Bitte um Hilfe - Lieferzeit ~ 1 Jahr

Audi S5 8T & 8F

Hallo Freunde,

bis jetzt hab ich hier mal nur kräftig mitgelesen jedoch habe ich gestern etwas
erfahren was mich zum kochen brachte und dachte ihr könntet mir da etwas helfen- folgendes:

Hab mein A5 in Dez. in über ein Deutschen Händler bestellt (export-auto) - der sagte mir er hat schon ein Auto im vorlauf und ich hätte ihn in April - nach Bestellung meinte er dann Juni - nachdem ich den Vertrag erhalten habe stand da 3.Quartal !!
Dachte mir na gut.. jedoch habe ich gestern mit Audi direkt gesprochen und der meinte nun 4. Quartal !! Ich glaube da kann mir keiner Böse sein wenn sich meine LZ von 4 Monate auf ein knappes Jahr verlängert - meine überlegung ist nun das auto
wenn möglich irgendwie abzubestellen und mir aus österreich ein vorführer zu kaufen!
Habt ihr da erfahrungen ? .. bzw. ist ja auf dem Auftrag 3. Quartal angeführt - wie kann ich da am besten vorgehen ?
Bitte lasst es mich wissen

danke leute!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von al_do


hast du dann die Anzahlung komplett rückerstatten bekommen?

Du hast eine Anzahlung geleistet ???????? Dann erübrigt sich aufgrund Doofheit - sorry - eigentlich jeder Kommentar.

Jeder normale Meschenverstand schreit da: "Vorsicht !!!! und Tschüss vom Angebot"

Ich habe in 25 Autojahren schon so manches Fahrzeug privat und geschäftlich gekauft aber eine Anzahlung hat ein seriöses Autohaus noch nie gewollt - hätte es auch niemals bekommen - Ware gegen Geld

28 weitere Antworten
28 Antworten

alles was mit Anzahlung ist ist von Haus aus unseriös...Sowas sollte man einfach nicht machen. Manche vergessen wohl dass der Händler von uns die Kohle will und ned wir was von ihm....

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


alles was mit Anzahlung ist ist von Haus aus unseriös...Sowas sollte man einfach nicht machen. Manche vergessen wohl dass der Händler von uns die Kohle will und ned wir was von ihm....

Hast du Recht. Gut gesagt.

Vielleicht sollte man auf Motor Talk einen Händler "Pranger" installieren. Wäre sowas rechtlich in Ordnung?

Je kleiner der Händler ist, so hab ich es zumindest bisher verstanden, bekommt er auch kleinere quoten. Wenn der Händler natürlich seine quoten bis in 3 Q. ausgereizt hat ...... kommt sowas zustande.

Iss natürlich mega ärgerlich, wenn man bis zur unterschrift auf wolke sieben gehalten wird und dann kommt der sturz in die "Hölle".

Aber mit der Anzahlung, auuuuuuwaiiiiiaaaaaa, sollte der Händler Insolvenz anmelden iss die Kohle futsch und kein Auto kommt. Die großkopferten gläubiger sind dann als erstes dran. Nä nä nä, nie anzahlen.

Bekommst Du die Zinsen für die Wartezeit??? Wieviel wurde den angezahlt? Bei fast einem Jahr Wartezeit und bei 6% angelegt, iss der Nachlass auch weider geschrumpft. Sorry ich muss nochmal, nä nä nä!

Da muß ich 100%ig zustimmen. Nie anzahlen beim Autokauf.

Ähnliche Themen

die anzahlung betrug 15% vom Nettopreis - zurücktreten würde ich ja nur gehts mir hier und die blöde anzahlung.. wäre blöd wenn da 5550€ weg wären ..
und ich glaub nicht das er so einfach damit rausrücken wird..
oder ist das mal wem passiert?

Warum sollte ein Händler Pranger nicht in Ordnung sein? Man verbreitet ja nur Fakten über das Fehlverhalten der Händler, wenn die sich so verhalten ist das ihre Schuld und sie müssen dafür auch geradestehen.

Zitat:

Original geschrieben von Newrussian


Warum sollte ein Händler Pranger nicht in Ordnung sein? Man verbreitet ja nur Fakten über das Fehlverhalten der Händler, wenn die sich so verhalten ist das ihre Schuld und sie müssen dafür auch geradestehen.

