Bitte um hilfe,probleme mit der sitzheizung
servus leute....
gestern ist mir aufgefallen,das meine sitzheizung für die beifahrerseite nach den einschalten sich wieder von selbst ausschaltet.....
das dauert ca. 5-10 sec. nach dem einschalten.....
habe sie dann so lange eingeschaltet,bis nichts mehr ging......
heute morgen ging sie wieder ca. 10 min.und schaltet sich wieder von selbst aus.....
es ist egal bei welcher stufe sie an ist........
kennt einer das problem??
gruß soner
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
.
wenn die matte defekt wäre,würde sie doch nicht warm werden oder
doch, wenn die Maten irgendwo ein Defekt haben, funkten die immer noch aber haben in der Leitung zu großen Widerstand, das erkennt das system und schaltet ab. Ist für deine egene Sicherheit so!
Fahr aber ruhig zum Hndler und frag den was nun wirklich defekt ist.
Mfg micha
Zitat:
Original geschrieben von b46
@st328
hm. die Pinbelegung kann ich dir posten aber kein schaltplan!
Das ist jetzt die Pinbelegung für deinen Schalter. Evtl ist bei dir der Temperatursensor in der Matte defekt, und meldet das die Sitze nach 20sec. schon warm sind.
das klingt doch mal logisch....
wie gesagt,matte glaube ich nicht,weil die ja heizt,solange die heizung eingeschaltet ist.....
thx...
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi
Soweit ich das gesehen habe, schaltet sich die Sitzheizung autom. ab, wenn keiner auf dem Sitz sitzt. Ich glaube sogar, dass die SH garnicht heizt, wenn niemand drauf sitzt. Ev. ist ja die Sitzerkennung defekt.
Ja aber bei st328 heizt sie nur 20sec und schalet sich ab obwohl seine Freundin und er im Auto sitzen. Vielleicht ist ja deine Freundin zu leicht Soner!? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi
Soweit ich das gesehen habe, schaltet sich die Sitzheizung autom. ab, wenn keiner auf dem Sitz sitzt. Ich glaube sogar, dass die SH garnicht heizt, wenn niemand drauf sitzt. Ev. ist ja die Sitzerkennung defekt.
nee die sitzerkennungist ja fürs airbag system....
die sitze heizen auch ,wenn niemand draufsitzt....
kann sein das die dasspäter geändert haben mit dem 3 stufiger sitzheizung...
ich habe ja noch die 2 stufige
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ja aber bei st328 heizt sie nur 20sec und schalet sich ab obwohl seine Freundin und er im Auto sitzen. Vielleicht ist ja deine Freundin zu leicht Soner!? 🙂
Genau deshalb habe ich geschreiben, dass ev. die Sitzerkennung defekt ist. Ev. meint das System es sitzt niemand auf dem Sitz und stellt deshalb die SH ab.
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ja aber bei st328 heizt sie nur 20sec und schalet sich ab obwohl seine Freundin und er im Auto sitzen. Vielleicht ist ja deine Freundin zu leicht Soner!? 🙂
habe es auch ohne beifahrer probiert.....
die 20 sek. sind unterschiedlich... mal hält sie 10 sec. mal 4 sek......
Zitat:
Original geschrieben von st328
nee die sitzerkennungist ja fürs airbag system....
die sitze heizen auch ,wenn niemand draufsitzt....
kann sein das die dasspäter geändert haben mit dem 3 stufiger sitzheizung...
ich habe ja noch die 2 stufige
Ach so, sorry. Ich habe natürlich die dreistufige SH. Ich wollte mal auf dem Heimweg einen BigMac mithilfe der SH warm halten. Der Sitz wurde aber nicht warm und die SH schaltete nach kurzer Zeit ab. Wenn aber jemand auf dem Sitz sitzt, funzt die SH einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Genau deshalb habe ich geschreiben, dass ev. die Sitzerkennung defekt ist. Ev. meint das System es sitzt niemand auf dem Sitz und stellt deshalb die SH ab.
ja bei defekter sitzerkennung musste aber auch die airbagleuchte leuchten.....
darauf warte ich immer noch....
wenn die matte wirklich defekt sein sollte,laß ich die erkennungmatte auch gleich mit erneuern
Zitat:
Original geschrieben von st328
habe es auch ohne beifahrer probiert.....
die 20 sek. sind unterschiedlich... mal hält sie 10 sec. mal 4 sek......
