Bitte um Hilfe: RAV 4 2. Generation oder 3. Generation?
Grüße Euch,
Ich überdenke gerade ein Angebot.
Angeboten wurde mir ein RAV4 aus 2002.Gelaufen ist er 85000 km.Benziner mit 2 Liter Motor. Er hat eine Automatik-Schaltung sowie Allrad.
Wisst ihr wie dieser „ungefähr“ in Steuer und Versicherung liegt?
Kann man ein so altes Fahrzeug bedenkenlos kaufen?
Angeboten wird er mit 7600 €
Grüße
Markus
18 Antworten
Dafür fahre ich nicht genug @78618.
Ob Heckantrieb oder Frontantrieb steht für mich erst mal nicht an erster Stelle.
Zuverlässig und robust sowie langlebig sollte der Wagen sein.
Auch auf längeren Strecken wäre es schön wenn einem nicht die Beine oder sonst etwas unangenehm werden...also komfortabel sollte er sein...
Wenn er langlebig sein soll wäre das 2009er Modell sicher besser.
In der Autobörse habe ich solche Modelle mit fast 300.000 km gefunden, also da kannst schon eine Weile fahren.
Ich hatte bis zum Kuga immer nur Fronttriebler.
Hi, würde einem RAV4 der 2. Generation sehr positiv gegenüberstehen. Habe meinen vor 10 Jahren mit ähnlichem Tachostand und EZ 2003 gekauft, einem Neuwagen vorgezogen und niemals bereut. Nur normale Verschleißthemen, keine Sonderprobleme oder Sonderkosten, zuverlässig, schick, praktisch, robust, läuft nun in die 300000 km rein. Beste Entscheidung ever - behalte ihn bis zum Schrottplatz.
Vielleicht sollte man gerade jetzt wo die Euro7 bevor steht ein etwas jüngeres Fahrzeug nehmen das dann länger hällt, wer weiß was denen bezüglich den Gebrauchtwagen einfällt.
In 2. und 3.Generation war ja der 2Liter Motor offensichtlich fast unverändert.