Hallo,

sorry, aber das ist doch Quatsch. Woher weißt Du denn, dass es Fakten sind und sich nicht einer was ausdenkt, um jemandem eins auszuwischen (vielleicht sogar dem Mitbewerber nebenan). Das ist wohl keine gute Sache...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MrRipleyFL



Zitat:

Original geschrieben von Newrussian


Warum sollte ein Händler Pranger nicht in Ordnung sein? Man verbreitet ja nur Fakten über das Fehlverhalten der Händler, wenn die sich so verhalten ist das ihre Schuld und sie müssen dafür auch geradestehen.
Hallo,

sorry, aber das ist doch Quatsch. Woher weißt Du denn, dass es Fakten sind und sich nicht einer was ausdenkt, um jemandem eins auszuwischen (vielleicht sogar dem Mitbewerber nebenan). Das ist wohl keine gute Sache...

Gruß

Das sehe ich genauso,solange keine sachlichen Fakten bekannt sind und die kann man hier im Forum nicht erwarten bzw.

100% Glaubwürdigkeit schenken,wäre es einfach ungerecht über einen diversen Händler "herzuziehen" oder zu urteilen...

Zitat:

Original geschrieben von al_do


die anzahlung betrug 15% vom Nettopreis - zurücktreten würde ich ja nur gehts mir hier und die blöde anzahlung.. wäre blöd wenn da 5550€ weg wären ..
und ich glaub nicht das er so einfach damit rausrücken wird..
oder ist das mal wem passiert?

Anzahlung ist halt - wie hier schon mehrfach bemerkt - zumindest sehr unüblich. Was bekommst du denn als Gegenleistung dafür? Mehr Rabatt? Und dann auch noch eine derart lange Lieferzeit. Das macht mich stutzig. Ist nur so'n blödes Gefühl von mir, aber ich glaube, das Geld ist weg und das Auto wurde nie für dich bestellt. Würde jetzt schnell zusehen, zumindest einen Teil der Kohle zurück zu bekommen. Tut mir wirklich leid.

Andreas

Hallo,

Also zum Thema Anzahlung möchte ich nur bemerken, das es in Österreich (und soweit ich verstanden hab ist der TE aus Ö) durchaus üblich ist eine Anzahlung zu Leisten.
Sei es jetzt beim Autokauf, Hauskauf, Möbelkauf auf Bestellung, bei einer Reisebuchung oder sonst was.
Im Normalfall liegt der Betrag bei 20% des Kaufpreises.
Das hat also bei uns nichts mit der Seriosität eines Anbieters zu tun.
Ich finde es auch durchaus OK, denn damit kann sich auch der Verkäufer gegen "Spaßbesteller" absichern. Er hat aber immer noch "wenig genug" Geld erhalten, um danach zu trachten, das Produkt in bester Qualität zu überreichen, weil er erst dann den vollen Betrag.

lg hannes

Zitat:

Original geschrieben von xhannes


.....denn damit kann sich auch der Verkäufer gegen "Spaßbesteller" absichern.

ich glaube, Du hast den rechtlichen Sinn einer verbindlichen Bestellung / Kaufvertrag nicht ganz verstanden. Das schließt "Spaßbestellungen" aus....schließlich sind wir nicht bei Ebay - da sind Spaßbieter leider an der Tagesordnung.

Und ausserdem, ich mach doch den Verkäufer nicht schon vor dem Kauf "fett". Der Kaufpreis von Audi wird für den Händler auch erst bei Übergabe der Papiere ( also meist eine Woche vor Auslieferung ) fällig und nicht schon bei Bestellung des Autos.

i.Ü. : 5500 € privat für 10 Monate als seriöses Tagesgeld ( zB. bei der Audi Bank 😉 ) zu
~ 3,8 & angelegt - bringen mir ~ 175 € Zinsen und nicht dem 😁 Vorabkassierer ( was anderes macht der auch nicht )

hi

.... troztdem ist es in Ö üblich ....

lg hannes

Zitat:

Original geschrieben von xhannes


hi

.... troztdem ist es in Ö üblich ....

lg hannes

Er hat bei einem deutschen Händler bestellt. Bei wem denn eigentlich?

Andreas

das mit dem deutschen Händler hab ich überlesen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen