Bitte um Hilfe: Kauf eines B7 1.9 TDI
Hallo,
bin erst vor kurzem auf dieses Forum aufmerksam geworden und hab mich auch erst gerade hier angemeldet. Vielleicht kurz was zu mir: Bin 28, komme aus Nürnberg und arbeite seit nem guten Jahr als Ingenieur. Da ich bisher vorwiegend Studentenkarren hatte :-) (Renault Twingo, Renault Megane) wollte ich mir nun endlich mal was ordentliches gönnen. Das Model steht eigentlich schon fest. Es sollte ein 8E/B7 1.9TDI werden. Hab da auch was in Aussicht und wollte mal bei den Experten hier nachfragen ob der Preis auch zum Gebotenen passt:
Ein Audi Händler hier in der Nähe verkauft einen silbernen A4 mit folgenden Merkmalen:
EZ: 01/2007
Laufleistung: 27.000km
Motorisierung: 1.9TDI Pumpe Düse DPF
Ausstattung: Tempomat, Sitzheizung, kleines Navi BNS 5.0, Farb FIS, PDC hinten
Kosten soll das Fahrzeug 17k€ incl. neuer Winterreifen und 1 Jahr Carplus Garantie. Bisher hatte das Fahrzeug einen Vorbesitzer (War wohl ein Auto der Stadt ???)
Ach ja, meine Fahrleistung ist ca. 15.000km/a. Was meint ihr, ist das Fahrzeug seinen Preis wert oder sollte ich eher zu etwas anderem greifen? Der A4 macht auch einen super Eindruck, sieht praktisch aus wie neu und riecht auch noch so. Wie ist denn die Qualität des B7? Könnte man den, rein theoretisch, 10 Jahre bei angegebener Fahrleistung fahren? Mein Schwiegervater hat nen 97er B5 1.6 und der fährt noch ohne zu murren und das obwohl er kaum Wartung macht...
Für Hilfe und Tips bin ich dankbar
19 Antworten
Grüß´ Dich und willkommen im Forum,
alos erst mal qualitativ kann man mit einem B7 an sich nichts falsch machen. Die Verarbeitung ist sehr gut und der Motor hält bei vernünftiger Pflege gut und gern seine 300tkm, wäre also bei Deiner geplanten Fahrleistung unbedenklich.
Der Preis ist angesichts der Laufleistung und des von Dir beschriebenen Zustandes auch okay, ist zwar nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber es paßt.
Trotz alledem würde ich dem Händler für den gleichen Preis noch ein zweites Jahr Anschlußgarantie abtrotzen (man weiß ja nie), worauf er mit Sicherheit auch eingehen wird.
Ansonsten kannst Du das Gerät ohne Bedenken nehmen.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Ach was ich vergas... Das Auto hat ne Handschaltung. Keine Multitronic o.ä. falls es die im 1.9er überhaupt gab.
Der Händler würde auch noch nen LL Kundendienst drauf machen. Reicht das BNS 5.0 eigentlich für eine vernünftige Navigation oder sollte ich es bei Zeiten durch das RNS-E ersetzen?
Das mit der Garantieverlängerung werd ich mal anhauen. Mal schauen ob der Händler drauf eingeht. Hat der 1.9er denn irgendwelche Schwachstellen die es vor dem Kauf zu kontrollieren gilt?
Merci schon mal für die Antwort...!
Bei der Laufleistung wirst Du noch nichts finden. Laß´ den 🙂 mal alle Fehlerspeicher auslesen- wird aber nichts Großartiges sein.
Mit dem BNS kommt man schon voran. Es fehlt eben nur der große Bildschirm. Ich benutze während der Navigation allerdings auch nur das FIS zur Orientierung, denn runter auf´s Navi zu schauen lenkt zu sehr ab.
Klar, man hat mit einem RNS-E wesentlich mehr Komfort und kann europaweit ohne CD- Tausch navigieren (in meinem Fall mit dem RNS-D noch notwendig), aber für den Alltag reicht auch das BNS.
Den Service solltest Du auf jeden Fall auch mit machen lassen, denn allein das Öl kostet schon richtig Geld und wenn der 🙂 gleich die Zusatzarbeiten alle 30tkm mit macht, hast Du alle Filter neu.
Hi, kann dem Torsten nur zustimmen, seine Aussagen sind sowieso immer zu 100 % fundiert 😉
27 tkm für 17 k€ und dabei nur 2,5 Jahre alt ist wirklich nicht schlecht - ganz ähnlich hab ich meinen auch gekauft, nur war er älter bei gleicher Laufleistung, hat dafür aber einen etwas imposanteren Motor...
Apropos Motor, der 1.9 im B7 hat doch afaik 115 PS, das ist wirklich nicht viel fürn schweren 8E - damit dürfte der so um die 13-14 Sekunden auf 100 brauchen, damit hängt man heutzutage nicht mal nen Kleinwagen ab...
