Bitte um hilfe bei Umbau stereo auf hifi.

BMW 5er E61

Moin moin.
Ich bin bei meiner e61 2005 dran den Stereo um zu bauen auf hifi, hab navi prof (ccc steht auf dem radio). Mit den suche hier hab ich schon viele hilfreiche info gefunden aber leider sind noch nicht al meiner fragen beantwort.
Ich hab einer hifi anlage gekauft auf ebay komplet, also verstärker harman becker und alle lautsprecher.
Auch hab ich den original stecker von dem verstärker inklusief ongefähr 2m kabelbaum.
Jetzt möchte ich es folgende weisse anschliesse und wissen ob das so alles richtig ist, also Sub's ausbauen und kabel von Sub zur verstärker legen dann kabel von verstärker züruck zum Sub legen.
Verstärker braucht ein + ein - und remote vom radio ??
Alle Lautsprecher tauschen und radio umcodieren auf hifi ??
Jetzt hab ich noch ein lautsprecher bei meiner hifi anlage bekommen die am fahrerseite unter im fussraum kommt aber wo/wie wird die angeschlossen ??
Hoffe ihr könnt mir bisschen weiter helfen damit ich heute noch was schrauben kann.

Grusse, Marc.

31 Antworten

Ich brauche Hilfe von den Experten.

Ich habe mich entschieden mein Standard-Soundsystem im e61 mit Navi Business auf HIFI umzubauen. Anscheinend ist im Fahrzeug das M-ASK mit 4x40 Watt.

Im Kofferraum wurden heute die HIFI- Mittel und Hochtöner verbaut. Ich bin mit der Klangverbesserung super zufrieden. Für den vorderen Bereich habe ich die HIFI Mitteltöner gekauft, es fehlen noch die Hochtöner.

So wie ich es verstehen konnte, liefert der HIFI Verstärker pro Subwoofer 40 Watt. Ich möchte neue Kabel für den Verstärker nicht verlegen. Deswegen würde ich gerne wissen
1. ob es Sinn macht die HIFI Subwoofer ohne Verstärker einzusetzen, bzw. reichen die 40 Watt für die LS und den größeren Subwoofer?
2. Wird sich der Bass bemerkbar machen?
3. Welchen Einfluss wird das auf die Lautsprecher haben?

Zitat:

@bundesprofi schrieb am 27. Mai 2020 um 20:46:38 Uhr:


Ich brauche Hilfe von den Experten.

Ich habe mich entschieden mein Standard-Soundsystem im e61 mit Navi Business auf HIFI umzubauen. Anscheinend ist im Fahrzeug das M-ASK mit 4x40 Watt.

Im Kofferraum wurden heute die HIFI- Mittel und Hochtöner verbaut. Ich bin mit der Klangverbesserung super zufrieden. Für den vorderen Bereich habe ich die HIFI Mitteltöner gekauft, es fehlen noch die Hochtöner.

So wie ich es verstehen konnte, liefert der HIFI Verstärker pro Subwoofer 40 Watt. Ich möchte neue Kabel für den Verstärker nicht verlegen. Deswegen würde ich gerne wissen
1. ob es Sinn macht die HIFI Subwoofer ohne Verstärker einzusetzen, bzw. reichen die 40 Watt für die LS und den größeren Subwoofer?
2. Wird sich der Bass bemerkbar machen?
3. Welchen Einfluss wird das auf die Lautsprecher haben?

Hi, lange her. Mich würde interessieren wie du es nun gemacht hast. Baue gerade selber um auf Hifi

Deine Antwort
Ähnliche Themen