Auf jeden Fall ist deine Freundin daran schuld 🙂 🙂 ne spaß
Wie schon gesagt, du musst dir die Sitzheizungsmaten so vorstellen, wie ein Fischernetz und wenn an einer Stelle zu viel kaputt geht, dann hat das system zu großen Widerstand, genauso wie bei allen Airbags auch. Dann schatet sie die maten ab! Um ein Brand zu vermeiden!
Oder der Temperaturfühler ist defekt und meldet dass die Matten schon u warm sind.
Mfg micha
jo danke....
das beste ist ich fahre mal zum händler,und der soll mal fehlerspeicher auslesen (kostet mich ja nichts😁)
werde auf jeden fall berichten was defekt war......😉
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Genau deshalb habe ich geschreiben, dass ev. die Sitzerkennung defekt ist. Ev. meint das System es sitzt niemand auf dem Sitz und stellt deshalb die SH ab.
guck dir mal die Pinbelegung seines knopfes, die Sizerkennung st nicht angeschloßen!
Und ein BigMac kannst du nicht warm halten, weil die matten temperatur sensoren haben, und der BigMac hatte die gewünsche temperatur schon, ob bei den drei stufigen SH ist es anders.
MfG micha
ich habe letzte Woche ja die Sitzheizung nachgerüstet. Nun stellt sich mir die Frage wie soll er das im Fehlerspeicher hinterlegen das was nicht stimmt?? Über die K-Bus Leitung?? Aber dann müsste er ja nur einen Text kennen wie: Sitzheizung Beifahrerseite unterbrechung Stromkreis. Denn für mehrere Digitale Signale. bräuchte er doch noch mehrere Signalleitungen oder liege ich da falsch?? Denn für beide Seiten ist nur 1x K-Buskabel vorhanden. Wie unterscheidet er welche Seite den Fehler hat?? Die Sitzheizung hat doch kein eigenes Steuergerät oder?
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
ich habe letzte Woche ja die Sitzheizung nachgerüstet. Nun stellt sich mir die Frage wie soll er das im Fehlerspeicher hinterlegen das was nicht stimmt?? Über die K-Bus Leitung?? Aber dann müsste er ja nur einen Text kennen wie: Sitzheizung Beifahrerseite unterbrechung Stromkreis. Denn für mehrere Digitale Signale. bräuchte er doch noch mehrere Signalleitungen oder liege ich da falsch?? Denn für beide Seiten ist nur 1x K-Buskabel vorhanden. Wie unterscheidet er welche Seite den Fehler hat?? Die Sitzheizung hat doch kein eigenes Steuergerät oder?
Ja klar, aber die Matten können ein größeren Widerstand haben und das System braucht dazu nur plus und minus. genau wie bei den airbags!
MfG micha
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ja klar, aber die Matten können ein größeren Widerstand haben und das System braucht dazu nur plus und minus. genau wie bei den airbags!
MfG micha
ja das verstehe ich. Aber wi erkennt er was kaputt ist. Das mit den Widerständen kann ja mehrere Ursachen haben. Und dadurch weiss er ja auch noch nicht wo das Problem liegt (auf welcher Seite) oder??
Welche Seite nun defekt ist, kannst du an hand von den Schaltern bestimmten, da für jede Seite ein Schater vorhanden ist, Wieso nun der widerstand zu groß ist, kann dir das system auch nicht sagen. Also wird man raten müssen, und sowieso erstmal die Maten wechseln. Oder die Kontakte bzw Schalter überprüfen.
MFg micha