Das Zweite ist die Handschaltung, man kann zwar damit fahren, aber "KÖNIGLICH" und souverän wirds erst mit ner Automatik, noch dazu sind die von Audi erste Sahne, und wenn meine heiß geliebte Multitronic ab und zu Zicken macht, sag ich dann immer: "Eine Multitronic mit einer kleinen Beeinträchtigung ist immer noch 1000 mal besser als jedes fabrikneue Handgetriebe." 😁
Joker
Ähnliche Themen
Alles klar, na wenn der eurer Meinung nach nicht überteuert ist, werd ich den wohl die Tage kaufen. Zu den 115PS: Der hat in der tat "nur" 115PS, mir haben die bei der Probefahrt allerdings gut gelangt. Ich bin nicht so der "An-der-Ampel-andre-Autos-stehen-lassen-will" Typ. Fahre eher, sagen wir mal, defensiv und spritsparend 🙂 Von daher auch die Motorisierung. Ich bin der absolute Hanschaltung Fan. Hatte erst grade im USA Urlaub 2 Wochen ne automatic... Das war Saulangweilig 😎
Der einzige Wermutstropfen ist, das beide Sätze Reifen nur auf Stahlfelgen daher kommen. Na wenigsten Radkappen sind dabei und ich hab gelernt, dass die hinteren Fussmatten beim B7 nicht Serienmässig sind 😁
Was muss ich denn ca. fürn Satz Alufelgen berappen? Möchte da schon gerne original Audi Felgen haben. Im Prinzip bräucht ich nur die 16" Felgen. Die Reifen würd ich von den Stahlfelgen nehmen da noch fast neu. Gibts spezielle Felgen in 16" die gut aussehen auf dem B7 und die auch kein halbes Vermögen kosten??
Danke schon mal für die Infos. Mal schauen, vielleicht kann ich noch ne 2009er Navi Cd rausschlagen. Werde berichten was noch möglich war.
Der Händler hat auch noch nen 1.6er in quasi Vollausstattung da, aber der war bei der Probefahrt mehr als nur Träge...
In diesem Sinne!
Kuck mal unter audi.de dann unter Service dann Zubehör - dort dann bei deinem Modell 8E (2001-2008 falls Avant, aber das spielt eh keine Rolle bei Rädern), dort findest du schöne Angebote original von Audi.
Die Werkstätten lassen ggf. vielleicht noch 5-10 % nach auf die UPE, falls du gut verhandelst.
Joker
Wegen der Alus würde ich mir gar keine Sorgen machen. Die bekommt man bei eBay schon als neuwertigen Satz für unter 1000€. Ich habe meine 17er damals für 800€ verkauft, unbeschädigt und mit 90% Profil.
Na dann, war gerade nochmals beim Händler. Konnte noch den LL Service und die 2009er Navi CD rausschlagen. Auf die zwei jahre Garantieerweiterung wollte er sich leider nicht einlassen 🙁, dafür bekomm ich die Zulassung noch geschenkt. Ich denke das ist ein fairer Deal..
Jedenfalls kann ich morgen Abend das Auto abholen. Werde dann meine ersten Erfahrungen berichten. Oh mann, endlich mal ein solides Auto 😛
Na dann viel Glück mit dem Wagen. Da hast Du aber hart verhandelt 😁
Die Garantieverlängerung kannst Du nach dem ersten Jahr dazukaufen. Kostet in etwa 320€ für ein Jahr. Ich habe das zweimal gemacht (wegen der Multitronic). Bei Deiner geringen Laufleistung lohnt sich das allemal, denn sollte wirklich mal etwas sein, bezahlst Du bis 50tkm keinen Cent dazu, danach staffelt sich das alle 10tkm.
Naja, der Typ war zäh wie Kaugummi.. Der wusste wenn ich die Karre nicht nehme kommt der nächste. Daher bin ich ganz froh, dass ich die Zulassung incl. Nummernschilder etc. für lau bekomme.
Cool, das mit der Anschlussgarantie wusste ich nicht. Und die kann man so oft verlängern wie man will oder gibts Einschränkungen??
Ich freu mich jedenfalls tierisch auf das Auto 🙂 Endlich mal weg von den Franzosen 😁... Obwohl mit dem 1.8er Megane (Bj.2003) hatte ich null Probleme in den zwei Jahren wo ich ihn hatte. Dafür war der vorherige Twingo eine Katastrophe!
Morgen bin ich schlauer. Dann brauchts nur noch ein paar schöner Felgen und alles passt. Werd mir die denke ich erst nächstes Jahr holen. 1. ist bald Winterreifenzeit, 2. muss ich jetzt erst mal wieder meine Liquidität erhöhen 😛
Also ich habe meinem Händler noch einges mehr abreden können.
-900€ Preisnachlass
- Inspektion neu
- Klimaservice neu
- neu polieren lassen
- Grundreinigung innen
- Satz Winterräder
- Anmeldung mit Wunschkennzeichen
Zitat:
Original geschrieben von LengLing
Also ich habe meinem Händler noch einges mehr abreden können.-900€ Preisnachlass
- Inspektion neu
- Klimaservice neu
- neu polieren lassen
- Grundreinigung innen
- Satz Winterräder
- Anmeldung mit Wunschkennzeichen
Soviel Nachlass wiederum würde mich misstrauisch machen - hast du mal Lackdicke und Laufleistung prüfen lassen? 😁
Joker
Du soll mal das auto mal bei autofocus24.de nach sehen was die Auto zuzeit kostet, ich meine das kann noch viel billiger haben, mindesten um die 1000€.
Mfg
Autos mit so extrem geringer Laufleistung sind unverhältnismäßig attraktiv - ganz einfach, weil für viele eine möglichst geringe Laufleistung sehr wichtig ist - imho ist der Preis somit richtig gut, das ist sogar ein Schnäppchen, wenn einem die Handschaltung und die 115 PS nichts ausmachen.
Joker