Faß aufzumachen. Seit gestern ist Bewegung in der Sache. Wie gesagt Fahrzeug wurde gestern geholt und der Motor wurde auch gestern noch zerlegt. Motor war fest gewesen ! Ursache ist ein in drei Teile zerbrochenes Antriebsrad der Ölpumpe gewesen. Kein Öl und da hat es gerappelt. Der Motor ist dadurch sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Bilder wurden gleich zu Harley geschickt, mit dem Vermerk, Kunde lehnt Reparatur des Motors ab und besteht auf neuen Motor. Ist auch nicht mehr viel am Motor was heil geblieben ist. Nun liegt der Ball bei Harley. So hat mir das heute die mein HD Händler mitgeteilt. Und so finde ich das total in Ordnung. Man kümmert sich und informiert.
Gruss Rolf
Zumindest liegt es nicht an einer mangelhaften Aufbauinspektion. Das ist nun mal Scheisse gelaufen, und wird auch anständig reguliert werden...
Kacke gelaufen - hoffentlich läuft das jetzt alles schnell...
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
Kacke gelaufen - hoffentlich läuft das jetzt alles schnell...
Die meiste Zeit wird die Bürokratie in Anspruch nehmen. Dazu kommt woher die den Motor beziehen und ob überhaupt vorrätig. Das Einbauen dauert nach Aussage des Mechanikers einen halben Tag.
Ich glaube die Saison ist gelaufen.
Gruss Rolf
nun, da solltest du ein wenig druck aufbauen in mörfelden. denke schon dass man dir da ein leihmoped hinstellen sollte/müsste.