Bitte um Hilfe-Neuer Turbo, Caddy läuft nicht richtig
Hallo,
jetzt habe ich ein echtes Problem. Ich habe einen neuen Turbolader an meinem Caddy mit BLS Motor und DPF eingebaut. Nachdem ich die erste Probefahrt machte merkte ich das der Turbo bei ca 2000RPM relativ laut pfiff. Danach geht das Pfeifen weg und der Turbo ist so leise wie er sein soll. Während dem Pfeifen gibt es immer so einen Ruck, erst dann zieht der Motor richtig.
Wegen diesem Fehler habe ich den Wagen zu VW gebracht. Die haben den Ladedruck gemessen und der wäre in Ordnung. Die wissen ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Angeblich soll der gerade neue Turbo einen defekt haben. Die Dichtungen sollen alle dicht sein. Aber das der Turbo wirklich defekt sein, soll, wieso ist denn die volle Leistung da und wieso ist dieser über 2000rpm normal leise?
Bevor ich den Turbo vielleicht sinnloser Weise wieder ausbaue, möchte ich selbst nochmal alles mögliche probieren. Habt ihr eine Idee? Vor dem Turbowechsel hörte man ihn immer gleich laut leise, aber es gab einen Ruck beim Beschleunigen. Aber einen anderen Ruck. Der Motor gab ab geschätzt 2000rpm spontan mehr Power von sich. Diagnose von VW war "Turbo". Diese Schaufeln sollen fest hängen. Das war einleuchtend. Aus diesem Grund und auch weil die Welle leichtes Spiel hatte, habe ich den Turbo general überholen lassen. Die Beschleunigung ist jetzt zwar besser aber eben unbefriedigend, wie eben schon beschrieben.
Was mich interessiert, kann man diverse Leitungen irgendwie abdrücken um eventuell doch undichtigkeiten zu entdecken? Ich habe schon an einen Leistungsprüfstand gedacht...
Was ich vielleicht von erwähnen sollte. Den genannten "Ruck" spührt man nur im ersten und zweiten Gang. Ab dem 3. Gang merkt man den nicht mehr. Aber ich glaube das ist wegen dem Fahrzeuggewicht und der Getriebeuntersetzung normal.
Beste Antwort im Thema
Nix letzter Beitrag.
Erstmal verrätst du uns was es war.